Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Vorbeugung von Candida-Infektion bei Utrogest-Einnahme

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Vorbeugung von Candida-Infektion bei Utrogest-Einnahme

spring36

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Grewe, Ich wende seit zwei Zyklen in der zweiten Zyklushälfte Progesteronkapseln vaginal an. Im ersten Zyklus mit Progesteron hatte ich Famenita 2x200 pro Tag eingeführt und die ganzen 10 Tage hindurch starken Juckreiz gehabt. Daher hat mir meine FÄ in der KiWu-Klinik dann Utrogest für den nächsten Zyklus verschrieben. Das habe ich sehr gut vertragen, jedoch am letzten Tag der Einnahme ging Juckreiz und Brennen wieder los. Meine Frauenärztin hat mir ohne mich zu untersuchen KadeFungin aufgeschrieben und meinte, dass das häufig unter Anwendung von Progesteron auftritt, damit waren die Symptome innerhalb von drei Tagen weg. Was kann ich im nächsten Zyklus zur Vorbeugung nehmen, dass ich nicht wieder einen Pilz bekomme? Ich muss wohl Progesteron einnehmen, um Schwanger werden zu können. Evtl. ein Mittel mit Milchsäurebakterien anwenden? Falls ja, welches empfehlen sie, wenn gleichzeitig Utrogest vaginal (3x200) angewendet wird? Vielen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie aktuell versuchen, natürlich schwanger zu werden, reicht oft auch schon Utrogest 200 1x tgl. Eine Dosisreduktion könnte der Pilzinfektion vorbeugen. Ansonsten wäre tatsächlich die Einnahme von Milchsäurekapseln eine Option, diese würde ich dann versetzt nutzen (morgens Milchsäure, abends Progesteron oder ähnlich). Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 36 und befinde mich derzeit in meinem 2ten IVF Zyklus in einer Praxis in München. Am 20.05. wurden bei der Punktion 16 EZ entnommen ( nur einen Eierstock da) und 11 befruchtet. Leider Transfer nicht möglich wegen Überstimmulation, dehalb Kryo. Ich leide schon seit meiner Jugend immer wieder bakteriel ...

Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...

hallo  ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme.  jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...

Sehr geehrte Frau Professor van der Ven,   nach drei Impfungen bin ich momentan zum zweiten Mal akut an Corona erkrankt. Der Verlauf ist mild. Was bedeutet dies für den Kinderwunsch?Gibt es Auswirkungen auf die weibliche Fruchtbarkeit? Sind meine Chancen, schwanger zu werden nach Erholung von der Infektion vermindert? Erhöht sich das Fehlgeb ...

Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen.  Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...

Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.  

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten.  Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...

Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...