Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

PCO, TSH und Prolaktin

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: PCO, TSH und Prolaktin

maja_80

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin 34 Jahre alt und nehme seit ca. 6 Wochen 2000 mg Metformin (wg. TYP II Diabetes), habe einen regelmäßigen Zyklus (immer 28 oder 29 Tage). Mein Arzt vermutet, dass ich das PCO- Syndrom habe (Hirutismus und Akne leicht vorhanden, 1, 65 m, 72 kg, bereits 6 kg abgenommen). Meine Hormonwerte vom 23. Zyklustag sind: Oestradiol: 220,90 LH: 6,22 FSH: 2,34 Progesteron: 9,70 Prolaktin: 32,94 Testosteron: 2, 18 DHEA- S: 334.6 HOMA: 1,2 Glucose nüchtern: 108 TSH basal: 2,76 Sehen Sie aufgrund des TSH Wertes bzw. auch des Prolaktinwertes eine andere Ursache für den nicht erfüllten Kinderwunsch? Welche Therapie empfehlen Sie? Kann es möglich sein, dass ich nie Eisprünge habe, trotz regelmäßiger Regel? Ich habe große Sorge, dass ich gar nicht spontan schwanger werden KANN und die monatliche vergebene Hoffnung bedrückt mich sehr. Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Maja


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Ein Eisprung ist ja in der Analyse nachweisbar. Aufgrund des TSH-Wertes würde man niedrigdosiert mit Schilddrüsenhormon behandeln bei Kinderwunsch und darunter dann Prolaktin nochmal kontrollieren. Den Testo-Wert z.B. am Zyklusanfang nochmal kontrollieren, aber bei der Zyklusregelmässigkeit und Eisprüngen gehe ich eher nicht von einem PCOS aus. Bei so regelmässigen Zyklen dann unbedingt auch an mögliche andere Ursachen (Spermiogramm, Eileiterfunktion?) denken. Alles Gute! B. Sonntag


maja_80

Beitrag melden

Re: An Dr. med. Barbara Sonntag: PCO, TSH und Prolaktin Ein Eisprung ist ja in der Analyse nachweisbar. Aufgrund des TSH-Wertes würde man niedrigdosiert mit Schilddrüsenhormon behandeln bei Kinderwunsch und darunter dann Prolaktin nochmal kontrollieren. Den Testo-Wert z.B. am Zyklusanfang nochmal kontrollieren, aber bei der Zyklusregelmässigkeit und Eisprüngen gehe ich eher nicht von einem PCOS aus. Bei so regelmässigen Zyklen dann unbedingt auch an mögliche andere Ursachen (Spermiogramm, Eileiterfunktion?) denken. Alles Gute! B. Sonntag Antwort von Dr. Barbara Sonntag am 02.09.2014 Guten Tag Dr. Sonntag, eine verspätete Nachfrage: woraus schließen Sie, dass ein Eisprung stattgefunden hat? Ich danke Ihnen sehr. Mit freundlichen Grüßen, Maja


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Na, das Progesteron ist ja nachweisbar - müsste man korrekterweise in Kenntnis der Referenzbereiche des beauftragten Labores beurteilen, aber würde in den üblicherweise verwendeten Einheiten einem Anstieg entsprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren bei mir wurde Pco festgestellt und an eine hormontherapie gedacht.bei der letzten blutuntersuchung zeigte sich, dass der prolaktinwert erhöht ist.mein frauenarzt schickte mich nun zum MRT. Kommt der proklatinwert vom pco oder sind dies zwei unterschiedliche "baustellen" auf dem weg zum Wunschkind? viele Grüße Ka ...

Hallo Herr Gagsteiger, bereits vor einiger Zeit hatten Sie mir eine Frage zu unserem Kinderwunsch (sechstes Kind) beantwortet. Ich bin 39 und wir wünschen uns im nächsten Jahr ein sechstes Kind. Bisher bin ich immer sehr schnell schwanger (meist im ersten Zyklus) geworden (zuletzt 08/23) und hatte immer problemlose Schwangerschaften und Geburten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 Jahre alt, wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch im Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken ...

Guten Morgen Herr Dr. Emig, ich bin 28Jahre, schlank, keine insulinresistwnz, AMH >21.00, habe seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch und leider PCOS. Ich befinde mich aktuell deshalb auch in einer Kiwupraxis, in der wir den ersten Zyklus mit Letrozol stimuliert habe. (Auslösen der letzten Periode durch Cyclo Progyn.)Leider hatten sich hier ...

Hallo Frau Dr. Finger,  ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen ...

Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...

Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...

  Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseiti ...

Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, ich finde es richtig toll, dass man hier im Forum Fragen stellen kann. Zu meiner Person: 34 Jahre, schlank, leichtes PCO ohne Insulinresistenz, 1 Kind (Geburt Notkaiserschnitt 2021), aktuell unerfüllter Kinderwunsch seit 1 Jahr, Spermiogramm super. Meine Zyklen: verlängert (zwischen 33 und 38 Tagen), meis ...

Sehr geehrte Frau Dr Popovici, Bei mir wurde festgestellt,  dass mein prolaktinwert sehr hoch ist. Ich habe es lange über naturheilkunde probiert. Vor 4 Wochen hab ich von meiner Frauenärztin Caberlogin verordnet bekommen. Ich nehme jeden Samstag eine halbe.  Ich reagiere mit ziemlich starker Mündigkeit, weitere Strecken Autofahren geht nich ...