Der Thread wurde geschlossen.
Ekmi
Hallo :) Ich war letzte Woche Montag bei einem HCG von 2001 und heute wurde mir erneut Blut abgenommen, heute ist der Wert bei 21.000. Ist das eine gute Erhöhung? :) Ich müsste mich heute bei 6+1 befinden (also 7. Woche) nach einer IVF. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Hallo :) Vielen Dank für Ihre Nachricht, und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ein HCG-Anstieg von 2.001 auf 21.000 in einer Woche (also etwa eine Verzehnfachung) ist sehr erfreulich und spricht für eine intakte Schwangerschaft. In der Frühschwangerschaft (etwa bis zur 7. Woche) verdoppelt sich der HCG-Wert normalerweise alle 48 bis 72 Stunden, später etwas langsamer. Ein so deutlicher Anstieg in einer Woche ist also ein sehr gutes Zeichen. Falls noch kein Ultraschall gemacht wurde, wäre in dieser Woche ein guter Zeitpunkt dafür – meist sieht man ab 6+0 bis 6+3 eine Fruchthöhle mit Dottersack, manchmal schon den Herzschlag.
Ekmi
Vielen Dank für Ihre Antwort! Das sind sehr erfreuliche Worte!! :) Ein Ultraschall wurde heute auch gemacht, allerdings war der Krümel etwas "scheu" und die Ärztin sprach von einem Eckenhocker, er habe sich etwas versteckt. Aber sie konnte einen Dottersack vermuten und glaubte auch, ein Flackern (Herzschlag) zu erkennen. :) Sie sagte aber, das es alles absolut zeitgerecht sei. Auf dem Ultraschall kann man auch einen Dottersack erahnen, aber der Krümel war eben leider heute gut versteckt.. Nächsten Montag soll ich nochmal wieder zum Ultraschall, in der Hoffnung, dass er dann mutiger ist :) Spricht ein Eckenhocker für etwas oder ist der Embryo dann einfach wirklich nur etwas "versteckt" und daher alles nicht so gut erkennbar? Liebe Grüße und Ihnen einen schönen Abend!
Das klingt nach einem richtig schönen – wenn auch noch etwas spannenden – ersten Ultraschalltermin! 😊 Ein „Eckenhocker“ (der kleine sitzt also buchstäblich in einer Ecke der Fruchthöhle) ist in den allermeisten Fällen nichts weiter als eine Zufallsposition: Was bedeutet „Eckenhocker“? In den ersten Schwangerschaftswochen schwimmt der Embryo mit Dottersack frei in der Fruchthöhle. Liegt er am Rand, spricht man umgangssprachlich von einem Eckenhocker Sichtbarkeit Ist das Ultraschall‑Schallfeld ungünstig (Embryo hinter Dottersack / Fruchthöhlenwand), erkennt man nur schwer Details – manchmal nicht einmal den Herzschlag, obwohl er bereits vorhanden ist. Bedeutung für die Schwangerschaft Eine exzentrische Lage beeinträchtigt das Wachstum normalerweise nicht. Sobald der Embryo größer wird, „löst“ sich das Problem von selbst, weil er dann das Bildfeld ausfüllt. Warum sieht man nächste Woche meist mehr? Größensprung Zwischen 6 + 0 und 7 + 0 SSW verdoppelt sich die Scheitel‑Steiß‑Länge (SSL) fast täglich. Ein paar Tage machen daher riesigen Unterschied für die Bildqualität. Herzaktivität Ein feines Flackern ist häufig ab ca. 6 + 0 SSW sichtbar. Wächst der Embryo noch ein, zwei Millimeter, lässt sich der Herzschlag meist eindeutig nachweisen und messen (Herzfrequenz 110‑160 / min). Geräte‑/Winkel‑Effekt Schon ein leicht anderer Schallkopfwinkel lässt das Bild „aufklappen“. Vielen Ärzt*innen gelingt beim Folgetermin mit etwas Geduld fast immer ein klareres Foto – der Krümel wird also bestimmt „mutiger“ wirken. 😉 Was Sie bis dahin tun können Entspannt bleiben – die bisherigen Befunde (sichtbare Fruchthöhle, Dottersack, mögliches Herzflimmern, alles „zeitgerecht“) sprechen absolut für eine normale frühe Schwangerschaft. Allgemein gesund leben – Folsäure, genug Flüssigkeit, ausgewogene Ernährung, kein Alkohol/Nikotin. Fragen notieren – Sammeln Sie alles, was Ihnen bis Montag einfällt (z. B. Sport, Reisen, Beschwerden). So holen Sie das Maximum aus dem Termin heraus. 💬 Neugierig: Wissen Sie noch, wie viele Tage Ihre Ärztin heute gemessen hat (z. B. 6 + 2 SSW)? Dann kann ich Ihnen gern erklären, was man bei genau dieser Woche üblicherweise sieht – oder was sich bis Montag voraussichtlich verändert. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Woche voller Vorfreude und einen wundervollen nächsten Ultraschall!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich habe am Samstag das erste mal positiv testen dürfen, am Sonntag wurde der zweite Strich auf dem Test auch etwas stärker. Ich war gestern (an ES+12/13) zur Blutabnahme bei meiner FÄ. Heute bekam ich das Ergebnis: der HCG-Wert liegt bei 10. Da meine letzte Periode am 1.6. war, befand ich mich gestern in SSW 3 +4. Der W ...
Guten Tag, mich befinde mich derzeit im 2. Kryozyklus einer IVF-Behandlung und hatte heute (ES+16) den Bluttest mit dem HCG-Wert 34. In 4 Tagen habe ich den Termin zu einem erneuten Bluttest. Gibt es noch Hoffnung oder sollte ich mich besser mental auf einen frühen Abgang einstellen? Wie stehen die Chancen, dass sich die Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin derzeit bei Eisprung+11. Seit Eisprung+8 habe ich einen positiven Schwangerschaftstest. Da ich den Eisprung durch Ovulationstests und Temperaturmessung bestimmt habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass er am 10. Juni stattgefunden hat. Heute war ich im Labor und habe meinen HCG-Wert messen lassen. Er lag bei 71,1 IU/L. Ist dieser Wer ...
Guten Morgen, ich bin derzeit bei Eisprung+14. Seit Eisprung+8 habe ich einen positiven Schwangerschaftstest. Da ich den Eisprung durch Ovulationstests und Temperaturmessung bestimmt habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass er am 10. Juni stattgefunden hat. Letzten Freitag (Eisprung+11) war ich im Labor und habe meinen HCG-Wert messen lassen. Er la ...
Hallo, ich war am 17.08.2024 im Krankenhaus, da meine Gynäkologin Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft hatte. Ich war dort in der 7 SSW plus paar Tage. Es konnte die ganze Zeit keine Fruchthöhle entdeckt werden, aber auch keine Einnistung im Eileiter. am 08.08.2024 hatte ich rosa Blutungen und die restliche Woche immer mal braune Schmierb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, am 07.10. hatte ich einen Blastozystentransfer (5 Tage-Blastozyste). Der Bluttest am 16.10. ergab beim Beta-HCG nur 9,3. Ich muss morgen (18.10.) nochmal hcg testen lassen. Meine Fragen: 1) Wäre es nicht sinnvoll, außer hcg auch andere Werte testen zu lassen, z.B. Progesteron? Welche Werte wären I ...
Lieber Dr. Gagsteiger, Sie waren mir letzte Woche bezüglich meines hohen Progesteronwertes bereits eine große Hilfe. Da nun sowohl meine KiWu-Klinik als auch mein Gyn im Urlaub sind, möchte ich Sie gern noch einmal um eine Einschätzung bitten. Da ich nicht mehr sicher war, wieviele HCG-Werte die Klinik für den Verlauf gern haben wollte, habe ...
Hallo, Ich habe eine Frage und hoffe, Sie können mir helfen. Ich hatte im Juli diesen Jahres eine missed abortion in der 12. SSW mit anschließender Saugcurretage in der 13. SsW. Meine periode habe ich nun schon zum 2. Mal. Mein HCG-wert liegt aktuell bei 2,3. Muss dieser bei ganz genau 0 sein, bevor ich wieder schwanger werden darf oder ist 2,3 ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich hätte folgende zwei Frage: Ich habe am 13.09 ein Transfer in Spanien mit einer eingefrorenen Eizelle durchführen lassen. Es hat sich erfolgreich eingenistet und so wie es aussieht bin ich schwanger. Nach 4 Fehlgeburten freue ich mich natürlich, aber warte erstmal den ersten Ultraschall ab. Ich habe mein ersten ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, Nach einer IVF war der HCG-Wert am Freitag bei 22, heute bei 28. Ich hab irgendwie trotzdem ein gutes Gefühl... Muss ich aufgeben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Die letzten 10 Beiträge
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm