Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Östrogen

Frage: Östrogen

SabineK

Beitrag melden

Halle Frau Dr. Carstensen. Ich hatte im April eine MA mit AS in der 11 SSW. Danach hab ich zugenommen und auch jetzt geht das Gewicht leicht nach oben trotz Sport und normalem Essen. Vor der FG hatte ich ziemlich mit PMS zu kämpfen, vor allem mit Stimmungsschwankungen so ab 3 Tage nach ES. Das ist seitdem verschwunden. Allerdings hab ich die Stimmungsschwankungen jetzt ab Mens. Kann das mit zu viel Östrogen zusammenhängen?? Können die Hormone nach der FG durcheinandergeraten sein? Die Temeratur in der 2. ZH ist denke ich lang genug (hänge die Kurve mal an, hoffe es klappt http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?3,nummer=1,userid=105528),und deshalb geh ich nicht von Progesteronmangel usa, schon gar nicht in der 1. ZH. Hätten sie eine Idee? Danke & viele Grüße SabineK


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Sabine, leider lässt es sich (Kurve kann ich leider nicht aufrufen) so nicht beurteilen. Könnte nicht Ihr FA mal einen Zyklus am 10.-12. Ct und 20. CT mit Hormonwerten und Schilddrüse untersuchen? Ausreichend Östrogene machen eher eine ausgeglichene Stimmung. VG. A. Carstensen


SabineK

Beitrag melden

Hallo Frau Dr Carstensen, mein FA macht erst mal nichts, da ich erst im 4ÜZ nach AS bin. Schilddrüse wurde vor zwei MOnaten getestet. FSH liegt bei 1,71. Meine Temperatur ging von 36,4 am ES (CL 36,5) über innerhalb sieben Tage(mit auf und abs) auf 37, da bliebe sie bis Tag vor Mens. An beiden Tagen 36,8 und ging erst am 2. Tag der Mens auf 36,4 runter. Am Tag vorder Mens hatte ich ganz leichte Schmierbluntung, die dann wieder für einige Stunden verschwand. Mein Zyklus war 26 Tage lang. Bei der langen Hochlage, ´könnte da trotzdem eine Gelbkörperschwäche vorliegen, weil sie etwas gebraucht hat bis temp oben war und wegen der Schmierblutung??? Bei der Kurve hab ich leider keine Vergleich, da ich den ersten Zyklus gemessen habe. Über eine erneute Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße SabineK


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Sabine, in gewisser Weise hat Ihre FÄ recht. Die Basaltemp.messungen sind nicht 100% aussagefähig, im Zweifelsfall verunsichern sie nur. Lassen Sie die Messungen weg, versuchen Sie locker zu bleiben. Das klappt schon wieder. Und falls nach 6 Monaten wirklich nix passiert sein sollte, will Ihre FÄ Ihnen offensichtlich ja auch weiterhelfen. LG A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie werden Progesteron (200-200-200), Östrogen (2mg-2mg-2mg) und ASS (0-0-1) in oder nach der 12. SSW abdosiert? Einfach absetzen, ausschleichen (wie?) und wann genau (12+0 oder 12+6 oder wann?)? Kann man das "allgemein" empfehlen? Ich hatte in der 9. SSW 1x sehr schwache Blutungen ohne erkennbaren Auslöser. (In vorheriger Schwangerschaft quasi ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich hatte Sie neulich schon gefragt wegen der Einnahme von Östrogen bei Kryotransfer im Spontanzyklus. Dazu ist mir noch eine Frage eingefallen. Wann würden Sie mit der Einnahme von 2 mg Östrogenmedikament beginnen, wenn eine 5-Tages-Blasto eingesetzt wird? Viele Grüße, Laura

Ich hab nun in einigen Zyklen einen Hormonstatus an Zt2,3 machen lassen. Estradiol war dabei immer an die 100 oder etwas drüber. Der Arzt meinte beim ersten Befund, dass ich da wahrscheinlich eine Zyste hatte. Nun war es in den anderen Zyklen auch immer so und von Zysten wurde beim US nie was erwähnt. Auch bei einem Hormonbefund vor 1J war der Wer ...

Könnten Sie mir  bitte zum besseren Verständnis eines Laborparameters weiterhelfen, abgenommen wurden die Werte an Zt3: 17ß-Östradiol: 103 pg/mL (Norm:26.7-156) Bioverfügbares Östradiol: 29 pg/mL (Norm:20-95) Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Östrogenparametern?  Mein AMH liegt bei 4.5 und im US wurde in dem Zyklus nichts von ...

Hallo Herr Doktor Gagsteiger, hat die Gabe von 5000 Einheiten Brevactid zum Eisprung auslösen einen Einfluss auf die nachfolgenden Östrogen- oder Progesteronwerte? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo,  sollte man im Letrozolzyklus immer zusätzlich mit Östrogen die Schleimhaut unterstützen?  Danke!

Lieber Herr Dr. Schmidt, Ich habe gestern an Zyklustag 20 (Eisprung plus 7) bei einem 25/26 Tage Zyklus meinen Progesteron- und Östrogenwert bestimmen lassen, da ich letzten Zyklus einen frühen Abgang in der 5 SSW hatte. Progesteron ist laut Frauenarzt in Ordnung. Östrogen lag bei 90. Hier meinte er zunächst, dass  es grenzwertig, aber okay ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 nach einer sekundären Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Schon vor der 1. Schwangerschaft war mein Zyklus immer stark verlängert mit sehr niedrigem Östrogen- und Progesteronspiegel. Ich wurde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria