C. B.
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, vor kurzem war ich (31) in einer Kiwu-Praxis, da ich mich sehr für „Social Freezing“ interessiere, aber Angst vor den Risiken / Spätfolgen habe. Hier bekam ich die Antwort: „Risiken gibt es kaum und das mit dem Krebsrisiko durch Hormonbehandlung ist totaler Quatsch – wenn man schwanger ist, ist man den gleichen oder sogar noch höheren Hormondosen über einen viel längeren Zeitraum ausgesetzt.“ Aber warum findet man dann im Internet so viel über „Krebs durch Hormonbehandlung“? Zu meinen Blutwerten meinte man „Alles super“. Aber warum sind dann die folgenden Werte als außerhalb des Normbereiches rot markiert? Lp(a): 98 FSH, basal: 1.5 und LH, basal: 0.8 (vielleicht Unterfunktion der Eierstöcke oder weil ich den Nuva-Ring erst ca. 2 Monate abgesetzt hatte?) AMH: 3.26 Nun bin ich noch verunsicherter, ob ich der 1. Antwort (bzgl. Spätfolgen) Glauben schenken kann. Ganz herzlichen Dank im Voraus für Ihre Meinung hierzu C.B.
Die Antwort zu dem ersten Fragenkomplex "Hormone und Risiken" kann ich unterstreichen, wenngleich ich es vielleicht nicht so drastisch formulieren würde. Bei gesunden jungen Frauen wie Ihnen und durch eine "Wunschbehandlung" wie beim Kinderwunsch oder auch "social freezing" bestehen sehr überschaubare Risiken v.a. durch den Eingriff der Follikelpunktion oder im Rahmen einer hormonellen Überstimulation, aber nicht relevant hinsichtlich eines Krebsrisikos. Die Laborwerte müssen immer abhängig von den äusseren Einflüssen z.B. Zykluszeitpunkt interpretiert werden - manche Labore befunden dies individuell oder geben die Referenzbereiche zyklusabhängig an. Dies würde aber bedeuten, daß auch Ihr behandelnder Arzt diese Daten mitgeteilt haben müsste. Ich denke aber, daß er Ihnen für die "auffälligen" Ergebnisse - insbesondere auch für das Lp(a) und warum er dies als Risikomarker für kardiovaskuläre Erkrankungen bestimmt hat - eine entsprechende Erläuterung geben kann.
C. B.
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ganz, ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Das beruhigt mich wirklich sehr. Besten Gruß und noch einen schönen Abend wünschend C. B.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Meine Laborwerte am 11 Zyklustag: FSH: 5,8 LH: 27,4 LH-FSH Quotient: 4,7 Prolaktin: 29,7 Estradiol: 912 TSH: 3,75 Als Kontrazeptiva liegt eine Hormonspirale ein. Können Sie mir weiterhelfen, ist dieses Blutbild auffällig, wenn ja auf was kann es hindeuten? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Hallo, vielen Dank, dass wir unsere Fragen hier stellen dürfen! Wir haben schon länger einen unerfüllten Kinderwunsch. Alle Untersuchungen waren bisher ok (Hormone, AMH, Spermiogramm, Eileiterprüfung, etc), der Zyklus ist regelmäßig, ich habe regelmäßige Eisprünge und bin 32 Jahre alt. Nur die Schleimhaut ist immer etwas dünn (6-7mm, unter F ...
Guten morgen Herr Gagsteiger, wir haben in 09/23 unsere erste ICSI aufgrund von zu wenig Eizellen abbrechen müssen und konnten bis jetzt noch nicht wieder starten, weil ich seitdem immer wieder Zysten am Zyklusanfang habe. Ich bin 31 Jahre und mein AMH Wert lag 02/23 bei 1,0 und in 11/23 nur noch bei 0,7. Nun habe ich am 3.ZT nochmal eine ...
Guten Tag ich brauche unbedingt Hilfe, ich bekomme sie von meinen Ärzten nicht.. ich habe extra schon den Gyn gewechselt und der sagt wieder alles OK.. wir versuchen es seit 8 Monaten und ich habe immer Schmierblutungen nach dem ES (immer bestimmt mit Temperatur) ich habe heute die Blutwerte abgeholt und folgende Werte: 4. ZT: FSH: 11.0 ...
Guten Tag Frau Prof. Dr. van der Ven, ich versuche seit zwei Jahren schwanger zu werden, 37 Jahre, habe eine vierjährige Tochter und zwei Abgänge seit 9/23. Mein Zyklus ist regelmäßig 28T. jedoch immer mit Zwischenblutungen ca. 5-7 T. vor Zyklusende. Mein AMH Wert ist nicht besonders gut 0,29, FSH in der Follikelphase ist 11-17 zyklusabhängi ...
Lieber Prof. Emig, Meine Werte am 3. Zyklustag (25 Tage Zyklus): Östradiol=32, FSH=11.0, LH=5.9, und AMH=1.95 Was bedeutet der erhöhte FSH Wert für meinen Kinderwunsch?Kann man sagen, wie viel Zeit mir für meinen Kinderwunsch noch bleibt? Ich bin Mitte 30 und hätte gerne noch zwei Kinder. Vielen lieben Dank.
Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin aktuell 31 Jahre alt. 03/2021 wurden unter Einnahme der Minipille (Dienogest über 5 Jahre) und somit keinem Zyklus folgende Werte gemessen: FSH: 11,4; AMH: 1,05. Nach diesen Werten entschied ich mich dazu, die Minipille abzusetzen und die Werte nochmals kontrollieren zu lassen. Ergebnisse 06/2021, ...
Liebes Experten-Team, lieber Herr Dr. Oswald Schmidt, ich wende mich an Sie, da ich derzeit ziemlich niedergeschlagen bin. Über eine Kinderwunsch-Praxis habe ich an meinem 5. Zyklustag Blut abnehmen lassen, um meine Hormonwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse: Progesteron: 0,3 (0,95 - 40) LH: 7,9 (0,5 - 12) FSH: 9,2 (2,5 - 16) Testostero ...
Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...