Ahijada
Liebe Frau Sonntag, ich nehme seit einiger Zeit die Pille "Velafee", um meinen ungünstigen Hormonhaushalt zu regulieren (Verdacht auf PCO). Nun haben wir einen Kinderwunsch und möchten die Pille am Ende der Packung absetzen. Meine Frage: Ich bekomme ja dann die von der Pille verursachte Blutung, danach nehme ich keine Pille mehr ein. Können wir direkt in dem Monat schon versuchen, schwanger zu werden, oder müssen wir warten, bis meine erste "natürliche" Menstruation war? Ich befürchte, dass die Menstruation wieder immer unregelmäßiger sein wird, je länger wir warten. Andererseits habe ich im Internet Horrorgeschichten gelesen, dass eine zu frühe Schwangerschaft nach Absetzen der Pille das Fehlgeburtenrisiko erhöht. Wozu raten Sie? Ich habe bereits Ovulationstests gekauft, um fruchtbare Tage zu bestimmen.
Fruchtbarkeit sollte nach Absetzen der Pille sofort da sein, viel Glück! B. Sonntag
Mitglied inaktiv
Das kann klappen. Eine Freundin von mir hatte zwei Wochen nach absetzen der Pille einen positiven Test in der Hand. Viel Glück
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. med. B. Krause, bei mir wurde eine Insulinresistenz festgestellt und mir wurde freigestellt, ob ich Metformin nehme. Ich möchte im Herbst die Spirale absetzen, um Schwanger zu werden. Mir wurde gesagt, ich kann Metformin bis zur SS nehmen und bei Feststellung einer SS absetzen. Allerdings habe ich nun schon gehört, dass ein schnelle ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hoffe, dass ich mit meiner Frage an Sie nicht falsch liege, da ich eine Frage zur natürlichen Empfängnis habe. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde mein Sohn nach einer nach nur 3 Monaten "Übungsphase" enstandenen und natürlich zu stande gekommenen Schwangerschaft geboren. Nach der Geburt habe ich erstmal ...
Guten Tag, Ich habe mir nach 8 jahren mirena gleich nach dem entfernen dss implanon setzen lassen hatte dadurch schwindel und habe es nach 6 wochen entfernen lassen. Nach 5 tagen hatte ich einen kompletten Ausfall von 2 wochen mit schwankschwindel. Seit diesem Vorfall habe ich immer noch schwindel der nicht weggeht. Es ist nun 5 Wochen her. Ist ...
Guten Tag Ich bin bereits aufs schlimmste eingestellt, jedoch bitte ich trotzdem um eine zweite Meinung. Ich bin bei 5+1 zum Ultraschall, da hat man keine Fruchthöhle gesehen. Hcg nur bei 629. (Eisprung bestimmt) Ich hatte bereits drei Fehlgeburten und viele Abklärungen. (der Grund war nie bekannt) Auch habe ich zwei Gesunde Kinder. Die ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich befinde mich aktuell in der Frühschwangerschaft/ 1. Trimester. Nun bin ich bei Freunden eingeladen. Diese haben Hunde in der Wohnung, auf welche ich in der Vergangenheit (ich würde sagen leicht) allergisch angeschlagen habe (dies hat sich geäußert in Form von geröteten oder brennenden Augen und entweder vers ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Emig, ich habe 2013 als Rh-negative Mutter meinen Rh-positiven Sohn per Kaiserschnitt geboren. Damals habe ich etwa 2 Wochen vor der Geburt eine Rhophylac-Spritze bekommen. Die zweite Spritze nach der Geburt wurde vergessen. Nun wurde ich mit großem Abstand im Juli erneut schwanger. Ein AK-Suchtest in der 4. SSW war negati ...