Iris Siri
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wegen eines Nervenzusammenbruchs musste ich nach 9 Tagen Einnahme von Synarela 1x2 im Rahmen eines langen Protokolls am 2. Tag des aktuellen Zyklus die Behandlung abbrechen, so dass es zur Stimulation nicht kam. Ich befinde mich im ZT 19. Ich würde gerne im kommenden Zyklus die verschobene ICSI-Behandlung nachholen. Es ist mir aufgefallen, dass der jetzige Zyklus ziemlich durcheinander ist: nach der regulären Blutung gab es etwa eine Woche lang Schmierblutungen. Auch die Zervixschleimbildung setzte viel später ein. Kann ich am 21 ZT wieder anfangen, Synarela einzunehmen um im naechsten Zyklus die ICSI-Behandlung machen zu können? Gaebe es etwas zu beachten im Falle, wenn der Zyklus durch neuliche Einnahme von Synarela durcheinander geraten bzw. sich nach Hinten verschob und seine Länge schwer abzuschätzen ist? Ich habe deshalb Bedenken. Haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen grüßen Iris
HAllo, Sie sollten unbedingt zu einer US Kontrolle bevor Sie wieder mit Synarela anfangen. Sicherheitshalber. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo!! Ich bin lansgam verzweifelt, weil niemand weis vorher meine Schmierblutungen direkt nach meiner Periode kommen. Ich habe zwei Kinder geborgen. Das erste spontan und das zweite per Kaiserschnitt. Nach dem Kaiserschnitt in 2019 hatte ich nie mehr wieder einen normalen Zyklus. Er hat sich von 28 auf 26 Tagen verkürzt und ich habe drei b ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich habe in meinem ersten Kryozyklus Synarela zur downregulation genommen. Jetzt habe ich gedacht, ich probiere mal das Decapeptyl 0,1 Fertigspritze aus. Meine Frage an Sie; Sind diese von den Nebenwirkungen ähnlich? Was empfehlen Sie? Ich habe das Synarela gut vertragen! Danke .
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, aufgrund unklarer Laborwerte , hohes Prog und E2 bei nur einem kleinen Follikel von 5 mm (eventuell Probenverwechslung im Labor) wurde mein künstlicher Zyklus zur Vorbereitung eines Transfers (im Ausland, schwierige Kommunikation) abgebrochen. Nun soll ich Syna ...
Hallo Dr. Emig, Meine Frage: Ist es grundsätzlich üblich, für die Phase nach der Punktion lediglich Synarela Nasenspray als Medikament anzuwenden? Weitere Infos: Ich habe gerade meine erste IVF Behandlung durchführen lassen, nach Punktion und Transfer wurde mir vom Arzt Synerela zur Einnahme verschrieben (1x morgens/1x abends), keine weiteren ...
Guten Tag, ich bin 39 (AMH 0,29) und habe vor drei Monaten eine erste Social-Freezing-Behandlung gemacht, bei der leider nur eine Eizelle eingefroren werden konnte. Mein Arzt hat mir jetzt einen weiteren Versuch mit denselben Hormonen (150 Menopur, 225 Puregon), allerdings vorab mit Synarela empfohlen (soll ich bereits einige Tage vor Star ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich hätte eine Frage zum Thema was beeinflusst den AMH Wert: Bei meiner ICSI musste ich schon im Vorzyklus Synarela Nasenspray nehmen und im eigentlichen ICSI Zyklus habe ich erst nach mehreren Tagen Synarela mit den stimulierenden Spritzen begonnen (um über die Urlaubszeit der Kinderwunschklinik zu kommen). Diese ICSI ...
Liebe Frau Dr. van der Ven, ich habe im aktuellen Zyklus mit Letrozol stimuliert, der Eisprung wurde durch einen Ultraschall "terminiert" - hormonell den Eisprung ausgelöst habe ich nicht. Seit einer Woche nach dem Eisprung nehme ich nun das Nasenspray Synarela zur Downregulierung im Vorzyklus um im nächsten Zyklus mit der IVF starten zu können ...
Guten Tag, ich habe früher Leistungssport betrieben und leider ist davon ein unregelmäßiger Zyklus bis ins Erwachsenenalter geblieben. Im Juli 2021 wurden wir im ersten Clomifen-Zyklus schwanger, April 2022 kam ein gesundes Kind zur Welt. Ich hatte eine Plazentalösungsstörung; es befinden sich noch verkalkte Plazentareste unterhalb des Endometr ...
Guten Tag, nach mehreren Versuchen mit dem kurzen Protokoll wollte ich (40 Jahre, niedriger AMH mit 0,3) unbedingt einmal das lange Protokoll versuchen. Daher habe ich am 14.1.25 (Zyklustag 20) mit Synarela begonnen. Da sich dann in der nachfolgenden Stimulation kein wirkliches Follikelwachstum gezeigt hat, habe ich Synarela am 07.02.25 abges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie