Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Fachärztin Tanja Finger:

Verhindert die Einnahme von Progesteron, dass es zur Regelblutung und somit zu B

Frage: Verhindert die Einnahme von Progesteron, dass es zur Regelblutung und somit zu B

meinlebenunddaswir

Beitrag melden

Verhindert die Einnahme von Progesteron, dass es zur Regelblutung und somit zu Beginn eines neuen Zyklus kommt? Im Zuge der Kinderwunschbehandlung wurde mir nun endlich zum ersten Mal ein Embryo eingesetzt. Natürlich hoffe ich, dass die Einsetzung zur Schwangerschaft führt, aber falls nicht (… Statistik …) wäre mein Zyklusbeginn am Wochenende sofern es nicht vielleicht vom eingenommenen Progesteron „verhindert“ wird (?). Und falls die Nichteinnistung der Fall sein sollte, weiß ich nicht, wie ich dann mit der Medikamenteneinnahme weitermachen soll, falls im nächsten Zyklus der nächste Versuch gestartet würde. In der behandelnden Praxis habe ich keine ausreichenden Antworten erhalten und werde diese auch nicht mehr erhalten (mehr s.u.). Das lässt mir keine Ruhe und lenkt mich sehr von der Hoffnung ab, dass es jetzt schon klappen könnte. Vom Arzt wurde mir beim Gespräch über die Anzahl einzusetzender Embryonen gesagt, es könnte im darauffolgenden Zyklus ggf. der zweite Einsetzungsversuch (Kryo) gestartet werden (deshalb jetzt nur ein Embryo). Demnach müsste ich ja ggf. am ersten Zyklustag mit der Östrogeneinnahme beginnen (wenn es so gemacht wird wie es in diesem Zyklus auch der Fall war). Jetzt nach dem Transfer meinte eine Sprechstundenhilfe, es würde nie in zwei Zyklen hintereinander eingesetzt werden und im Falle der Regelblutung solle ich sowohl Östrogen- als Progesteroneinnahme beenden (dass mir vom Arzt was anders gesagt wurde bezüglich des hoffentlich nicht notwenigen nächsten Versuchs hat sie „nicht interessiert“ und ihr war auch nicht daran gelegen, diese Frage zu klären). Aber wenn ich kein Östrogen ab dem ersten Zyklustag nehmen würde, könnte dann überhaupt in dem Zyklus eingesetzt werden - also: Falls es zur Regelblutung kommt lieber Östrogen nehmen oder es lassen wie die Sprechstundenhilfe meint, die ja aber auch im Bezug auf das Einsetzen in aufeinanderfolgenden Zyklen andere Sachen sagt als der behandelnde Arzt? Die Vorstellung, nicht nur meine Regelblutung zu bekommen (die ich ja hoffentlich gar nicht bekomme), sondern dann auch noch nicht wissen ob ich was weiter nehmen soll, macht mir Angst – was suboptimal ist in der momentanen Situation, in der ja eigentlich positives Denken hilfreich wäre... Es wäre einfach beruhigender zu wissen, dass falls es jetzt nicht sofort klappen sollte, aber auch „zeitnah“ weitergemacht werden könnte… Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


Tanja Finger

Tanja Finger

Beitrag melden

Guten Abend! Die Progesteroneinnahme kann eine Regelblutung um ein paar Tage hinauszögern aber nicht komplett verhindern. Nach einem Embryotransfer ist nach ca. 2 Wochen ein Schwangerschaftstest sinnvoll. Wenn dieser negativ ausfällt, lassen Sie Progesteron weg und warten auf Ihre Blutung. Wenn er positiv ausfällt, nehmen Sie die nach dem Transfer verordneten Medikamente erstmal weiter. Natürlich kann man im Folgezyklus einen erneuten Transfer anstreben. Es wird sowieso nur aufgetaut, wenn die Schleimhaut gut aufgebaut ist und auch die Hormonwerte stimmen. Ein Transfer im Auftauzyklus ist sowohl im eigenen spontanen Zyklus möglich, wenn dieser stabil ist, oder man beginnt mit Zyklusbeginn mit einem Östrogenpräparat. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...

Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...

Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden.  Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1  3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...

Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,   ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo Herr Dr.Gagsteiger,  Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...