Tina-susanne
Liebe Frau Finger, ich habe die Werte von meinen Hormonstatus am 5. Zyklustag bekommen. Mein Frauenarzt meinte es sei alles bestens. Nachdem wir aber schon länger einen Kinderwunsch haben, würde mich Ihre Meinung zu den Ergebnissen interessieren. ANDR: 1,5 DHEA: 3330 FAI: 1.0 FSH: 7,5 LH: 2,6 OE17: 86 PROL: 307 SHBG: 121 TESTG: 0.45 TSHB: 1,50 Ist das Ergebniss bedenklich?Oder is alles soweit in Ordnung für einen Kinderwunsch? Kann es sein das nicht auf Gelbkörperschwäche und AMH getestet wurde. Besteht bei den Werten ein Risiko was davon zu haben. Als ich mein Arzt nämlich dazu befragt habe meinte er auch nur: "nein, alles gut" Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen. Mfg Tina Machhein
Guten Abend! Ihre Werte sind zu Zyklusbeginn völlig in Ordnung. Ein AMH könnte ergänzend bestimmt werden, um Ihre Eierstockreserve besser beurteilen zu können und eine "Gelbkörperschwäche" kann man nicht mit Zyklusbeginn feststellen. Das Gelbkörperhormon soll in der 2. Zyklushälfte und Frühschwangeschaft ausreichend sein. Wenn der Kinderwunsch schon länger besteht, ist ein Spermiogramm wichtig und ob Sie regelmäßige Eisprünge haben. Sowie eventuell eine Abklärung der Eileiterfunktion. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie