blumenring
Lieber Herr Dr. Moltrecht, bei meinem Mann (40) wurde Teratozoospermie diagnostiziert. Ich selbst bin gerade 34 Jahre alt geworden. Nach Rücksprache mit dem Urologen, steht einer natürlichen Schwangerschaft nichts im Wege, da die anderen Werte gut sind und eine isoloierte Teratozoospermie zu vernachlässigen ist. Natürlich haben wir trotzdem ein mulmiges Gefühl. Ich wollte daher gerne eine zweite Meinung einholen und fragen, ob Sie bei diesen Werten eine natürliche Schwangerschaft für möglich halten? Hier sein Spermiogramm: Volumen: 2,5 ml (>1,5 ml) Anzahl: 41 Mio./ml (>15 Mio./ml) 103 Mio. ml Gesamt (> 39 Mio. ml) Vitalität: 94% (>58%) Beweglichkeit: 57% progressiv beweglich (> 32%) 20% lokal beweglich Morphologie: 2% (>4%) Vielen Dank für Ihre Meinung!
Hallo Blumenring, kann ich so bestätigen, mit 2 % ist dies eine geringe Einschränkung, falls Ihr Mann Raucher: Nikotinstop. LG R. Moltrecht
blumenring
Lieber Herr Dr. Grewe, das sind großartige Neuigkeiten. Vielen Dank! Mein Mann raucht nicht, trinkt aber für den Genuss gerne Spirituosen wie Whisky. Diese will er aber nun aussetzen, was mich sehr freut.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Eibner, Mein Mann und ich wünschen uns nun ein zweites Kind. Allerdings nimmt mein Mann seit Mai Sertralin (eher niedrig dosiert, 25mg pro Tag glaube ich). Wie schätzen Sie unsere Chancen da ein? Kurz zum Hintergrund: er ist 42 geworden, ich bin 34. Bei unserer Tochter (jetzt 15 Monate alt) klappte es ohne weitere Hilfe ...
Mein Mann hat Erektionsprobleme wegen seiner Spina bifida. Ab und zu ist ein Samenerguss möglich. Ist es möglich mit dieser Erkrankung auf natürliche Weise ein Kind zu zeugen? Bzw. an wenn könnten wir uns wenden? Danke
Guten Tag, Ich habe den Wunsch mit meinem Partner (50) (ich 37) Kinder zu bekommen. Er hatte zwei Sportunfälle in den letzten 12 Monaten und musste 5 Mal geröntgt werden am Arm, Fuß und unteren Wirbelsäule. Wir leben in Paris und hier wurde trotz Nachfrage kein Schutz beim Röntgen gegeben. Daher meine Frage: können wir trotzdem Kinder bekommen? ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Emig, ich habe 2013 als Rh-negative Mutter meinen Rh-positiven Sohn per Kaiserschnitt geboren. Damals habe ich etwa 2 Wochen vor der Geburt eine Rhophylac-Spritze bekommen. Die zweite Spritze nach der Geburt wurde vergessen. Nun wurde ich mit großem Abstand im Juli erneut schwanger. Ein AK-Suchtest in der 4. SSW war negati ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 15 Jahren. Mein Sohn ist aktuell bald 16 Monate alt. Wir wünschen uns schon seit einiger Zeit ein weiteres Kind, allerdings stille ich meinen Sohn immer noch einmal tagsüber und mehrmals abends und in der Nacht und würde das am liebsten weiterhin. Lange Zeit hatte ich dahe ...
Guten Morgen, mein Sohn ist nun 21 Monate, wird nachts und zu Mittag noch gestillt und wir wollen ihm zeitnah ein Geschwisterchen schenken. Wir (Mitte 30) versuchen es nun seit paar Monaten, es hat allerdings noch nicht geklappt trotz regelmäßigem Zyklus (26-28 Tage). Meine Frage ist nun, wie ich abgesehen von gesunder Ernährung, keine Z ...
Liebe Doktoren, ich bin fast 38 und wir haben einen 3 jährigen Sohn. Wir denken langsam über ein 2. Kind nach und im Februar lag mein AMH bei 1.6, also rel. niedrig. Ist es überhaupt noch wahrscheinlich natürlich schwanger zu werden? Die erste Schwangerschaft war ohne Probleme, ich bin schlank und gesund. Leider konnten wir es uns vorher aus d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?