Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Ultra-Long-Protokoll nach vollständiger Endosanierung trotz niedrigem AMH-Wertes

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Ultra-Long-Protokoll nach vollständiger Endosanierung trotz niedrigem AMH-Wertes

Paulina84

Beitrag melden

Hallo Dr. Stutterheim, bei mir wurde 12/14 Endometriose (III-IV) festgestellt u. subtotal entfernt. Seit 06/15 erfolgten 4 neg. IVF u. 3 neg. Kryo. Trotz niedriegem AMH-Wertes (0,8 mit 32) konnten immer mehr als 10 EZ punktiert werden. Die 1.IVF erfolgte nach langem Protokoll u. die übrigen nach Antagonistenprotokoll. Beim langen Protokoll war die Qualität am schlechtesten. Bis auf die Endo ist alles i.O. Letzte Woche konnte bei einer LSK die Endo vollständig entfernt werden u. der Arzt empfahl mir bis zu meinem Erstgespräch in der neuen Kiwu-Klinik (Uni Bonn) am 12.07. GnRH-Analoga zu nehmen,um die Endo in schach zu halten. Man könne dann direkt mit dem Ultra-Long-Protokoll weiter machen. Mein bisheriger Kiwuarzt hat mir wegen der schlechteren Quali beim langen Protokoll und dem AMH-Wert von diesem Protokoll immer abgeraten. Nun frage ich mich ob ich bis zu dem Termin abwarten sollte oder die GnRH-Analoga wegen der Endo nehmen soll. Was wäre ihre Einschätzung? Vielen Dank u. BG


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

sorry für die späte Antwort. Ich präferiere das lange Protokoll, aber wenn sie diese Erfahrungen gemacht haben, dann ultrakurzes Protokoll. Die Analoga benötigen sie nur für das lange Protokoll. Eine Möglichkeit wäre noch ein GnRH Depot, dann sollten sie aber mit HMG stimulieren. So würden wir es trotz des AMHs machen. Viel Erfolg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, auf die Frage einer anderen Dame hier haben Sie geantwortet, dass es für Frauen mit niedrigem AMH bestimmte Stimulationsprotokolle gibt. Würden Sie mir bitte sagen, welches Protokoll Sie bei niedrige AMH bevorzugen? Vielen Dank und freundliche Grüße Viktoria

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 33 und habe einen AMH Wert von 0,39. Meine Eizellreserve ist daher auch nicht mehr so gut. Aktuell befinde ich mich in der 4. IVF. Bei dem Follikel TV kam raus, dass nur zwei Follikel vorhanden sind. Die Stimulation bei dieser IVF wurde mit dem langen Protokoll durchgeführt - mit Synarela (1x morgens, 1x aben ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, in einer KiWu-Klinik wurde mir für eine ICSI mit Spendersamen das lange Protokoll empfohlen.  Im Ultraschall waren aktuell ca. 4 Follikel/Seite zu sehen. Nun lese ich (39) immer, dass bei niedrigem AMH (0,58) vom langen Protokoll abgeraten wird und dass es zu einer dauerhaften Unterdrückung der Eierstöcke komme ...

Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Guten Tag, nach mehreren Versuchen mit dem kurzen Protokoll wollte ich (40 Jahre, niedriger AMH mit 0,3) unbedingt einmal das lange Protokoll versuchen.  Daher habe ich am 14.1.25 (Zyklustag 20) mit Synarela begonnen. Da sich dann in der nachfolgenden Stimulation kein wirkliches Follikelwachstum gezeigt hat, habe ich Synarela am 07.02.25 abges ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben bereits einen Sohn auf natürlichem Weg ohne Schwierigkeiten zeugen können. Beim Kinderwunsch des 2. Kindes sind wir nach 10 erfolglosen Zyklen in eine KiWu-Klinik gegangen. Ich hatte bereits vorher meinen AMH bei meiner Gyn testen lassen (02/2024 1.63) im August lag er dann nur noch bei 0.7. Deshalb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe mit der Ärztin in meinem Zentrum gesprochen und möchte Sie gerne um eine zweite Meinung bitten.   Meine Ärztin meint, 10-14 Tage Pilleneinnahme würden ausreichen, die Blutung auszulösen. Entspricht dies auch Ihrer Erfahrung? Kam es in Ihrer Praxis schon einmal vor, dass sich die Blutung bei einer s ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...