Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Was sind die besten Indikatoren für eine stim. IUI?

Frage: Was sind die besten Indikatoren für eine stim. IUI?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was sind die besten Indikatoren für eine stim. IUI? Liebes Ärzte Team, es ist wieder so weit und bei mir steht die nächste IUI vor der Tür. Mein Ärzteteam möchte sich nicht so genau zu den perfekten Umstände einer IUI äußern. Bitte helfen Sie mir weiter. Wie groß sollte ein Follikel sein? Wie sehen die perfekten Hormonwerte aus? Wie stark sollte die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut sein? Gibt es sonst noch was? Da ist noch etwas: Da bei mir eine Endo Stufe 4 festgestellt und entfernt worden ist, möchte ich gerne wissen ob eine Endo auch die Eiqualität beeinflussen kann. Was ist Eiqualität? Härte der Schale? wie kann ich sie verbessern? Die Endo wurde im Februar entfernt: Kann es sein, dass die Endo bis heute wieder gewachsen ist? Hatte im April einen Zy mit FSH stimuliert. Ich habe seit geraumer Zeit sehr starkes ziehen auf einer Seite des Unterbauchs? (zweite ZYhälfte) Habe schon einen Termin bei meinen Frauenartzt. Möchte nur gerne auf das Gespräch vorbereitet sein. Vielen Dank im Voraus, für das Beantworten meiner Fragen. Mit freundlichem Gruß


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Seehund, da jedes Kinderwunschpaar, das eine IUI machen lassen möchte, anders ist, gibt es den für alle gleichen, perfekten IUI Zyklus nicht. Zunächst einmal sollte das Spermiogramm den WHO Mindestanforderungen genügen. Dann sollte die Patientin einen guten Zyklus mit maximal zwei Follikeln haben, wobei unterschieden werden muss, ob hormonell stimuliert worden ist oder nicht. Der größte Follikel sollte mindestens 18 mm betragen und ein endogener LH-Anstieg bei einer Ovulationsauslösung mit hCG noch nicht stattgefunden haben. Die Hormonwerte können ganz unterschiedlich sein und variieren stark zwischen den einzelnen Patientinnen und hängen ebenfalls davon ab, ob stimuliert worden ist oder nicht. Hier ist es nicht möglich, einen optimalen Wert anzugeben. Die Endometriumdicke sollte 8 mm überschreiten. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Eizellqualität und Endometriose, wobei die Qualität aber stark von der Schwere der Endometriose abhängt. Ansonsten können noch sehr viele andere Faktoren die Eizellqualität beeinflussen. Ein Hauptfaktor ist sicher das Alter der Patientin. Leider gibt es keine Möglichkeiten, die Qualität der Eizellen zu beeinflussen. Ob die Endometriose bei ihnen wieder aufgetreten ist, kann ich von hier aus nicht sagen. Bitte beraten sie sich mit ihrem behandelnden Arzt. Viel Erfolg bei der nächsten IUI. MfG HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Mann 28 und ich 26 versuchen seit 1 Jahr schwanger zu werden. Wir haben auch schon 1x ICSI gemacht die leider nicht geklappt hat. Meine Frage ist lohn es sich IUI mit diesem Spermiogramm zu machen da 3 versuche von der KK übernohmen werden oder direkt wieder ICSI die wir selber zahlen müssen? A 0, B 8. C 10, D 82 Spermienanzahl 478 Mio   ...

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll :( Ich bin 30 und habe einen sehr guten AMH Wert von 4,6. Leider habe ich nur noch einen Eierstock, in dem sich zwei Dermoidzysten mit 2cm und 1.5cm Durchmesser befinden. Nun die Frage, ob ich eine IUI machen soll und es riskiere, dass die Zysten ggf. wachsen, den Eierstock zerstören, etwas mit dem Kind ...

Hallo! Im Jahr 2022 hatte ich meine erste IUI, ich musste an einem Donnerstag mit Ovitrelle auslösen und am Freitag war dann schon die IUI. Gleich erfolgreich und alles ist super verlaufen. Nun möchten wir ein weiteres Kind und heute hatte ich meine zweite IUI. Die erste letzten Monat war erfolglos. Nun beschäftigt mich die Vorgehensweise, ob es ü ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, 2020 war ich erstmalig nach drei Übungszyklen schwanger und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Im letzten Jahr war ich nach 12 Übungszyklen erneut schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einem missed abort. Nun versuchen wir es seit 7 Monaten erneut, leider erfolglos. Ich bin 37, daher ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo, ich habe eine wichtige Frage .. wir haben heute unsere 2 iui hinter uns .   Und bei diesem Mal lief alles irgendwie anders ich habe das Gefühl alles fand viel zu früh statt ...Ich habe mit gonal F 50 IE stimuliert .. am ZT 9 beim Ultraschall war ein Follikel zu sehen 10mm und die GMS war bei 6mm dann wurde mir Blut abgenommen ( estradiol 10 ...

Guten Tag Dr. Emig, Ich habe Zuhause eine IUI mit Katheter durchgeführt und auch Kinderwunschgleitgel angewendet. Ich habe auch ein Spekulum angewendet es war so nach der Insemination ist auch wieder Sperma rausgelaufen aber nun habe ich Unterbauchziehen..wollte nur fragen ob es normal ist? Und besteht trotz herauslaufen von Sperma schwanger zu ...