laisla72
Hallo, ich bin 41, habe 4 Abgänge hinter mir und 2008 ein gesundes Mädchen geboren. Ich habe eine balancierte Translokation, was die Abgänge begründet. Seit der Geburt meiner Tochter bin ich nicht mehr schwanger geworden. Trotz vieler stimulierter Zyklen (Clomifen oder Puregon) ist nichts passiert. Eine erfolglose Insemination habe ich auch hinter mir. Nun steht unser letzter Zyklus bevor, denn irgendwann muss auch mal fertig sein. Wir planen eine IVF, keine PID, weil die definitiv zu teuer ist, ich gehe das Risiko eines Aborts ein. Ich stimuliere mit 250 IE Puregon und am 5. ZT (4. Spritzentag) waren ca. 9 - 10 Follikel zu erkennen. Nun soll ich so weiter machen wie bisher, ab morgen zusätzlich Orgalutran und am Montag, 12. ZT wieder zum US kommen. Meine Fragen: 1. Sind das nicht ein zu wenig Follikel für den 5 ZT, würde eine Erhöhung der Dosis was bringen? 2. Werden bei einer IVF die befruchteten EZ im selben Zyklus eingesetzt oder später? 3. Wäre eine ICSI sinnvoller/sicherer?
hallo, ad 1. nein, die anzahl der follikel ist gut. eine erhöhung erhöht hingegen ihr risiko für eine überstimulation. ad 2. es können bis zu 3 befruchtete eizellen direkt im stimulationszyklus eingesetzt werden. evtl. dann noch vorhandenen weitere eizellen könnten dann befruchtet eingefroren werden ad 3. nur wenn die spermien eingeschränkt sind alles gute
laisla72
Komme gerade vom Arzt. Habe 10 Tage mit 250 Puregon stimuliert, heute ist ZT 12 und es sind 16 Follikel zu sehen. Blutwerte stehen noch aus. Punktion soll am Mittwoch sein, also 14 ZT. Mein FA meinte, dass wir eventuell nicht diesen Zyklus transferieren, sondern erst nächsten, da wir die gut entwickelten Embryos erst einfrieren. Das sei besser für meinen Körper und für die Embryos. Sehen Sie das auch so? Sind 16 Follikel okay?
sternchen74
Hallo laisla72, ich drück Euch die Daumen, daß ihr mit der IVF Erfolg habt! Bei meiner bisher einzigen und letztendlich erfolgreichen IVF war ich 29, hatte nur 10 Eizellen, von denen 7 punktiert werden konnten. Im Frischversuch hat es nicht geklappt, die Schleimhaut hatte sich wegen der Behandlung schlecht aufgebaut. Der Kryoversuch im natürlichem Zyklus war erfolgreich. Mein Sohn ist jetzt 10. Dein Arzt kann sicher beurteilen, ob es im Frischversuch Sinn macht oder besser ist, zu warten. Seit 2 Jahren wünsche ich mir ein zweites Kind (mit einem neuen Partner). Bei uns klappt es leider auch nicht mehr seit der Fehlgeburt im August 2013. Haben seither schon 6 Zyklen mit Clomifen hinter uns und bin mittlerweile 40. Ich versuche jetzt, damit abzuschliessen und das Ganze der Natur zu überlassen. Vielleicht wird uns irgendwann noch ein Wunder geschenkt. Also: Alles Gute und viel Glück! Kann leider keine PN an Dich senden!
laisla72
Nachtrag @Dr. Emig: Die Blutwerte sind gerade gekommen: LH 0,49 FSH 15 E2: 2348 Prog: 1,4 nur zur Info zu den o.g. Fragen....
hallo, 16 EZ sind sehr gut. ja, man kann so vorgehen, vorallem um eine überstimulation auszuschliessen. wenn die klinik das einfrieren beherrscht kommt es tatsächlich kaum zu einem qualitätsverlust der embryonen. gruß
werte sind ebenfalls gut, passt alles gut!
laisla72
Danke. Ich habe den Verdacht eine Pilzinfektion zu haben. Was kann ich tun? Hat das Auswirkungen auf Punktion und/oder Transfer bzw. dem Eintreten einer Schwangerschaft?
laisla72
Danke. Ich habe den Verdacht eine Pilzinfektion zu haben. Was kann ich tun? Hat das Auswirkungen auf Punktion und/oder Transfer bzw. dem Eintreten einer Schwangerschaft?
hallo, eher nein, trotzdem besorgen sie sich eine Tablette fluconazol 150. gruß
laisla72
Hallo Herr Dr. Emig, gerade komm ich von der Punktion. Es waren 13 Eizellen. Ich war richtig froh!!!! Ob reif/unreif und befruchtet/unbefruchtet erfahren wir morgen. Wollen wir das beste hoffen. Wir gehen im Moment doch schon von einem Transfer am Montag aus (Punktion + 5). Mein Arzt meinte, die Erfolgsraten sind gleich, egal ob Transfer diesen Zyklus oder nächsten. Richtig? Mein Progesteronwert war am Tag der Auslösespritze 1,4. Ist das okay für einen Transfer? Mein Arzt rechnet mit insgesamt 3 zum Transfer geeigneten befruchteten Eizellen... Wie ist ihre Meinung zu dem ganzen? VG
laisla72
Von gestern 13 punktierten wurden alle befruchtet. 5 eingefroren, 8 werden weiterkultiviert. Das ist doch gut im Hinblick auf mein Alter und Translokation!???? Soll ich nun diesen Monat transferiern. Zwecks progesteronwert 1,4 am Auslösetag???
hallo, prima, 13 ist schonmal gut! die wahrscheinlichkeit einer überstimulation ist damit eher gering, sodass sie durchaus direkt jetzt einsetzen/transferieren lassen könnten. progesteron war zum glück zu diesem zeitpunkt noch NIEDRIG. hieran können sie nicht ablesen, ob einsetzen möglich. ein zu HOHER wert hingegen würde gegen das einsetzen sprechen. die anzahl der befruchteten EZ liegt bei icsi etwa bei 80%, bei IVF etwa bei 65%. wie gut und wieviele zur verfügung stehen, weiss man erst am tag des ET. gruß
laisla72
Dankeschön. Ich glaube, meine (hoffentlich) letzte Frage haben Sie überlesen: Von gestern 13 punktierten wurden alle befruchtet. 5 eingefroren, 8 werden weiterkultiviert. Die Befruchtungsrate ist doch gut im Hinblick auf mein Alter und Translokation!????
guten morgen, hatte das nicht als frage aufgefasst, denn mehr als 13 von 13 geht ja nicht.......
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. moltrecht, ich war heute bei der Krebsvorsorge mit Vaginal Sono. Dort sah man mehrere Follikel in beiden Eierstöcken, wobei einer mit 12mm deutlich hervorgestochen ist. Wir haben schon zwei Kinder durch einer ICSI / Kryo und versuchen jetzt ohne Hilfe unser Glück. Da mein Mann in der Vergangenheit OAT2 hatte, würde ich den Gv gerne ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Hallo! Ich hatte in 2,5 Jahren 9 Stimulationen mit Pergoveris, Ganirelix, Ovitrelle. Bei den ersten 7 Stimulationen waren die Follikel mit gleichmäßigen Wachstum. Die, die gesehen wurden, wurden auch punktiert, fast alles Eizellen und 2-3 Blastos. Ich bin leider nie weiter als zur 9.SSW gekommen. Bei den letzten b ...
Guten Tag , wir haben bereits im September 23 eine Stimulation für eine ICSI begonnen, die dann aber am ZT 9 aufgrund von nur 4 Eizellen und davon höchstwahrscheinlich nur eine reif abgebrochen wurde, damals wurde mir Ovaleap 225 IE stimuliert. Nun sind wir seit August mit dem langen Protokoll wieder dabei, seitdem 22 ZT nehme ich tgl. 2x2 Hübe ...
Guten Tag , Leider sind bei mir trotz hoher Stimulation am Dienstag nur 2 Follikel sichtbar gewesen im Ultraschall , diese hatten eine große von 20-25mm. Da meine Ärztin meinte ich werde wahrscheinlich nie mehr haben und wir auch schon einmal abgebrochen haben wegen zu wenig Eizellen, soll nun morgen trotzdem die Punktion stattfinden. Ich h ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, Wir (25 und 35 jahre alt) haben eine Frage zu unserer Follikelpunktion, da wir uns von unserer Kinderwunschklinik grade einfach nicht verstanden fühlen bzw. Sie alles abblocken... Vorgeschichte: Wir haben letzten Monat einen Vorzyklus mit 2x täglich Femoston mono 2 mg gemacht ab dem 18. Zyklustag. An ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, dass ...
Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, d ...
Guten Tag Frau Dr. Sonntag, ich hatte gestern Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat sie mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, da ich nach Absetzen der Pille vor sieben Monaten noch keine Regelblutung bekommen habe und der Verdacht auf das PCO-Syndrom besteht (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, BMI von 21, AMH von 4,3), wurde kürzlich eine Stimulation mit Letrozol gestartet. Beim 1. US ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...