Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Nach Post-Pill-Amenorrhoe, mit Medikament die Blutung ausösen.

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Nach Post-Pill-Amenorrhoe, mit Medikament die Blutung ausösen.

Lovelynn

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Dorn, Mein Mann (35) und ich (29) stehen kurz vor der 1. ICSI. Die Ursache liegt bei mir, an verklebten Eileitern und ich habe über 7 Jahre keine Pille eingenommen. Da wir schon nach langer Warterei (KK Wechsel) pünktlich Anfang April mit der Stimulation beginnen wollten, habe ich c.a. 2 Monate die Pille durchgenommen um die Blutung zu steuern, da sie regulär erst gegen Ende April käme. Zwischendurch hatte ich immermal leichte Blutungen (auch hell), was aber nach Abklärung mit dem KiWu nicht bedenklich und normal nach so langer Zeit Pause wäre... Die letzte Einnahme der Pilla war am 29. 03. und bis jetzt tut such garnichts! Am Montag soll es mit einem Medikament ausgelöst werden. Ist das bedenklich, künbstlich die Blutung zu erzeugen? Habe Angst, dass dann alles nicht so im Ruder ist und sich negativ auf die Behandlung auswirken könnte. Vielen dank für Ihr Kommentar V.G. Lovelynn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich wende mich heute vertrauensvoll an Sie und bitte um Hilfe. Ich leide lt. meiner Frauenärztin an Hypothalamischer Amenorrhoe (Progesteron 0,17; FSH 7,5; LH 1,2; Prolaktin 3,4). Hatte die letzten Jahre unter einer niedrig dosierten Pille so gut wie keine Blutung. Nun habe ich die Pille vor 3 Jahren abgesetzt. Vor einem J ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, ich möchte einfach verstehen, weshalb manche Frauen während des Stillens wieder einen Zyklus bekommen und andere wiederum nicht. Ich weiß dass es mit der Stillfrequenz zusammenhängt und dass das Prolaktin natürlich die Östrogenproduktion hemmt und somit den Zyklus. Aber dennoch gibt es Frauen die trotz Vollst ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich habe gerade meinen ersten Kryotransfer hinter mir. Er wurde im Spontanzyklus durchgeführt, ich habe an Medikamenten nur eine Auslösespritze (Ovitrell) bekommen und 2 mal 200 mg Progestan. Sechs Tage nach dem Eisprung wurde Blut abgenommen. Progesteron war gut, zum Östradiol sagte meine Ärztin, es sei etwas niedrig ...

Guten Tag Hr. Dr. Gagsteiger,  mein Mann hat zur Zeit mit starker Allergie zu kämpfen und hat deswegen bei seinem Hausarzt das Medikament  Volon A injizieren lassen. Darf ich in den nächsten  Monaten sorgenfrei schwanger werden? Ist dies nicht schädlich für Sperma etc? Ggf. erhöhtes Fehlbildungsrisiko? Abortrisiko?  vielen Dank für eine Rückme ...

Guten Tag Dr. Moltrecht,  gibt es ein Medikament, dass man während der Stimulation mit Pergoveris einnehmen kann, dass eine Überstimulation verhindert oder abschwächt?  vielen Dsnk! 

Lieber Herr Emig, für Oktober/ November ist unsere erste IVF geplant. Nun habe ich aber seit Monaten mit Akne zu kämpfen, bei der bis jetzt nichts geholfen hat. Nun habe ich von meinem Hautarzt Acnatac (Clindamycin & 0,25mg Tretonin) verschrieben bekommmen. Aufgeklärt darüber wurde ich.  Ich bin dennoch skeptisch und traue mich nicht so richti ...

Liebe Frau Dr. Sonntag, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Ich habe dieses Mal statt höchststimulation eine ...

Lieber Dr. Grewe, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Stimmt das? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Danke und herzliche Grüße!

Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt,  ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Febr ...

sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Februar 2024) Laut End ...