Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Psychopharmaka und Kinderwunsch

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Psychopharmaka und Kinderwunsch

orchid

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiget, ich bin 32 Jahre alt und mein Verlobter und ich wünschen uns in den nächsten 2 Jahren schwanger zu werden. Das erste Problem ist, dass ich seit etwa 1,5 Jahren keine Menstruation mehr habe. Zeitgleich habe ich etwa plötzlich 25 kg ohne meinen Lebensstil oder Ähnliches geändert zu haben. Die leidige Gewichtszunahme beiseite, ohne Menstruation natürlich kein Eisprung und auch keine Schwangerschaft. Da ich mehrere Psychopharmaka nehme, liegt es sehr nahe, dass diese der Grund dafür sind. Ich nehme Escitalopram 20mg, Amisulprid 100mg, Buvidal 96mg und dosiere langsam runter mit Diazepam Tropfen täglich etwa 10-15 Tropfen aufgrund einer Benzodiazepinabhängigkeit. Ich habe versucht die Antidepressiva und Amisulprid abzusetzen, doch bereits nach einem halben Tag machen sich Absetzerscheinungen deutlich. Dennoch frage ich mich, welches der beiden Medikamente die Ursache für die ausbleibende Menstruation ist. Denn ich möchte vor einer Schwangerschaft zwar im Idealfall beide absetzen, doch beide gleichzeitig könnte aufgrund des gleichzeitigen Absetzens des Diazepams zusätzlich zu länger anhaltenden sehr instabilen Zuständen und nicht auszuhaltenden Leiden führen. Ich wäre Ihnen dankbar, Sie könnten mir sagen welches Medikament eher die Ursache ist. Außerdem möchte ich was am wichtigsten ist, nur das Beste für mein Baby und seine Gesundheit und frage mich insgesamt wie sich auch niedrigere Dosen der Medikamente auf die Entwicklung auswirken könnten. Ganz abgesehen von der Angst, dass es natürlich eine erbliche Anlage zu Sucht haben wird. Ich wünsche mir aber so sehr ein Kind, kann das gut gehen?


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Zunächst möchte ich klarstellen, dass meine Ratschläge auf keinen Fall den Rat eines Arztes ersetzen können, der Sie kennt und gründlich untersucht hat. Dennoch kann ich allgemeine Informationen zu Ihren Anliegen geben. Eine gestörte Menstruation kann tatsächlich durch mehrere Faktoren verursacht werden, einschließlich einiger Medikamente. Von den Medikamenten, die Sie aufgeführt haben, ist Amisulprid dafür bekannt, dass es bei manchen Patienten zu Problemen mit der Menstruation führen kann. Diese Nebenwirkung ist jedoch nicht bei allen Patientinnen, die Amisulprid einnehmen, zu beobachten. Eine plötzliche Gewichtszunahme kann auch das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen und zu einer unregelmäßigen Menstruation oder zu deren Ausbleiben führen. Escitalopram, Amisulprid und Buvidal sind Psychopharmaka, deren Auswirkungen auf eine Schwangerschaft gut untersucht sein sollten. Während der Schwangerschaft kann die Anwendung solcher Medikamente ein gewisses Risiko für das Ungeborene darstellen. Daher sollten Sie die Anwendung, aber auch das Absetzen dieser Medikamente, unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen. Es ist wichtig, die Vorteile der Medikamente gegenüber den potenziellen Risiken für das Baby abzuwägen. Die Benzodiazepinabhängigkeit, die Sie erwähnt haben, ist ebenfalls eine wichtige Überlegung. Benzodiazepine können während der Schwangerschaft Risiken bergen und sollten daher mit Vorsicht und nur unter medizinischer Anleitung angewendet oder auch abgesetzt werden. Ich kann verstehen, dass Ihre Situation komplex und emotional belastend ist. Aber es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen und nach Lösungsmöglichkeiten suchen. Natürlich ist Ihr sehnlicher Wunsch nach einem Kind legitim. Aber manchmal sind harte Disziplin und eine optimierte Verbesserung Ihrer Lebensumstände Voraussetzung für den Erfolg. Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind.    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...

Guten Tag.  Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...

  Guten Tag.  Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,  Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...