krumpli
Guten Tag Frau Dr. Ich habe eine Frage: Ich hatte vor einem Monat eine Laparaskopie und es wurde Endometriose entfernt (Stadium II). Mein Operateur meinte, dass mein Partner ein Spermiogramm machen solle und wenn dieses ohne Einschränkungen sei, könnten wir einige Zeit auf normalem Wege versuchen, schwanger zu werden. Meine Eileiter sind beide durchgängig. Ergebnis Spermiogramm: - Spermienkonzentration: 31.3 Mio/ml - Total Spermienzahl: 178.4 Mio Ejakulat Mobilität - Grad a: 60% - Grad b: 23% - Grad c: 7% - Grad d: 10% Total mobil: (a+b+c) 90% Progressiv (a+b) 83% Vitalitätstest 82% Morphologie pro 100 Sp. - Normale Formen 1 (!) % - Pathol. Formen 99 (!) % - Kopfanomalien 97 % (wovon 0% rundkopfige) - Sperm-Deformity-Index 1.10 (Referenz bis 1.6) - Teratozoospermie-Index 1.11 (Referenz bis 1.6) Meine Fagen: Haben wir es vorliegend mit einer Teratozoospermie zu tun? Ist das Spermiogramm also eingeschränkt? Ist bei diesem Befund eine spontane SS möglich? Danke
Teratozoospermie ja - es wäre grundsätzlich ein zweiter Befund als Kontrollbefund anzuregen. Eine Schwangerschaft könnte trotzdem eintreten, evtl. könnte die Wahrscheinlichkeit dafür etwas abgesenkt sein; die beiden anderen Kategorien der Konzentration und Beweglichkeit sind allerdings sehr gut erfüllt. Vielleicht liesse sich durch Beratung in einem Kinderwunschzentrum noch klären, ob Ihr Partner Möglichkeiten hat,durch Lebensstiländerung z.B. Verzicht auf Nikotin, Süßgetränke, evtl. Gewichtsveränderung positiv einzuwirken? Eine Beratung und auch Untersuchung wäre grundsätzlich zu empfehlen, wenn sich die Einschränkung bestätigt. Alles Gute! B. Sonntag
krumpli
Liebe Frau Dr. Sonntag Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Welche zusätzlichen Untersuchungen wären dann angebracht? Ist eine Teratozoospermie das Ungünstigste, was Mann im Hinblick auf eine Babyplanung haben kann? Mit anderen Worten: Sind verformte oder zu wenige bzw. zu langsame Spermien schlimmer? In welchem typischen Fall ist Mann auf eine Samenspende angewiesen? Können im Rahmen einer ICSI trotz schwerer Teratozoospermie trotzdem Blastozysten entstehen oder ist das eher unwahrscheinlich? Wir leben in der Schweiz und da der Blastozystentransfer hier verboten ist, erwägen wir ins Ausland zu gehen- sofern sinnvoll. Danke!
Wie gesagt Kontrollspermiogram mit Aufbereitung und vollständige Beratung und Untersuchung Ihres Partners. Die Frage ICSI bzw. Blastozysten und ähnliche Dinge stellt sich vor einer sauberen Abklärung und Indikationsstellung zur künstlichen Befruchtung aktuell aus meiner Sicht noch nicht. Dazu kann Sie aber ein entsprechendes Kinderwunschzentrum in Ihrer Nähe sicher wenn es soweit ist kompetent beraten. Alles Gute! B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...
Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können. Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten. Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...
Liebe Frau Sonntag, Nürzlich wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können. Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden konnten. Ich brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus. ...
Guten Tag, Ich habe vor einem Jahr meine erste Punktion gehabt bei der 19 Eizellen entnommen wurden wovon 9 Embryos eingefroren werden konnten. Davon wurden bereits 6 einzeln eingesetzt ohne dass es je wirklich geklappt hat (ein Mal eine biochemische Schwangerschaft) Ich habe Endometriose (tiefinfitrierend ligamentum sacheri und leicht am ...