Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Punktion nur leere Follikel , neues Protokoll

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Punktion nur leere Follikel , neues Protokoll

Jenny2607

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim! Ich hoffe, dass ich bei Ihnen nun richtig bin, denn ich brauche eine kurze Einschätzung von Ihnen. Ich, 36 Jahre alt, habe bereits eine Tochter aus erster Ehe. Sie ist zwölf Jahre alt. Als sie circa zwei Jahre alt war, haben mein Exmann und ich versucht ein zweites Kind zu bekommen, leider erfolglos. Ich habe dann 2007, zweimal in 2008, einmal in 2009, und einmal in 2010 Fehlgeburten erlitten. Diese fünf Fehlgeburten passierten alle zwischen der sechsten und zwölften Woche. Vor einigen Jahren dann lernte ich meinen jetzigen Ehemann kennen. Seit zweieinhalb Jahren versuchen wir nun ein Baby zu bekommen. Aufgrund meiner Vorgeschichte haben wir uns nach einem erfolglosen Übungsjahr dazu entschieden, alles abklären zu lassen was es ab zu klären gibt. Wir waren beide bei der Humangenetik, Gerinnungsdiagnostik habe ich machen lassen, Trilling der Eierstöcke, ein Scratching auf Killerzellen, Schilddrüsenwerte, Zuckertest, eben alles was man so macht. AMH Wert lag übrigens bei 3,2. Zeitgleich hat mein Mann innerhalb von mehreren Monaten drei Spermiogramme abgeben müssen. Diagnose: OAT Dieser Befund für uns natürlich niederschmetternd und dennoch hat sich im April 2017 ein kleines Wunder bei uns eingeschlichen. Unser Glück konnten wir leider nur 10 Wochen festhalten und somit hatte ich die sechste Fehlgeburt erlitten. Dieses Mal haben wir den Embryo untersuchen lassen und wussten dann, dass es mit der seltenen Trisomie 17 nicht überlebensfähig gewesen wäre. Wir haben uns dann erneut in die Hände der Kinderwunsch Praxis begeben und uns für eine ICSI entschieden. Nun sieht es wie folgt aus: ich wurde nach dem langen Protokoll stimuliert. Im Vorzyklus ab Tag 21, täglich eine Spritze Decapeptyl zur Downregulation. Ab dem 3. Zyklustag habe ich (angepasst an Größe und Gewicht) mit Rekovelle stimuliert, Decapeptyl zur Eisprungunterdrückung und Fragmin zusätzlich eingenommen. Ich musste sehr lange spritzen, da meine Follikel (schon immer) einen sehr langsamen Wachstum haben (knapp 1mm) pro Tag. Habe also 14 Tage stimuliert, dann ausgelöst mit Ovitrelle 35 Stunden vor Punktion. Diese war am 18.Zyklustag und man konnte (nur) 4 Follikel punktieren. Leider waren diese alle leer, hatten keine Eizelle. Die Frage die sich mir stellt: wie kann das sein, dass alle Follikel leer waren. Die Werte waren zu jedem Zeitpunkt vorbildlich, wie die Ärzte sagen. Regelmäßige Blutkontrollen mit Ultraschall. Die Werte sind langsam, aber dann so wie sie sein sollen, gestiegen und der Zeitpunkt, laut Arzt, zum Auslösen richtig gewählt. Ich bin völlig fertig und habe dem Arzt (es kam später sogar noch der leitende Professor dazu) keine wirklichen Fragen mehr stellen können. Beide waren ebenfalls sehr verwundert über dieses Ergebnis. Nun waren wir heute (wieder ZT 21) zur Besprechung. Mein AMH Wert ist innerhalb von 13 Monaten von 3,2 auf 0,16 gefallen. Die Ärzte wissen nicht wie das passieren konnte und meinen, dass das die Erklärung für alles sei. Mein Eierstock ist in einem Jahr wohl sehr gealtert. Ich kann mir das alles nicht erklären, denn solch eine Schwankung vom Wert finde ich doch sehr extrem. Nun soll ich, sobald es geht, 3x täglich DHEA einnehmen (habe ich bestellt, kommt aber aus dem Ausland und dauert eine Woche). In der Zwischenzeit bekomme ich wohl meine Periode und werde nun nach einem neuen Behandlungsplan unterstützt. Dieser sieht wie folgt aus: Ab dem 2. Zyklustag pergoveris 900 I.E. (davon 300 Einheiten, falls man das so nennt) Ebenfalls ab dem 2. Zyklustag wieder Fragmin Ab dem 6. Zyklustag kommt dann Fyremadel dazu. Meine Fragen an Sie nun: was halten Sie von diesem Protokoll, nachdem Sie nun meine Vorgeschichte kennen. Ist es wirklich so, dass der Eierstock so schnell altern kann? Sollte ich nun wirklich schon im nächsten Zyklus mit dem anderen Protokoll beginnen (hatten jetzt ein Zyklus Pause gemacht)? Ist es nicht besser, die Wirkung der DHEH Tabletten abzuwarten? Unser Arzt meinte hierzu nein, denn die Tabletten würden nur einen ganz kleinen Teil der Behandlung ausmachen und die Hauptsache wäre, dass das Protokoll an meinen AMH Wert angepasst werden würde. Und die letzte Frage: Könnte es sein, dass meine ganzen Fehlgeburten irgendwas mit meinem „Körperchaos“ zu tun hat? Ich bin wirklich so verzweifelt. Ich danke Ihnen fürs Lesen und Antworten!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ja das könnte schon alles zusammen passen. Die vielen Fehlgeburten könnten tatsächlich mit der extrem schnellen ALterung der ES zu tun haben. Dann wäre die Erklärung, daß die EZ wohl nahezu komplett nicht mehr gut sind und die ES vergeblich versuchen, noch EZ zu produzieren. Und wenn sie dann doch welche produzieren, sind sie nicht mehr gut (chromosomal). Das Protokoll kann man so machen, ob es wirklich etwas bringt ist fraglich. Ich würde allerdings auch erst 4-6 WO DHEA geben und dann starten. Toi toi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe frau dr. müller...hätte eine frage bezüglich meiner 3. ICSI ! bei den ersten beiden ICSI'S hatte ich jeweils im LONG-PROTOKOLL stimmuliert...einmal 16 EZ =4 befruchtet...einmal 26 EZ = 22 befruchtet...beim letzten mal haben sich von den 22 lediglich 2 zu blastos weitergeteilt...lt. PROF. ZECH hätte ich bedingt durch die hohe EZ-PRODUKTION ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag! Ich bin schon viele Jahre stille Mitleserin und würde heute gerne mal ihre Meinung wissen, da ich ziemlich verzweifelt bin. Ich, 36 Jahre alt, habe bereits eine Tochter aus erster Ehe. Sie ist zwölf Jahre alt. Als sie circa zwei Jahre alt war, haben mein Exmann und ich versucht ein zweites Kind zu bekommen, leider e ...

Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 33 und habe einen AMH Wert von 0,39. Meine Eizellreserve ist daher auch nicht mehr so gut. Aktuell befinde ich mich in der 4. IVF. Bei dem Follikel TV kam raus, dass nur zwei Follikel vorhanden sind. Die Stimulation bei dieser IVF wurde mit dem langen Protokoll durchgeführt - mit Synarela (1x morgens, 1x abends) u ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Hallo! Ich hatte in 2,5 Jahren 9 Stimulationen mit Pergoveris, Ganirelix, Ovitrelle. Bei den ersten 7 Stimulationen waren die Follikel mit gleichmäßigen Wachstum. Die, die gesehen wurden, wurden auch punktiert, fast alles Eizellen und 2-3 Blastos. Ich bin leider nie weiter als zur 9.SSW gekommen. Bei den letzten b ...

Hallo ☺️ Ich bin ganz neu hier, jedoch nicht neu im Kinderwunsch.  Zunächst zu meiner Geschichte:  Wir versuchten mehrere Monate, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, jedoch ohne Erfolg. So kam es zum Besuch unserer ersten kiwu Klinik. Spermiogramm war in Ordnung, bei mir wurde ein zu niedriger Ferritinwert und ein zu hoher Schilddrüsenwert ...

Hallo, hatte heute Routinekontrolle beim Frauenarzt. Bin es+6. Letzten Dienstag war der LH Test positiv und Mittwoch gesprungen Mittelschmerz.  Zumindest dachte ich das. Ab es+1 nehme ich 5mg Cortison aufgrund meinem Rheuma. Man sah eine extrem gut aufgebaute Schleimhaut, falls Periode kommt wird viel abbluten. Nun hatte sie rechts ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe mit der Ärztin in meinem Zentrum gesprochen und möchte Sie gerne um eine zweite Meinung bitten.   Meine Ärztin meint, 10-14 Tage Pilleneinnahme würden ausreichen, die Blutung auszulösen. Entspricht dies auch Ihrer Erfahrung? Kam es in Ihrer Praxis schon einmal vor, dass sich die Blutung bei einer s ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag Doktor, Ich bin 34 Jahre alt, AMH 0.1 Meine beide Eileiter sind nicht durchgängig und ein Eierstock ist weg wegen Zyste. Ich habe keine Kinder und 0 .Fehlgeburten Habe 8 lange mit Menopur 1200(300einheiten pro Tag) Puregon (300 Einheiten am Tag) Utrogest 0.25mg 3 Tage vor Punktion waren 2 Follikel gebildet jeweils 16mm ...

Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe von ZT 3-5 Letrozol 5mg genommen. An ZT 12 war ein Follikel mit 20mm da. Meine Frauenärztin meinte aber er sei noch zu klein ich sollte an ZT 15 wiederkommen. An ZT15 war der Follikel bei 28mm. An dem Tag habe ich auch mit Ovitrelle ausgelöst. Ich lese viele Beiträge in denen steht, dass eigentlich bei e ...