Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Leere Follikel nach Punktion

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Leere Follikel nach Punktion

JK1609

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Gagsteiger,  Wir (25 und 35 jahre alt) haben eine Frage zu unserer Follikelpunktion, da wir uns von unserer Kinderwunschklinik grade einfach nicht verstanden fühlen bzw. Sie alles abblocken...    Vorgeschichte:  Wir haben letzten Monat einen Vorzyklus mit 2x täglich Femoston mono 2 mg gemacht ab dem 18. Zyklustag. Anschließend die Periode abgewartet um dann am 5. Zyklustag mit 300 Einheiten Ovaleap zu starten, wo dann am 6. Spritzentag noch Ganirelix für weitere 5 Tage dazu kamen. Also insgesamt habe ich 11× 300 Einheiten Ovaleap und 6 Spritzen Ganirelix gespritzt. Follikelultraschall und Blutergebnisse sahen gut aus. Montagmorgen gab's die letzte Spritzengabe beider Medikamente sowie um Punkt 23 Uhr am selbigen Tag die Auslösespritze "Ovitrelle". Jetzt der Schock. Nach der Follikelpunktion (27.11.24) sagte der Biologe zu uns einfach trocken heraus: "Ja wir haben 6 vollentwickelte Follikel punktiert (2,1-2,5) aber alle waren leer, tja Pech gehabt da können wir nichts mehr machen. Das war alles... Unsere Fragen wie sowas passieren kann oder ob was falsch gelaufen ist bei der Stimulation und Auslösung das wurde uns nicht beantwortet. Jegliche Auseinandersetzung mit uns, unseren Fragen, Ängsten und Emotionen wurden kurzerhand einfach abgeschmettert... Aufgefallen ist mir persönlich nur, daß ich am Dienstag  auf einmal mehr Ausfluss hatte, aber ich dachte mir nichts dabei, da es ja hieß das Ei springt erst 36 Stunden nach der Ovitrellespritze... Wir fühlen uns grade sehr hilflos, denn die ICSI ist unsere einzigste Möglichkeit um eine Familie zu gründen, da bei meinem Mann eine Azoospermie vorliegt und auch mein AMH gerade einmal 0,24 beträgt... Da geht man in die Kinderwunschklinik und bekommt nicht mal ne professionelle Antwort... Wir würden uns sehr über eine Antwort von Ihnen freuen.  Mit freundlichen Grüßen


