Mitglied inaktiv
Hallo, weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, daher wende ich mich an Euch und hoffe eine Lösung zu finden. Habe im Juli 2003 die Pille abgesetzt und seit dem tut sich bei mir so gut wie gar nichts. War schon zig mal beim Frauenarzt, wo mir immer gesagt wurde, dass sich meine Gebärmutterschleimhaut nicht aufbaut und wo ich stets andere Medikamente verschrieben bekomme. Habe dann Clomhexal 50 einnehmen müssen. Auch hier hat sich nicht viel getan. Ein kleiner Folikel hatte sich gebildet! Nach 2 Monaten war ich erneut beim Frauenarzt. Nichts Neues! Habe dann Cyclo-Progynova verschrieben bekommen. Im Februar 2004 hatte ich dann seit ca. 7 Monaten das erste mal wieder meine Periode (vorher nicht einmal). Nun habe ich die zweite Packung auf (eine habe ich noch, die ich am 17.03.2004 neu anfangen muss). Während meines Eisprunges, den ich um den 01.03.2004 haben musste (laut Statistik aus dem Internet!) hatte ich am 25.02., 28.02. und 29.02. Geschlechtsverkehr. Mit großer Sicherheit hat es auch diesmal nicht geklappt! Habe öfters leichte Unterleibsschmerzen und ein Ziehen in der Brust. Allerdings sage ich mir selbst schon, dass es daran liegt, dass ich bis zum 15.03.2004 meine Periode kriegen müsste ("dank" der Tabletten). Ich weiß einfach nicht mehr, wass ich machen soll? Da ich weiß, dass sich meine Gebärmutterschleimhaut nicht "von alleine" aufbaut, und es irgendwie nicht mit der "Befruchtung" klappen will. Haben Sie vielleicht noch wichtige Informationen, Tipps etc.? Ich und mein Verlobter wünschen uns wirklich nichts sehnlichster als ein Kind. Aber ich weiß wirklich nicht was ich noch einnehmen soll, ob die Cyclo-Progynova gut sind und was ich im Allgemeinen noch machen soll. Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, schwanger zu werden. Was evtl. noch zu sagen ist, ist dass ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion habe (nehme seit ca. 3 Jahren Eutherox 50 mg) und hatte vor einem Jahr noch leicht Untergewicht! Auch darüber habe ich mir Gedanken gemacht. Ich hoffe Sie können mir helfen!!! Viele liebe Grüße, Julia
Dr. Birgit Müller
Hallo Pupsy, vielleicht ist ja nicht nur die Gebärmutterschleimhaut Ihr Problem. Ich empfehle Ihnen, sich in einem KiWu-Zentrum vorzustellen und mögliche weitere Ursachen (auch bei Ihrem Verlobten) abklären zu lassen. Wegen Ihres Zyklusproblems wird wahrscheinlich eine Hormonstimulation erforderlich sein; diese führt in der Regel auch zu einem besseren Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Die Hormonbehandlung sollte in jedem Fall von einem Spezialisten überwacht werden. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
hi pupsy ich kenne deine symptome! lass dich mal auf pco-syndrom (polycystisches ovarialsyndrom) untersuchen. ich selber leide unter dieser krankheit (keine Periode oder seeeehr lange abstände dazwischen, kein eisprung... etc.) falls du an diesem syndrom leidest, melde dich doch einfach mal bei mir. ich habe jetzt eine therapie bekommen, die mir (scheinbar) wirklich hilft. weiterhin viel glück und alles gute kaycee (aus der schweiz *grins*)
Mitglied inaktiv
Hallo Kaycee, ich leide auch an dem PCO-Syndrom und würde gern wissen, welche Therapie man Dir in der Schweiz verordnet hat. Mir wurde trotz Normalgewicht Metformin verordnet, was nach einem halben Jahr jedoch keinerlei Wirkung zeigt. Kannst Du mir sagen, was man bei Dir versucht hat? Vielen Dank und Grüße, Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo Julia, mir kommt Deine Geschichte sehr bekannt vor. Ich hatte nach Absetzen der Pille 4 Jahre keine Menstruation (außer diese sogenannten Abbruchblutungen nach den von Dir beschriebenen diversen Medikamenten). Ursache war ein mangelnder Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Wir waren in mehreren KiWuZentren, haben auch Hormontherapie gemacht. Alles ohne Erfolg. Hatte zu dieser Zeit immer gerade so Normalgewicht, aber an der unteren Grenze. Eine Empfehlung eines KiWuExperten hieß auch, möglichst versuchen Streß zu vermeiden und mindestens noch 5-8 kg zuzunehmen! (das waren bei 1,70m ca. 60Kg). Leider habe ich diesen Rat erst nach knapp 4 Jahren und nachdem diverse Therapien erfolglos blieben, in die Tat umgesetzt, aber kaum hatte ich mich dem Zielgewicht genähert, setzte meine Menstruation ein (ohne Hilfsmittel!!!) und 9 Monate später kam unser Sohn auf die Welt!!! Es ist sicherlich trotz allem nicht schlecht, sich in einem KiWuZentrum beraten zu lassen und mögliche andere Hinderungsgründe auszuschließen, habe aber auch die Erfahrung gemacht, daß dort recht schnell zu Hormonen gegriffen wird und meine Frage, inwiefern Streß und Gewicht eine Rolle spielen, wurde immer nur milde belächelt. Ich hoffe, Dir damit ein wenig helfen zu können und wünsche Dir viel Glück und Geduld! Nicole
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...