Sallyi
Hallo, hier ist meine bisherige Statistik: 1. IUI: 7x75IE Puregon-> 1 Woche nach Insemination war Prog 12 2. IUI: 8x75+4x100 -> Prog 11,1 (4 Tage später 15,6 E2=440) 3.IUI: 13x75 -> Prog 12,8 E2=220 (4 Tage später Prog 9,6) 4. IUI: 14x75->Prog 40,2 --->HCG=42 -> leider FG in der 7. Woche 5.IUI: 11x75+4x100-> Prog 26,5 E2=676 --> HCG=221, Prog 20 ->leider EUG li 6.IUI: ohne Puregon, Prog 22,7 E2=146 7.IUI: 7x75 ->Prog 31 Es=248 -->????? Die großen Fragen sind jetzt: 1. Kann ich Hoffnung haben, da Prog wie bei den (fast) gelungenen IUIs über 20 war? 2. Welchen Einfluß hat E2 auf die Einnistung? Der ist ja diesmal eher niedrig...liegt das an der geringeren Stimulation? Und..kann man trotzdem mit diesem Wert schwanger sein/werden? Und wenn nicht: was kann man in Zukunft dagegen tun, dass der niedrig ist. Könnte ja sein, dass ich irgendwie jetzt immer weniger stimulieren muss bis ein reifes Follikel da ist..das wäre ja schade, wenn dadurch das E2 nicht richtig steigen könnte? Vielen Dank!
progesteron immer gut Östradiol in der höhe egal - alles gut ja schwangerschaft immer möglich
Sallyi
Ich nehme derzeit übrigens 2*3 Utrogest. Ausserdem zum ersten Mal Clexane wegen ProteinSMangel.
unter Progesteron einnahme ist die bestimmung im blut nach meiner meinung so gut wie sinnlos
Sallyi
Warum wird es dann gemacht?? Als ich die niedrigrn Werte hatte auch zu beginn einer ss wurde daraufhin auch die utrogestgabe erhöht.... Alles seltsam.Warum testet dann eine renommierte Kiwupraxis das? Oder sagt es doch was aus und es wird den Patienten vorenthalten? Ich blicke da nicht durch....
wenn sie schwanger sind ist dies etwas anderes - da könnte es ggf. zusätzliche Information bieten, aber in der normalen Lutealphase UNTER Utrogest halte ich das für überflüssig, da u.a.das utrogest mit gemessen wird - abgesehen davon reicht 3x2 utrogest nach Insemination etc....im jeden Falle ! Ich kenne allerdings auch einige Kollegen, die gerne dies in der Lutealpase gemessen haben wollen -
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden. Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1 3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...
Lieber Dr. Gagsteiger, ich habe in diesem Zyklus stimuliert und mir wurden an ZT 13 elf Eizellen entnommen, am ZT 18 habe ich eine Blastozyste wiederbekommen. Die Klinik hat nun Urlaub, daher wurde mit beim Transfer gesagt, sollte der Bluttest an PU+14 bei meinem Gyn einen Progesteronwert unter 20 ergeben, solle ich das Progesteron, das ich sei ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo Herr Dr.Gagsteiger, Ich habe Sonntags einen Positiven Ovulationstest gehabt und 3 Tage danach Blut abgegeben. Letzte Woche am Mittwoch war mein Östradiolwert bei 120 und Progesteron 13,3. Ich nehme weiterhin Blutverdünner Xarelto ein. Habe zurzeit erhöhte Basaltemperatur und letzte Periode war am 14.08.2025. Heute habe ich 8 Tage nach de ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Hallo Herr Dr. Emig, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?