Mitglied inaktiv
Mhhh... war gestern im Ki-Wunschzentrum Dortmund Ich hatte letztes Jahr 1 x eine FG in der 8-10 SSW im November Anfang September auch eine AS wg. unerklärlicher Blutungen die über 1 Monat gingen und nich aufhörten jaaa und pünktlich zu Sylvester erst helle Blutungen dann soo starke Blutungen 3 Tage lang das Ich zu kaum etwas mehr in der Lage war und das mit einem 13 Mon. altem Kind und dann 2 Wochen lang Schmierblutungen ! Davor ab Mitte 2004 gar keine Periode mehr Bis Ende 2006 als Ich die Pille wg. Kinderwunsch absetzte und 3 Monate später OHNE Periode SS wurde mit meinem Sohn unter der SS bekam Ich eine SS-Diabetes die auch in einer SS-Vergiftung endete und der Zucker auch noch zum Ende mt Insulin eingestellt werden mußte was dem Zucker aber reichlich egal war und entgleiste woraufhin dann eingeleitet wurde was aber in einem Not-KS endete...na ja egal Hauptsache da !!! Nun hatman mir Metformin verschrieben und zu einer Gewichtsreduktion geraten ist mir auch völlig klar das es so nicht mehr weitergeht und mein Appetit ist eh schon im Eimer damich die FG doch noch sehr belastet. Nun zu meiner Frage mansagte mir das Ich das Metformin solange nehmen sollte bis eine SS eintritt und man dann weitersieht. Nun lese Ich aber immer öfter das man es in der SS auch weiternehmen soll ? Oder sollte Ich dann erstmal wieder Diät halten um alles in der Griff zu bekommen Ich meine so wie Ich es bei derSS-Diabetes getan habe ? Im Fall des Falles werde Ich dann natürlich bei meinem Ki-Wu Zentrum anrufen aber nun interressiert es mich doch erstmal zumal Ich letztes Jahr genug im KH war und auf solche weiteren Events verzichten kann ! Kinderwunsch besteht weiterhin bei uns aber auch auf diese ewigen Blutungen oder auf eine erneute FG kann Ich liebend gerne verzichten ! Ich möchte einfach SS werden oder aber eine Einspielung der Periode ... Blut hat man mir auch abgenommen und wenn was auffälliges ist dann melden die sich bei mir auch nochmals... Entschuldigung habe glaube etwas durcheinander geschrieben ! Bedanke mich schon mal fürs Lesen ! Mit freundlichem Gruß wilde...
Mitglied inaktiv
Hallo, Sie haben eine Stoffwechselstörung, die viele andere Frauen auch haben, die Insulinresistenz. Bei entsprechend veranlagten Personen können falsche Ernährungsgewohnheiten in hohem Maße sich auf ihren Gesundheitszustand auswirken und später zu Diabetes mellitus Typ 2 mit vielen ernsthaften Spätfolgen führen. Da Sie für Ihre Kinder auch in Zukunft da sein wollen, müssen Sie das sehr ernst nehmen. Metformin ist keine Wunderpille und kann in einem Teil der Fälle helfen, den Zustand etwas zu verbessern Das Einzige was Dauerhaft hilft ist eine bewußte Ernährungf nach einer qualifizierten Beratung. Es gibt noch nicht genügend Daten zu möglichen Risiken von Metformin in der SS. Daher sollte es im individuellen Fall durch ein Zentrum entdschieden werden, ob Sie Metformin weiternehmen. Sicher ist, Sie sollten lieber erst dann schwanger werden, wenn Sie die Insulinresistenz im Griff haben. Googeln Sie bitte "Insulintrennkost". mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Lieben lieben Dank für Ihre Antwort ! Ja Ich denke auch das es das beste ist so wie Sie esgeschrieben haben ! Wie gesagt ist mir der Appetit längst vergangen und Ich habe mein Leben umgekrempelt, ich kämpfe nun jeden Tag mit meinen alten Gewohnheiten und wenn Ich mal einen Moment der Schwäche habe halte Ich mir aber auch ganz klar was es bedeuten würde damit zu brechen ! Es ist schade das Ich erst jetzt diese Erkenntnis bekommen habe, aber nun werde Ich kämpfen alleine für meinen Kleinen und um ihn ein Stück weit in die Welt begleiten zu dürfen und um ihn besser auf so etwas vorzubereiten damit ihm nicht dasselbe passiert ! Da Ich hier einiege parralelen mittlerweile sehe : Großvater: Diab. Typ Vater : Diab. Typ 2 ( auch Metformin als Medi) und nun darf ich mich auch Einreihen : SS-Diabetes und nun die anderen Probs. aber die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende ! Ich bin meines eigenen Glückes Schmied und nun werde Ich schmieden ;0) LG wilde....
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Grewe, mit 43 Jahren und zwei Spätaborten (bei unauffälligen Kindern) in den letzten zweieinhalb Jahren gelte ich jetzt (6+4 SSW, spontan) als Risikoschwangerschaft. Ich werde jetzt medikamentös und diagnostisch eng begleitet mit: - Clexane 40 - Metformin 2x 1000 (Insulinresistenz) - Prednisolon - ASS 150 - Duphaston 2x ...
Hallo, mein Diabetologe und Endokrinologe empfehlen mir Metformin für den Kinderwunsch. Mein Gynäkologe empfiehlt mir eher Clomifen. Ich muss dazu sagen, beim ersten Kind habe ich 6 Zyklen erfolglos Clomifen genommen und jetzt wieder 3 erfolglose Zyklen mit Clomifen. Deshalb glaube ich auch, dass Metformin passender für mich ist (ich habe eine l ...
Hallo, Ich nehme seit ein paar Tagen Metformin wegen Kinderwunsch (habe leichte Insulinresistenz und ggf. leichtes PCOS) Wann empfehlen Sie das Metformin in der Regel abzusetzen? Nach dem Eisprung (anhand von Ovulationstest)oder erst sehr viel später (z.b. nach positivem SST, nach erstem Trimester etc)? Ich habe verschiedene Meinungen erhalten ...
Hallo, ich nehme jetzt den zweiten Zyklus Metformin bzgl. leichtem PCO und leichter Insulinressistenz. Am 7. Zyklustag war ich beim FA und da hatte er einen 12mm großen Follikel im Ultraschall gesehen. Wie schätzen Sie die Größe (7. Tag + 12mm) bzw. Chancen für diesen Zyklus ein? Wie sind Ihre Erfahrungswerte mit Metformin und Kinderwu ...
Hallo Frau Dr. Popovici, Nach meiner 3. Fehlgeburt wurde ein immunologisches Ungleichgewicht festgestellt, welches bei einer erneuten Schwangerschaft mit Kortison und Immunglobulinen behandelt werden soll. Des Weiteren muss ich wegen einer Gerinnungsstörung ASS100 nehmen und Heparin spritzen. Allerdings liegt bei mir auch eine Insulinresistenz ...
Guten Morgen, ich nehme aufgrund des PCO Syndroms aktuell 2x 1000mg Metformin. Ich hatte davor ca 1 1/2 Jahre ca 2x 500mg Metformin genommen, aber es hatte an meinem Zyklus wenig geändert. Nun mit der erhöhten Einnahme habe ich bereits im ersten Zyklus nach 31 Tagen die Periode erhalten. Die Freude war groß, nur habe ich sie jetzt sehr stark und s ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Prof. van der Ven Meine Frage stelle ich im Bezug auf Pcos mit Insulinresistenz. Ab welchen Werten bezgl Kinderwunsch könnte man Metformin geben. Homaindex oder auch Hba1/C Kämpfe seit Jahren gegen Pcos Übergewicht IR. . Nehme seit über einem Jahr Inositol und mit Lebensstiländerung und viel Sport und Abnahme gerad ...
Guten Tag, letztes Jahr im Mai habe ich Pille abgesetzt nach insgesamt 10 Jahre Annahme (Maxim). Da ich starke Akne, Haarausfall und Behaarung hatte, hat mein Arzt Laborwerte gecheckt und hat sich herausgestellt dass ich starke androgene Überschuss habe. PCO wurde per ultraschall bestätigt, insulinresistenz besteht nicht (wurde von Diabetologen ...
Guten Tag, letztes Jahr im Mai habe ich Pille abgesetzt nach insgesamt 10 Jahre Annahme (Maxim). Da ich starke Akne, Haarausfall und Behaarung hatte, hat mein Arzt Laborwerte gecheckt und hat sich herausgestellt dass ich starke androgene Überschuss habe. PCO wurde per ultraschall bestätigt, insulinresistenz besteht nicht (wurde von Diabeto ...
Guten Abend, wir wollten fragen, erhöht Metformin das Thromboserisiko? Wenn man zum Beispiel homozygot Faktor V Leiden hätte. (ist in unserer Familie vor kurzem bekannt geworden und wissen nicht ob uns das auch alle betrifft). Wäre in so einem Fall, also wenn man homozygot Faktor V hätte, Metformin nicht geeignet? Einen angenehmen Abend Ihn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie