Zelli20
Hallo Dr. Moltrecht, ich habe eine Frage zum Kryotransfer. Der Schleimhautaufbau im künstlichen Zyklus funktioniert bei mir nicht gut, deswegen bleibt uns nur der Kryotransfer im Spontanzyklus. Mein Eisprung ist immer etwas später und nicht genau planbar, gegen ZT 16-19. Der Follikel wird dabei immer sehr groß, 28-31 mm, bis das LH beginnt zu steigen. In den letzten beiden Versuchen wurde der Eisprung deswegen ausgelöst. Das finde ich auch gut. In einem der beiden Versuche wurde ausgelöst, als mein LH eh schon am Steigen war. Der E2-Wert lag beim Auslösezeitpunkt bei gut 400, wie für mich üblich, und 14 Tage nach ES bei knapp 200 und ich wurde schwanger, leider MA. In dem anderen Versuch wurde gut eine Woche vor dem Zeitpunkt, wo mein Eisprung natürlichweise stattgefunden hätte, schon ausgelöst, Schleimhaut lag bei 14 mm, Follikel 20 mm, E2 aber nur 120. In diesem Zyklus hatte ich am Tag des Bluttests 14 Tage nach Eisprung nur einen E2 Wert von 38, das ist doch zu wenig, oder? Ich frage mich daher, ob ich in der 2. ZH zusätzlich zum Progesteron, das ich für meine Gelbkörperschwäche bekomme, auch Östrogen nehmen müsste, wenn der Eisprung deutlich früher ausgelöst wird als er eigentlich natürlicherweise bei mir kommen würde? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Viele Grüße, Zelli20
Hallo, E2 ist auf 38 prämentstruell abgefallen, da es leider zu keiner Schwangerschaft gekommen ist - darf also so niedrig sein. LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung