Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Puregon und Östrogen

Frage: Puregon und Östrogen

Bolero1990!

Beitrag melden

Guten Tag, ich befinde mich momentan im Kryozyklus und spritze seit dem 11.01 erst 50 Einheiten und nun seit 3 Tagen 75 Einheiten Puregon. Das Problem ist, dass sich meine Gebärmutterschleimhaut immer eher gering aufbaut, deshalb musste auch der letzte Kryozyklus unter der Einnahme von Progynova abgebrochen werden. Heute beim Ultraschall waren zwar viele Folikel zusehen , die Schleimhaut lag jedoch bei 5,5. Nun meinte der Arzt, dass ich weiterhin Puregon und Orgalutran und zusätzlich vaginal einmal täglich 2mg Edtradiol nehmen soll. Was halten Sie davon ? Kann ich noch etwas machen um den Aufbau zu fördern? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Laura


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, es gibt in einem solchen Fall verschiedene Varianten, die man ausprobieren kann und der beschriebene Ablauf ist eine der Optionen. Sollte dies nicht klappen, wird manchmal auch HCG oder Menogon verwendet. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich bin 37 (amh 3) und wünsche mir ein Kind. Bei uns ist durch ein stark eingeschränktes Spermiogramm meines Mannes eines Icsi notwendig.  Da ich mir zwar sehr ein Kind wünsche, aber die Hormone ablehne, haben wir es mit Icsi naturelle versucht. Leider trotz Transfer (an Tag 2.) letzten Monat erfolglos. Wären ...

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, hat die Gabe von 5000 Einheiten Brevactid zum Eisprung auslösen einen Einfluss auf die nachfolgenden Östrogen- oder Progesteronwerte? Vielen Dank und viele Grüße 

Guten Abend Dr.Emig, Ich stimuliere puregon 50 Einheit zt.3  heute zt.6 ist mein clearblue lila blinkender smily. Und heute Abend hatte ich so ein komisches eisweissartigen schleimtropf.  hatte ich bisher noch nie. Ist das ein gutes Zeichen? Soll Freitag Zt.8 zum Ultraschall aber habe Angst das bis dahin evtl. Der Eisprung schon ist. Kan ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich des Wachstums von Follikeln. Ich hatte drei  Tage 83 und drei Tage 59 Einheiten Puregon gespritzt. Nun war ich heute zur Kontrolle und es stellte sich raus, dass ich zwei Folikel von rund 1.1 cm habe. Mir wurde empfohlen auf 75 zu erhöhen. Zwei erfolgreiche Zyklen zum Eisprung auslösen hatte ich bere ...

Hallo,  sollte man im Letrozolzyklus immer zusätzlich mit Östrogen die Schleimhaut unterstützen?  Danke!

Guten Tag, können Sie mir die Erfolgsaussichten eines Puregon-Zyklus erklären. Wir sind aufgrund PCO und ausbleibendem Eisprung in Kinderwunschbehandlung. Konnte nun am Sonntag nach 14 Tagen Puregon 75 mit Ovitrelle auslösen und nehme seid Dienstag Progesteron ein. Ein Leitfolikel 19 mm war da 😀 Dies ist unser 4. Zyklus. Was bedeutet kumulie ...

Lieber Herr Dr. Schmidt, Ich habe gestern an Zyklustag 20 (Eisprung plus 7) bei einem 25/26 Tage Zyklus meinen Progesteron- und Östrogenwert bestimmen lassen, da ich letzten Zyklus einen frühen Abgang in der 5 SSW hatte. Progesteron ist laut Frauenarzt in Ordnung. Östrogen lag bei 90. Hier meinte er zunächst, dass  es grenzwertig, aber okay ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 nach einer sekundären Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Schon vor der 1. Schwangerschaft war mein Zyklus immer stark verlängert mit sehr niedrigem Östrogen- und Progesteronspiegel. Ich wurde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria