melihana
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, habe folgende Fragen an Sie: 1) Was halten Sie von Melatonin, um die Qualität der Follikel zu verbessern, da Melatonin laut einer japanischen Studie intrazellulären oxidativen Stress mindert? 2) Inwiefern beeinträchtigen starker Vitamin D und Vitamin B12-Mangel einzeln und kombiniert die Fertilität? 3) Um die Uterusschleimhaut zu verbessern bzw. die Dicke zu erhöhen, wird Östrogen (ohne Gestagen) zusätzlich verschrieben, welche Dosis und wie lang? Danke für Ihre Antworten! Mit freundlichen Grüssen melihana
Hallo, ad 1): die Datenlage ist noch nicht so eindeutig: es wird sicherlich nicht schaden ad 2): bei einem nachgewiesenen Mangel würde ich auf jeden Fall ausgleichen ad 3): auch das ist der Versuch, etwas zu optimieren - mir wäre es wichtiger mit einer Gebärmutterspiegelung anatomisiche Veränderungen auszuschließen; amsonsten Versuch mit z.B. 2 mg Estradiolvalerat bis zum Test. LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Könnten Sie mir bitte zum besseren Verständnis eines Laborparameters weiterhelfen, abgenommen wurden die Werte an Zt3: 17ß-Östradiol: 103 pg/mL (Norm:26.7-156) Bioverfügbares Östradiol: 29 pg/mL (Norm:20-95) Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Östrogenparametern? Mein AMH liegt bei 4.5 und im US wurde in dem Zyklus nichts von ...
Hallo 🙋🏻♀️ ich gelesen das die Gabe von Progesteron im Vorzyklus zur ICSI positive Auswirkungen auf die Eizellen im Folgemonat hat, sprich, bei es könnten eventuell mehr, qualitativ gute Eizellen entstehen. Wie stehen sie zu der der Studie? Zudem habe ich von Praktiken gehört wo ab Stimulationsbeginn Hochdosiert Vitamin D3 plus K2 gegeben w ...
Hallo Herr Doktor Gagsteiger, hat die Gabe von 5000 Einheiten Brevactid zum Eisprung auslösen einen Einfluss auf die nachfolgenden Östrogen- oder Progesteronwerte? Vielen Dank und viele Grüße
Sehr geehrter Dr Gagsteiger, aufgrund 2 biochemischer Schwangerschaften und 1 Missed Abortion in der 10 SSW mit Zwillingen wurde bei mir erneut eine Blutgerinnungsuntersuchung vorgenommen. Es wurde ein Protein Z Mangel (458 ng/ml) herausgefunden und es wird empfohlen, ab einen Tag vor Transfer Heparin zu spritzen. Zudem gibt es einen v.A ...
Hallo, sollte man im Letrozolzyklus immer zusätzlich mit Östrogen die Schleimhaut unterstützen? Danke!
Lieber Herr Dr. Schmidt, Ich habe gestern an Zyklustag 20 (Eisprung plus 7) bei einem 25/26 Tage Zyklus meinen Progesteron- und Östrogenwert bestimmen lassen, da ich letzten Zyklus einen frühen Abgang in der 5 SSW hatte. Progesteron ist laut Frauenarzt in Ordnung. Östrogen lag bei 90. Hier meinte er zunächst, dass es grenzwertig, aber okay ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 nach einer sekundären Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Schon vor der 1. Schwangerschaft war mein Zyklus immer stark verlängert mit sehr niedrigem Östrogen- und Progesteronspiegel. Ich wurde ...
Hallo lieber Herr Dr. Gagsteiger, hätte eine Frage. Ich nehme seit 9 Tagen Qlaira Pille 3x28 Tbl. Das ist meine erste Pille den ich zum erstenmal eingenommen habe. Nun meine Scheide fühlt sich nicht gut an. Von daher würde ich ein Kur machen. Vitamin D Zäpfchen 1000 ie ovula für 20 tagen und Spenglersan Zäpfchen für 14 Tagen. jetzt hab ich angs ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...