Manuela15167
Guten Abend, ich habe letzte Woche Mittwoch, 8.1., meinen Stimulationszyklus mit Puregon aufgrund zu vieler Folikel beenden müssen (16 mm und zwei mit 20 mm). Aufgrund meiner Zyklusproblem wurde mir Utrogest verschrieben, welches ich ab dem 8.1. 2x tgl. einnehme. Nun stellt sich mir die Frage wie wahrscheinlich der Eintritt einer Schwangerschaft sein könnte, da wir in der Nacht vom 5.1. auf 6.1. gegen 0 Uhr ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten. Besteht Hoffnung oder ist es eher unwahrscheinlich, da der Eisprung durch das Progesteron unterdrückt wurde. Vielen lieben Dank für Ihre Mühen!!
Guten Abend, zunächst vorweg: Ich kann und darf keine individuelle ärztliche Beratung ersetzen. Meine Ausführungen dienen daher lediglich als allgemeine Orientierung. Ausgangssituation Bis einschließlich 8.1. fand eine Follikelstimulation mit Puregon statt, die jedoch wegen zu vieler Follikel (unter anderem zwei mit ca. 20 mm Durchmesser) abgebrochen wurde. Ab dem 8.1. nehmen Sie 2× täglich Utrogest (Progesteron) ein, um den Zyklus zu stabilisieren. Sie hatten in der Nacht vom 5.1. auf den 6.1. ungeschützten Geschlechtsverkehr. Mögliche Rolle des Progesterons Reines Progesteron (Utrogest) unterdrückt den Eisprung in der Regel nicht so effektiv wie etwa eine Kombinationspille (Östrogen und Gestagen). Üblicherweise wird es in der Lutealphase nach dem Eisprung eingesetzt, um die Gebärmutterschleimhaut zu unterstützen. Hochdosiertes Progesteron kann in Einzelfällen eine spontane Ovulation hemmen oder verzögern, ist jedoch nicht als verlässliches Verhütungsmittel anzusehen. Zeitlicher Zusammenhang mit dem Eisprung Wenn am 8.1. bereits zwei größere Follikel mit rund 20 mm Durchmesser zu sehen waren, ist nicht sicher, ob Ihr Körper in den Tagen davor oder kurz darauf einen spontanen Eisprung hatte. Spermien können unter günstigen Bedingungen bis zu fünf Tage im weiblichen Körper überleben, wobei ihre Befruchtungsfähigkeit mit jedem Tag abnimmt. Ihr Geschlechtsverkehr am 5./6.1. fand somit etwa zwei bis drei Tage vor dem Abbruch der Stimulation und dem Beginn der Progesteroneinnahme statt. Ob und wann Ihr Körper einen natürlichen LH-Anstieg (zur Auslösung des Eisprungs) hatte, ist hier entscheidend. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft? Eine Schwangerschaft lässt sich nicht ausschließen, denn möglicherweise kam es zeitnah zu einem Eisprung, z. B. kurz vor oder nach dem Abbruch der Stimulation. Die von Ihnen eingenommene Progesterondosis (zur Lutealphase-Unterstützung) reicht in der Regel nicht aus, um den Eisprung vollständig zu unterdrücken. Allerdings kann es auch sein, dass Ihr Körper nach Abbruch der Stimulation keinen regulären Eisprung mehr durchführt oder es zu einer Verschiebung kommt. Da Spermien nur begrenzt befruchtungsfähig sind, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis mit jedem Tag nach dem Geschlechtsverkehr – falls ein Eisprung erst später erfolgt wäre. Fazit und Empfehlung Grundsätzlich ist eine Schwangerschaft nicht sicher auszuschließen, aber auch nicht sehr wahrscheinlich, da Ihr Zyklus durch die Stimulation und den Abbruch plus anschließendem Progesteroneinsatz durcheinandergeraten sein kann. Letztlich lässt sich nur durch einen Schwangerschaftstest (ca. 14–16 Tage nach dem möglichen Eisprung bzw. Geschlechtsverkehr) Klärung schaffen. Beobachten Sie eventuelle Zykluszeichen (z. B. Basaltemperatur). Beachten Sie jedoch, dass Ovulationstests und Temperaturkurven in einem stimulierten Zyklus verfälscht sein können. Sprechen Sie bei Unsicherheiten am besten mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt, um Details wie Follikelanzahl und Zyklusstörung individuell zu berücksichtigen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, dass sich alles zu Ihrer Zufriedenheit entwickelt! Bitte zögern Sie nicht, ärztliche Rücksprache zu halten, wenn Sie weitere Fragen haben.
Manuela15167
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre tolle Antwort. Ich nehme ja zurzeit Progesteron. Kann ich dieses, wie mit meiner Ärztin vereinbart, nach 10 Tagen absetzen, ohne dass eine evtl. bestehende Schwangerschaft dadurch beendet würde. Ein gewisses Risiko besteht natürlich immer, da möchte ich Sie auch gar nicht festnageln. Nur, ob es dadurch höchstwahrscheinlich ist das Kind durch die ausgelöste Periode zu verlieren. Ich bin von Ihrem Engagement in dem Forum sehr beeindruckt und möchte mich nochmals für Ihr Feedback herzlichst bedanken !
Empfehlung Rücksprache halten: Wenn Unsicherheiten bestehen, ob Sie schwanger sein könnten, empfiehlt es sich, einen Schwangerschaftstest durchzuführen (typischerweise frühestens 14 Tage nach dem potentiellen Eisprung) und das weitere Vorgehen mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt abzustimmen. Ärztlichen Rat einholen: Je nachdem, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft eingeschätzt wird und wie Ihr Zyklus ansonsten verläuft, kann Ihre Ärztin ggf. einen längeren Einnahmezeitraum von Progesteron anordnen oder andere Maßnahmen ergreifen. In den meisten Fällen gilt: Sofern sich eine intakte Schwangerschaft gebildet hat, reicht die körpereigene Progesteronproduktion bald aus, um diese weiter aufrechtzuerhalten – das vereinbarte Absetzen nach 10 Tagen führt also nicht automatisch zu einem Abort. Dennoch ist es verständlich, dass Sie sich sorgen. Ein offenes Gespräch mit Ihrer Ärztin, insbesondere rund um den Zeitpunkt des Absetzens und einen möglichen Schwangerschaftstest, ist daher der sicherste Weg. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Klarheit für die nächsten Schritte
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr. Dr. Gagsteiger, ich wollte mich nur freundlich erkundigen, ob meine Nachricht vom 12.5. um 15.41 Uhr Sie erreicht hat? Ich hoffe, ich störe Sie mit meiner Nachfrage nicht. Falls sie nicht angekommen ist, sende ich sie hier nochmal: Hallo Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihren herzlichen Rat. Leider hatte ich schon befü ...
Hallo, ich habe folgende Frage. ich befinde mich aktuell in der ssw 6+2 , meine Frauenärztin hat im Ultraschall bur eine fruchthöhle gesehen von 6,8mm. Innen nichts. mein HCG Wert lag bei 9000 und 6 Tage vorher lag der HCG bei 2800. sieht das ganze schlecht aus??
Guten Tag, ich bin aktuell in der 6 ssw. Seit zwei Tagen nehme ich 400mg Progesteron, da auf dem Ultraschall eine ovale zyste gesehen wurde. Jetzt habe ich gestern um 15 Uhr und auch heute um 15 Uhr plötzlich stärkere Unterleibsschmerzen bekommen, welche nach 10-20 Minuten wieder gänzlich weg waren. Kann zu viel Progesteron Krämpfe auslösen ...
Hallo. Mein Kind ist 13 monate alt und wir haben wieder Kinderwünsch. ist es noch früh? die erste Geburt war spontan.
Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...
Liebe Frau Prof. Sonntag, ich wurde in der 34. SSW im Rahmen einer Appendektomie operiert - sehr heikle Geschichte, da ich 4 Wochen zuvor erfolglos mit Antibiose behandelt wurde. Nach OP war ich dann noch bis zur 41. Woche schwanger. Entbunden habe ich glücklicherweise im Juni2025. Nun hat sich an der OP-Narbe aber eine Hernie gebildet, die ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...