Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Schilddrüsenwert und Fehlgeburt

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Schilddrüsenwert und Fehlgeburt

NickiJ

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Sonntag, ich hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten jeweils ca in der 10. SSW. Nach der 2. Fehlgeburt wurde ein zu hoher TSH von 2,6 festgestellt. Dieser wurde zwischenzeitlich eingestellt und liegt seit Dezember bei 0,53. Mein Problem (außer dass ich nicht schwanger werde) ist mein Gewicht. Seit ich die Pille vor 1 1/2 Jahren abgesetzt habe hab ich schon 4kg zugenommen obwohl ich mehr Sport mache und stark auf meine Ernährung achte. Der Arzt wollte nur erst gar kein L-Thyrox verschreinen weil er meinte ich wär eh schon so dünn und würde dann noch mehr abnehmen (1,76m, 62kg noch vor 1 Jahr) aber ich habe dadurch eher zugenommen (66kg). Nehme L-Thyrox 50. Zusätzlich nach den Fehlgeburten Mönchspfeffer und Byrophyllum. Außerdem ernähre ich mich bereits seit 4 Jahren fast kohlenhydratfrei. Kann es sein dass da irgendwas nicht zusammenpasst? Kann daher eine Gewichtszunahme oder sogar Fehlgeburt kommen? Möchte natürlich bald wieder schwanger werden und nichts falsch machen. Gruß


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Der BMI ist ja dann jetzt mit 21 absolut im normalen Bereich, da sehe ich kein Problem. Auch gut, daß der TSH jetzt eingestellt ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob er vor erneuter Schwangerschaft noch andere mögliche Ursachen z.B. im Rahmen einer Gebärmutterspiegelung bzw. Blutentnahme zur genetischen und Gerinnungsuntersuchung abklären möchte, oder ob aus seiner Sicht dazu aktuell kein Anlass besteht. Grüße B. Sonntag


NickiJ

Beitrag melden

Und woran kann es dann liegen dass ich stetig an Gewicht zunehme? Trotz Sport und Weglassen von Kohlenhydraten? Kann dies an einem der Medikamente liegen?


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Wurde die Schilddrüse auf eine Autoimmunthyreoiditis kontrolliert (AK-Bestimmung und ggfs. Ultraschall)? Wurde eine Insulinresistenz bei Ihnen festgestellt bzw. ist eine Zuckerkrankheit (Diabetes) in Ihrer Familie häufiger vorkommend? Ist dies der Grund, weshalb Sie eine Kohlenhydratreduktion durchführen? - falls nicht und Sie die Gewichtsaufnahme beklagen könnten Sie ja zu einer komplett ausgewogenen Ernährung zurückkehren. Grüße B. Sonntag


NickiJ

Beitrag melden

Nein außer dass der TSH gemessen wurde wurde nichts gemacht. Wo könnte ich solche Untersuchungen machen? Macht das dann auch der Frauenarzt. Ich mache diese Ernährung weil ich schon seit klein auf dick war. Ich hab mit 15 noch 100 kg gewogen, dann durch Trennkost 30 kg abgenommen. Dann hab ich mich wieder normal gesund ernährt. Da hab ich wieder 5 kg zugenommen und vor 4 1/2 Jahren (bin jetzt 32)hab ich dann durch Weglassen von Kohlenhydraten wieder auf 63 kg abgenommen. Das Gewicht hab ich dann auch gehalten (klar irgendwann geht nicht mehr und ich war auch zufrieden). Aber dann hab ich nach Absetzen der Pille eben so stark zugenommen obwohl ich jetzt noch mehr auf gesunde Ernährung achte und Sport mache. Ich Trau mich gar nicht wieder "normal" zu essen weil ich dann ja wahrscheinlich noch mehr zunehmen würde. Aber ich kann eben auch nicht auf noch mehr verzichten. Kann sich das kohlenhydratfreie Essen negativ auf eine Schwangerschaft auswirken? Welche Untersuchung würden sie mir raten?


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Wie gesagt mit Ihrem Frauenarzt besprechen, ob er die genannten Untersuchungen durchführen kann - auch eine Insulinresistenzbestimmung könnte vor diesem genaueren Hintergrund Ihrer Gewichtsentwicklung sinnvoll sein. Ansonsten könnte er Sie an eine Kinderwunschzentrum in Ihrer Nähe überweisen - dort werden meist auch Patientinen mit gehäuften Fehlgeburten (per Definition ab 2-3 Fehlgeburten) beraten und behandelt.Alles Gute! B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, ich leide an PCOS (inkl. PCO, Hirsutismus und unregelmäßige Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in Behandlung in einer KiWu-Klinik. Beim dritten Transfer nach einer IVF-Behandlung bin ich schwanger geworden, habe das Kind jedoch in der 8. SSW wieder verloren und hatte letzte Woche eine Ausschabung. Der ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich leide unter PCOS (inkl. Polyz. Ovarien, Hirsutismus und Zyklen >90 Tage) und bin seit einem Jahr in der KiWu-Klinik.  Beim dritten Transfer bin ich schwanger geworden, hatte jedoch eine Fehlgeburt in der 8. SSW und letztendlich eine Ausschabung letzte Woche. Der KiWu Arzt stellte mir nun frei, ob ich zur ...

Guten Tag  ich hatte am 23.12.2024 eine Fehlgeburt mit starken blutung und es kam alles raus.Hatte dann ca. 10 Tage blutungen und dann war es vorbei. Muss ich zur nachkontrolle gehen oder kann ich das abschliessen? 

Liebe Frau Finger,  ich habe vor kurzem eine Fehlgeburt gehabt. Die Blutungen gingen ca. 6 Tage, dann kam eine Pause von ca. 3 Tagen. Seitdem hat eine neue Blutung eingesetzt, die wohl meine Periode zu sein scheint.  Ist es überhaupt möglich so schnell nach einer Fehlgeburt eine Periode (vermutlich ohne Eisprung) zu haben?  Kann ich den Tag d ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...

Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...

Guten Tag Frau Doktor Finger ,    ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen.  Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...

   Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben.  Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...