Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Andreas Tandler-Schneider:

Stimulation bei Endometriose

Frage: Stimulation bei Endometriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor! Bei mir wurde - wieder mal - eine Endometriose-Zyste am re. Eierstock festgestellt; natürlich gerade jetzt, wo ich eben den nächsten IVF-Versuch einstielen wollte. Mich würde interessieren, was eigentlich passiert, wenn man die Stimulation trotz dieser Zyste durchführt. Wäre das irgendwie gefährlich, wenn die vielleicht platzen würde oder so? Ich soll jetzt erstmal mit der Downregulation anfangen in der Hoffnung, dass die Zyste auf das Uno Enantone anspricht. Weil mir das aber nicht zum ersten Mal passiert, fürchte ich, dass man mir wieder raten wird, das Ding erst entfernen zu lassen. Das wäre dann meine 6. Bauchspiegelung ..... Sorry für den langen Text und vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß, Katja


Beitrag melden

1. Ich rate dringend dazu, nicht nochmal eine Bauchspiegelung machen zu lassen, da bei jeder Endometriosezystenentfernung immer gesundes Eierstockgewebe verloren geht. 2. Die Zyste kann das Wachstum der Eibläschen behindern, muss sie aber nicht. Daher sollten Sie mit der Stimulation für IVF beginnen. Nach der Enantone wird die Zyste eher nicht verschwinden. 3. Man kann versuchen bei der IVF Punktion die Zyste mit abzupunktieren. Gruss ATS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, 2018 wurde bei mir im Rahmen einer Bauchspiegelung Endometriose Grad I und beiseitige Tubenpathologien festgestellt. Darauf hin wurde eine künstliche Befruchtung durchgeführt und ich wurde im 1. Versuch schwanger. 3 Jahre später habe ich dieses Glück leider nicht so schnell und es stellen sich bei mir Fragen ...

Guten Tag, in einer Woche werde ich mich einer Endometrium Spiegelung und Biopsie unterziehen. Die Werte der Plasma und Killerzellen sind bis zur nächsten Icsi Stimulation ggf. noch nicht da.  darf man auch während der Stimulation doxycycline einnehmen?  viele Grüße und lieben Dank vorab für die Beantwortung 

Guten Tag Frau Popovici, ich habe einen niedrigen AMH Wert und einen hohen FHS Wert und auch nicht in jedem Zyklus waren Follikel zu sehen (waehrend der letzten 6 Monate Einnahme von Progynova 21 für Kryozyklen). Mir wurde gesagt, dass auch in dem Fall wenn ein Follikeln heranwächst, meine FSH Werte schon zu hoch sind um zu stimulieren. Frag ...

Guten Morgen Hr. Dr. Gagsteiger, gerne würde ich mich mit ein paar Fragen an Sie wenden und mich sehr über eine Antwort freuen. Mein Mann und ich sind beide 34, beide schlank, Nichtraucher, keine Vorerkrankungen, bislang eine Schwangerschaft: gemeinsamer 3-jähriger Sohn Mein Mann: Spermiogramm vor 6 Monaten: Spermien-Konzentration 112,5 M ...

Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...

Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette  Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen.  Jetzt frage ic ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...