Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Schwankender AMH; Möglichkeiten zur "Rekrutierung" von mehr Eizellen

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Schwankender AMH; Möglichkeiten zur "Rekrutierung" von mehr Eizellen

Arit

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, meine Hormonwerte sind alle im Normbereich; der AMH hat immer unterschiedliche Werte. Die Ärzte begründen das mit unterschiedlichen Analysemethoden der Labore. Ich hatte allerdings auch in ein und demselben Labor unterschiedliche Werte: im Juli 0,69, im November 0,98, also fast 1. Bei einem Wert von 0,89 war ich Ende 2020 schwanger geworden und es war alles gesund. Jetzt waren bei der 1. ICSI von 5 Follikeln 3 punktiert worden und in nur 1 eine reife Eizelle; diese ließ sich gut befruchten und teilte sich bis zum Tag-3-Transfer regelgerecht; der SST blieb aber leider negativ. Trotz der guten Werte, bis auf den AMH, und der regelgerechten Reaktion auf die Stimulation (225 mg Meriofert) [wobei meine Follikel im natürlichen Zyklus schneller gewachsen sind] rät die Ärztin nach 1 ICSI von weiteren ab. Begründung: Es war nur 1 Eizelle vorhanden und es dauere zu lange, bis mal eine gute dabei sei. Wir sollen es stattdessen auf natürlichem Wege weiterversuchen, da sei die Chance genauso hoch (2-3 %). Stimmt das? 1) Wodurch schwankt der AMH-Wert? (ungeachtet der Methoden) Hängt das auch an der Anzahl der im jeweiligen Zyklus vorhandenen Antralfollikel? Da Sie auch den experimentellen Bereich als Erfahrungsbereich angegeben haben: 2) Wie kann man mehr Eizellen "rekrutieren", also heraufholen? Die Stimulation wirkt ja immer nur auf die im jeweiligen Zyklus schon vorhandenen Antralfollikel. 3) Bringen DHEA (wieviel? mein natürliches DHEA-S war 2021 bei 143,20 µg/dl), Ubiquinol (Co-Enzym Q10), Ovaria Comp Globuli, Sport (telomerverlängerndes Ausdauer- u. Intervervalltraining) etwas zur Verbesserung der Eizellqualität? Oder gibt es sonst irgendwas zur Verbesserung der Eizellqualität? (Ich rauche nicht.) 4) Soll man nach 1 ICSI-Versuch schon aufgeben? Letztlich braucht man ja nur 1 gute Eizelle. Gibt es noch andere Methoden, die vielleicht noch nicht so verbreitet sind, aber Aussicht haben könnten? (Ich habe z.B. etwas gelesen vom "Anritzen" der Ovarien [Fachbegriff kenn ich nich], um sie zu erhöhter Aktivität zu stimulieren.) Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Meinung! Mit besten Grüßen Arit  


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, leider haben Sie ihr Alter nicht angegeben. Wenn Sie eine ICSI benötigen, gibt es eine Einschränkung bei Ihrem Partner. Insofern sollte die Chance auf natürlichem Weg deutlich niedriger sein, als bei einer ICSI. Wenn 5 Eizellen heranwachsen, ist die Chance definitiv besser als auf natürlichem Weg. zu 1: Schwankungen sind ganz normal, eher die Größenordnung ist relevant. zu 2: leider gibt es hier keine Methoden, die sicher helfen werden. Geforscht wird aktuell mit PRP. Dies ist aber experimentell. zu 3: Q10 und Omega-3 können einen positiven Effekt auf die EZ-Qualität haben. Mit DHEA sind wir bei uns sehr zurückhaltend. zu 4: Wenn man einen Transfer machen konnte, haben Sie auch (in Abhängigkeit vom Alter) eine realistische Chance auf SS. Wenn eine Stimulation wiederholt nicht zu mehreren Eizellen führt, könnte man auch eine ICSI im natürlichen Zyklus erwägen. Viele Grüße Christoph Grewe


Arit

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Hier noch die weiteren benötigten Informationen: Alter 44. Spermiogramm war in Ordnung.    In den 5 Follikeln war leider nur 1 reife Eizelle.  Ändert sich dadurch etwas an Ihrer Einschätzung? Was ist PRP? Und macht eine Ihnen bekannte Klinik so etwas? Vielen Dank im Voraus!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, Ihr AMH ist damit ja deutlich überdurchschnittlich und eine reduzierte EZ-Qualität aufgrund des Alters leider zu erwarten. PRP ist in dieser Situation wenig sinnvoll. Bekommt man mehrer EZ, kann man eine ICSI-Behandlung erwägen, Sie müssen aber wissen, dass die Chancen leider selbst bei einem Transfer nur bei ca. 5-8 % für den Eintritt einer SS liegen und noch ca. 60 bis 70% der Frauen eine Fehlgeburt erleiden. Viele Grüße Christoph Grewe


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo nochmal, zu Ihrer Frage sind mir keine sicheren Studiendaten bekannt. Es gibt aber aktuell an der Uni Lübeck eine Studie mit PRP. Ggf. könnten Sie dort anfragen, ob eine Behandlung in Ihrer Situation eine Option wäre. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin aktuell 31 Jahre alt. 03/2021 wurden unter Einnahme der Minipille (Dienogest über 5 Jahre) und somit keinem Zyklus folgende Werte gemessen: FSH: 11,4; AMH: 1,05. Nach diesen Werten entschied ich mich dazu, die Minipille abzusetzen und die Werte nochmals kontrollieren zu lassen. Ergebnisse 06/2021, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht! Ich hatte Ende 2022 im Alter von 28 Jahren einen AMH-Wert von rund 1.1-1.2ng/ml, mit einer Ausreißermessung von 0.8. Nun, zwei Jahre und eine Schwangerschaft später, war mein Wert Mitte August bei 1.23 ng/ml. Da mein DHEA-S - Wert viel zu niedrig war (bei 65mikgrogramm/dl, wobei die Norm des Labors bei 99-34 ...

Guten Tag Fr. Dr. Popovici, könnten Sie mir bitte sagen, was ein AMH von 3,9 mit Ende 39/Anfang 40 Jahren bedeutet? Wir versuchen seit über einem Jahr ein Geschwisterchen zu bekommen, doch es klappt trotz mehreren Transferen nicht. Ist mein AMH zu hoch und deutet auf eine Krankheit o.ä. hin, oder könnten wir weitere IVFs versuchen? Alle weitere ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag,  da mein Mann und ich schon 40 Jahre alt sind und uns ein letztes Kind wünschen, haben wir uns vorab untersuchen lassen. Bei meinem Mann war sowohl Spermiogramm als auch Labor völlig normal. Bei mir erfolgten zwei Hormon Untersuchungen, einmal Anfang September und nun ganz aktuell Anfang Januar. Im Septem ...

Hallo Herr Gagsteiger.    Ich habe soeben erfahren das mein AMH mit (gerade geworden) 35 Jahren bei 1,56 liegt.  Wie schätzen Sie diesen Wert ein?  Wir  möchten mit dem KiWu Zentrum nach meiner HSK/LSK schnellstmöglich mit der IVF starten.    Vielen Dank und ein schönes Wochenende!  

Liebes Experten-Team, lieber Herr Dr. Oswald Schmidt, ich wende mich an Sie, da ich derzeit ziemlich niedergeschlagen bin. Über eine Kinderwunsch-Praxis habe ich an meinem 5. Zyklustag Blut abnehmen lassen, um meine Hormonwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse: Progesteron: 0,3 (0,95 - 40) LH: 7,9 (0,5 - 12) FSH: 9,2 (2,5 - 16) Testostero ...

Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...

Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben bereits einen Sohn auf natürlichem Weg ohne Schwierigkeiten zeugen können. Beim Kinderwunsch des 2. Kindes sind wir nach 10 erfolglosen Zyklen in eine KiWu-Klinik gegangen. Ich hatte bereits vorher meinen AMH bei meiner Gyn testen lassen (02/2024 1.63) im August lag er dann nur noch bei 0.7. Deshalb ...