Sehr geehrter Dr. Gagsteiner, ich bin nun bereits 41 Jahre alt, war fünfmal schwanger und habe vier Kinder zwischen sieben Jahren und einem Jahr. Ich bin bisher immer sehr schnell schwanger geworden. Nun versuchen wir es bereits im 5. ÜZ und es will einfach nicht mehr klappen. Macht es Sinn den AMH-Wert bestimmen zu lassen, wenn man nur auf „natürlichem“ Weg schwanger werden will? Was denken Sie darüber? Im Endeffekt bietet das Ergebnis keinen Mehrwert, oder? Es sagt ja nichts über die Qualität der Eizellen aus und verbessern kann man den Wert auch nicht... Viele Grüße