miripanda
Liebe Frau Dr. Koglin, nach unserer nun 15 Monate alten Tochter, möchten wir ein weiteres Kind bekommen. Nun habe ich Anfang Mai die Minipille abgesetzt. Diese hatte ich etwa 10 Monate genommen. Der darauf folgende Zyklus betrug genau 28 Tage, der zweite dann 32. Nun hatte ich am 17. Juli das letzte Mal meine Regelblutung. Dies ist nun schon weit über 40 Tage her, seit dem habe ich keinerlei Blutung gehabt, jeder Schwangerschaftstest war aber auch negativ. Bei der Planung unserer Tochter war der längste Zyklus mal 38 Tage nach absetzen der Pille. Da hat es dann im 4. Zyklus geklappt. Wie lange kann diese Unregelmäßigkeit anhalten? Wie kann es dazu kommen? Wann sollte ich meine Frauenärztin konsultieren? Vielen Dank für Ihre Mühe.
Guten Tag, nach Absetzen der Pille kann es schon bis zu einem halben Jahr gehen, bis sich ein regelmäßiger Zyklus einstellt. Um aber keine Zeit zu verlieren, würde ich bei Ihrer Frauneärztin die Hormone bestimmen lassen und Ultraschall, um eine andere Störung auszuschliessen. Viel Glück
annabell_natürlich_verhüten
Bei mir war der Zyklus auch sehr chaotisch in den ersten Monaten nach dem Absetzen der Pille - das pendelt sich normalerweise auch wieder ein. Es kann schon bis zu 1 Jahr dauern, geht aber oft schneller. Hormontests würde ich erst nach 6 Monaten machen. Du kannst aber - wenn du magst - deinen Zyklus symptothermal beobachten, damit kannst du sehr viel über dein Zyklusgeschehen lernen und die Daten helfen auch dem FA. Zum Einpendeln der Zyklus kann ich noch den Klapperstorchtee empfehlen, der hat bei mir super geholfen, den Hormonhaushalt wieder in den Griff zu bekommen!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Gagsteiger, ich habe sehr unregelmäßige Zyklen. Von 40 bis 60 Tagen alles dabei, Aufgrund eines Gendefekts, den ich vererbe, sind wir auf künstliche Befruchtung mit PID angewiesen. Der erste Versuch ist in einer Fehlgeburt in der 6ssw geendet. Meine Klinik meint, dass ich vor dem nächsten Versuch regelmäßige Zyklen haben soll ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, meine Zyklen sind bisweilen 80 Tage lang und durch eine lange erste Zyklushälfte geprägt. Nun soll ich für den darauffolgenden künstlichen kryo Zyklus duphaston einnehmen. Ab zt 17 10 lang duphaston damit die Periode um den 30 Tag kommt. das bedeutet, dass ich mit duphaston beginne, ohne einen Eisprung gehab ...
Lieber Frau Dr. Moltrecht, Ich bin 41 Jahre alt, bin 4x sofort spontan schwanger geworden (das letzte Mal mit 39) und hatte bis Oktober 2022 immer regelmäßige Zyklen (25 Tage +/- 2 Tage) mit Eisprung (eindeutige Hochlagen). Seit November habe ich nun plötzlich keine Hochlagen mehr. Es war jetzt 2x so, dass die Blutung erst nach 35 Tagen kam und ...
Hallo Fau Dr. Sonntag, Ich mache meinen 2 Kryotransfer im künstlichen Zyklus. Meine Ärztin hat gewechselt. Beim ersten künstlichen Kryotransfer musste ich bereits VOR der Periode Decapeptyl spritzen. Ich hatte 5 Tage vor der Periode angefangen und bis zum 11 Zyklustag gespritzt. Somit 16 Tage! Jetzt beim 2 künstlichen Kryo Transferzyklus ...
Hallo Herr Dr. Grewe, nachdem ich Ende September den Nuvaring nach ca. 13 Jahren abgesetzt hatte, habe ich sehr kurze Zyklen bekommen (teilweise nur 10/12 ZT lang). Außerdem hatte ich meine Periode sehr lang, sodass ich sie häufiger hatte als keine Periode. Nachdem Mönchspfeffer nichts half, habe ich von meinem Frauenarzt Cyclo-Progynova ver ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe Ende September den Nuvaring nach ca. 13 Jahren abgesetzt und seither sehr kurze Zyklen (meistens zwischen 10ZT und 20ZT). Zudem leide ich an einer langen Periode (teilweise 10-14 Tage lang) und Schmierblutungen. Mönchspfeffer hat leider nichts geholfen, das habe ich 3 Monate genommen. Mein FA hat mir ...
Hallo, Mein freund und ich versuchen jetzt seit 7 Monaten schwanger zu werden. Ich habe seit den letzten Monaten das Gefühl, das mein zyklus spinnt. Habe zwar immer sehr regelmäßige Zyklen von 26-28 Tagen aber immer schmierblutungen vor meiner periode. Das hatte ich vor dem kinderwunsch nie. Ovus werden am zt 10 - 11 positiv. Dann wäre ja me ...
Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Zyklushälfte ist seit einem halben ...
Hallo Frau Dr. Popovici, Ich bin 41 und wir haben ein 3 Jähriges Kind, vor ca 4 Jahre würde ich im 3 ÜZ schwanger und lief alles sehr gut. Damals habe ich die Temp gemessen und hat sehr geholfen. Nun versuchen wir seit August ca. 4 ÜZ nun schwanger zu werden. Meine Frauenarzt hat im Juli einen hormonellen Test gemacht und bei mir ist die AM ...
Liebe Frau Dr.Popovic, ist Clomifen auch zur Hilfe bei langen Zyklen? Meine FA hat mir das jetzt verschrieben mit die Zyklen zu kürzen die sind nach 1 Jahr immer noch zwischen 36-45 Tage lange. Einen Eisprung habe ich wohl und auch die Schleimhaut scheint gut aufgebaut zu sein, dennoch klappt es nicht mit der SS. Und stimmt es auch das bei lang ...