Schokoflocke
Hallo, mein Diabetologe und Endokrinologe empfehlen mir Metformin für den Kinderwunsch. Mein Gynäkologe empfiehlt mir eher Clomifen. Ich muss dazu sagen, beim ersten Kind habe ich 6 Zyklen erfolglos Clomifen genommen und jetzt wieder 3 erfolglose Zyklen mit Clomifen. Deshalb glaube ich auch, dass Metformin passender für mich ist (ich habe eine leichte Insulinresistenz und ein paar Symptome von PCO) Jetzt meine Frage: Sollte ich das eingenommene Metformin nach dem ES (anhand von Ovus) absetzen oder langsam ausschleichen? Oder wird Metformin einfach durchgenommen, egal ob eine SSW ggf geklappt hat oder nicht? (Wegen kritischer Phase) Vielen lieben Dank!
Mit Metformin wird die durch das PCO negativ beeinflusste Gesamtsituation verbessert. Das Clomifen dagegen unterstützt noch einmal extra die Eizellreifung. Also kann ich hier nur empfehlen, beides zu nehmen.
Schokoflocke
Nachtrag: Diabetologe empfiehlt 1x Tablette (500mg) pro Tag zu nehmen
Ja! Hören sie auf Ihre Ärzte!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Krause, ich habe noch eine Frage an Sie. Ich bin jetzt in der 3. Woche mit der Metformin 1000 Einnahme. Hab das PCO Syndrom, aber keine Insulinresistenz. Ich habe es mir auf eigenen Wunsch verschreiben lassen, weil ich gelesen habe, dass es oft bei PCO mit Kinderwunsch eingesetzt wird. Viele Frauen sollen wohl durch Metform ...
Hallo, seit 1 1/4 Jahren nehme ich keine Pille mehr, da ein Kinderwunsch besteht. Seit einem dreiviertel Jahr nehme ich Progesteron 16 ZT bis zur Menstruation (2 Tabletten abends vaginal), da ich eine verkürzte 2. Zyklusphase habe. Im Dezember 2011 hat man PCO diagnostiziert, seitdem nehme ich Metformin. Die letzten 2 Zyklen dauerten 40/42 Tag ...
Sehr geehrte Frau Dr. med. Sonntag, ich befinde mich in folgender Situation: Mit unserem Sohn bin ich - aufgrund der Diagnose PCO mit Insulinresistenz - unter Metformin schwanger geworden (hatte überhaupt keine Zyklen). Habe das Met. dann unter Aufsicht meines Diabetologen die ganze Schwangerschaft über genommen und ca. 2 Wochen vor ET abgese ...
Hallo, ich habe von meinem Endokrinologen heute erfahren, dass ich vermutlich das PCO Syndrom habe. Schilddrüse ist gesund, Testesteron-Wert normal, Androgene leicht erhöht, keine Insulinresistenz, kein Übergewicht. Ich habe Zyklen die ca. 50 Tage andauern. Ultraschall zeigt auch eher ein PCO Syndrom. Nun soll ich zur Zyklus Regulierung Metformin e ...
Hallo, ich habe einen Kinderwunsch und nehme deshalb seit einer Woche Metformin. Von meinem FA verschrieben (850). Jetzt hab ich eine Blasenentzündung und habe Fosfomycin zu Hause, von meiner Urologin verschrieben ( habe nur eine Niere diese funktioniert aber ohne Probleme) nun meine Frage kann ich beide Medikamente einnehmen und steht dies meinem ...
Hallo, ich nehme jetzt den zweiten Zyklus Metformin bzgl. leichtem PCO und leichter Insulinressistenz. Am 7. Zyklustag war ich beim FA und da hatte er einen 12mm großen Follikel im Ultraschall gesehen. Wie schätzen Sie die Größe (7. Tag + 12mm) bzw. Chancen für diesen Zyklus ein? Wie sind Ihre Erfahrungswerte mit Metformin und Kinderwu ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...