Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

nach Fehlgeburt und AS plötzlich Zyste und mehrere Follikel - ist es PCO?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: nach Fehlgeburt und AS plötzlich Zyste und mehrere Follikel - ist es PCO?

Mareile

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich habe im August letzten Jahres die Pille abgesetzt und bin im Oktober schwanger geworden, nachdem meine Zyklen nach Absetzen immer regelmäßig waren. Leider hatte ich Anfang Dezember eine MA in der 10. Woche, musste daraufhin 2 Ausschabungen machen lassen und wollte nun recht bald wieder schwanger werden. Im Januar wurde dann nach einer schwächeren Blutung eine 4 cm große Eierstock-Zyste entdeckt und ich sollte 1 Monat die Pille nehmen. Nach der Abbruchblutung ist nun die Zyste weg, aber in jedem Eierstock sind etwa 4 Follikel sichtbar. Mein FA sagte, ich soll die Pille noch einen weiteren Zyklus nehmen damit erstmal Ruhe einkehrt. Er sprach von PCO Syndrom. Ich habe nun gelesen, dass man das nicht einafch so bekommt - ich hatte sonst nie Zyklusstörungen und bin 2 mal recht schnell schwanger geworden. Muss es PCO sein und kann sich das wieder beruhigen nach einem weiteren Pillenzyklus? Ich möchte so gern bald wieder schwanger werden. Vielen Dank und Gruß


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Wegen 4 Follikel auf beiden Seiten sicher kein PCO-Syndrom, da gehören auch andere Sachen wie Zyklusstörung, vermehrte Haare etc. dazu - also erst mal abwarten! Grüsse B. Sonntag


Mareile

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, die mich erstmal beruhigt. Ich habe ein Bild gefunden, das mehrere Follikel im Eierstock zeigt: http://wwwuser.gwdg.de/~ukfh/kinderwunsch/assets/images/Ovartypen.jpg Bei mir ist es wie auf Bild 3, "normal", auf beiden Seiten, allerdings kein dominater Follikel. Aber auch keine "Perlenkette". Mich wundert, dass der Arzt von PCO gesprochen hat. Seiner Meinung sei aber auch das Risiko, Zwillinge zu bekommen, gerade erhöht. Da ich ja ohnehin die Pille noch einen Monat nehmen muss und wir dann weitersehen, kann ich ja nicht schwanger werden. Tritt dies nach Pilleneinnahme oder Fehlgeburten häufiger auf? Ist es dann sinnvoll, die Pille wieder zu nehmen mit der Chance, dass es nächstes Mal keine multifollikulären Ovarien mehr gibt? Ich habe immernoch leichte Unterleibsschmerzen, Ziehen und Druckempfindlichkeit auf beiden Seiten (die Blutung ist aber vorbei) und mache mir deshalb etwas Sorgen. Eine Entzündung hätte der Arzt aber per US sicher feststellen können?


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Wie gesagt, PCO-Verdacht erst mal zurückstellen. Hat auch mit Pille und Fehlgeburten vorher nichts zu tun. Entzündung per Ultraschall nur im fortgeschrittenen Ausmass (mit Flüssigkeit im Bauchraum) feststellbar, sonst duch Untersuchung bzw. Keimabstrich. Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...

Guten Tag Frau Doktor Finger ,    ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen.  Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...

   Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...

Guten Tag, ich habe eine Frage: am 17. Mai war mein Ovulationtest positiv, so dass vermutlich 12-36 Stunden später mein Eisprung stattgefunden haben müsste. Allerdings war ich gestern, am 20. Mai beim Frauenarzt, welcher ein großes Follikel links gesehen hat, welches noch nicht geplatzt ist. Wie kann dies sein? Mein Ovulationstest ist auch wied ...

Guten Tag, ich habe eine Frage: am 17. Mai war mein Ovulationtest positiv, so dass vermutlich 12-36 Stunden später mein Eisprung stattgefunden haben müsste. Allerdings war ich gestern, am 20. Mai beim Frauenarzt, welcher ein großes Follikel links gesehen hat, welches noch nicht geplatzt ist. Wie kann dies sein? Mein Ovulationstest ist auch wied ...

Guten Tag, ich habe eine Frage: am 17. Mai war mein Ovulation Test positiv, so dass vermutlich 12-36 Stunden später mein Eisprung stattgefunden haben müsste. Allerdings war ich gestern, am 20. Mai beim Frauenarzt, welcher ein großes Follikel links gesehen hat, welches noch nicht geplatzt ist. Wie kann dies sein? Mein Ovulation Test ist auch wie ...

Hallo ☺️ Ich bin ganz neu hier, jedoch nicht neu im Kinderwunsch.  Zunächst zu meiner Geschichte:  Wir versuchten mehrere Monate, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, jedoch ohne Erfolg. So kam es zum Besuch unserer ersten kiwu Klinik. Spermiogramm war in Ordnung, bei mir wurde ein zu niedriger Ferritinwert und ein zu hoher Schilddrüsenwert ...

Hallo, hatte heute Routinekontrolle beim Frauenarzt. Bin es+6. Letzten Dienstag war der LH Test positiv und Mittwoch gesprungen Mittelschmerz.  Zumindest dachte ich das. Ab es+1 nehme ich 5mg Cortison aufgrund meinem Rheuma. Man sah eine extrem gut aufgebaute Schleimhaut, falls Periode kommt wird viel abbluten. Nun hatte sie rechts ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben.  Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...