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Es tut mir sehr leid, dass Sie eine so enttäuschende Erfahrung machen mussten. Ich werde versuchen, Ihre Situation möglichst umfassend und verständlich zu beleuchten. 1. Mögliche Ursachen für leere Follikel (sogenanntes "Empty Follicle Syndrome", EFS): Das Phänomen, dass bei einer Follikelpunktion keine Eizellen gewonnen werden, kann in seltenen Fällen auftreten und ist bekannt als EFS. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Formen: "Echtes" EFS: Es gibt tatsächlich keine reifen Eizellen in den Follikeln, was meist auf individuelle Faktoren wie die Reifungskapazität der Eierstöcke oder eine extrem niedrige ovarielle Reserve (wie bei Ihrem AMH von 0,24) zurückzuführen ist. "Pseudoechtes" EFS: Hier liegt ein Problem bei der Auslösung der Follikelreifung vor, beispielsweise durch eine fehlerhafte oder unzureichende Wirkung der Auslösespritze. Wenn das Timing der Punktion nicht optimal abgestimmt ist, können Eizellen entweder bereits "abgesprungen" sein oder sich noch nicht aus der Follikelwand gelöst haben. 2. Der Zeitpunkt der Punktion: Die Angabe, dass Sie am Montag um 23 Uhr Ovitrelle gespritzt haben und die Punktion am Mittwoch (27.11.) stattfand, klingt zeitlich korrekt. Normalerweise wird die Punktion etwa 36 Stunden nach der Auslösespritze geplant, um sicherzustellen, dass die Eizellen reif sind, aber noch nicht ovuliert wurden. Es könnte jedoch vorkommen, dass einzelne Eizellen bereits früher springen, insbesondere wenn Follikel sehr groß sind (wie in Ihrem Fall mit 2,1–2,5 cm). Dies könnte den erhöhten Ausfluss erklären, den Sie beobachtet haben. 3. Ihre niedrige ovarieller Reserve (AMH 0,24): Ein AMH-Wert in diesem Bereich deutet auf eine stark reduzierte Follikelreserve hin. Das kann bedeuten, dass die verbleibenden Follikel eine eingeschränkte Qualität aufweisen und nicht alle Follikel eine entwicklungsfähige Eizelle enthalten. Das Risiko eines EFS steigt unter solchen Bedingungen. 4. Stimulation und Auslösemedikation: Ihre Stimulation mit 300 Einheiten Ovaleap erscheint angemessen bei niedriger ovarieller Reserve. Ganirelix wurde korrekt eingesetzt, um einen vorzeitigen Eisprung zu verhindern. Dennoch könnte es hilfreich sein, in einer zukünftigen Behandlung die Wirkung der Auslösespritze zu überprüfen, etwa durch Messung der LH- und Progesteronwerte am Tag nach der Injektion, um sicherzustellen, dass die Ovulation ausgelöst wurde. 5. Mögliche nächste Schritte: Kommunikation: Es ist absolut inakzeptabel, dass Ihre Sorgen und Fragen nicht ernst genommen wurden. Eine gute Kinderwunschklinik sollte empathisch und transparent auf Ihre Situation eingehen. Falls Sie das Gefühl haben, dass Ihre jetzige Klinik Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt, könnte ein Wechsel in Betracht gezogen werden. Weiterführende Diagnostik: Eine erneute Überprüfung Ihrer hormonellen Situation sowie der Stimulationsergebnisse wäre sinnvoll. Alternatives Protokoll: In Fällen wie Ihrem kann man auch andere Stimulationsprotokolle (z. B. mit anderen Auslösespritzen oder einer doppelten Auslösung mit Ovitrelle und Luveris) in Betracht ziehen. 6. Was Sie für die Zukunft wissen sollten: Das Empty Follicle Syndrome ist zwar eine niederschmetternde Erfahrung, aber es bedeutet nicht automatisch, dass keine erfolgreichen Behandlungen mehr möglich sind. Es könnte sein, dass die Stimulation oder der Zeitpunkt der Punktion in Ihrem Fall angepasst werden muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Bitte fühlen Sie sich frei, noch weitere Fragen zu stellen – ich unterstütze Sie gerne bei Ihrer weiteren Planung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin 39 J. alt und stecke gerade in meiner dritten IVF. Dieses Mal läuft die Stimu nur sehr schleppend, gestern an Tag 7 drei Folis (1x12mm, 2x8mm). meine Ärztin meinte, es könne sein, dass es nur ein Foli wird, da ich auch bereits gestern früh zum ersten Mal Cetrotide gespritzt habe. Nun meine Fragen: - Würden Sie im Falle nur e ...

Guten Tag Frau Dr. med. Popovici, ich hatte am 10.04.15 (14. ZT) um 12 Uhr die Punktion der 18 Follikel. Nach der OP wurde mir mitgeteilt, dass nur 1 EZ gefunden werden konnte. Zur Erklärung: Stimuliert hatten wir ab dem 3. ZT mit 1x Pergoveris im Wechsel mit 2x Menogon 75. Am ZT 9-12 kam morgens je noch 1x Orgalutran dazu. Den Eisprung lös ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, wir sind mit Menogon (3 Amp.) und Gonal (250ml) in der Stimulation. Beim heutigen Ultraschall war nur 1 ausreichend großes Follikel sichtbar; für uns eine Enttäuschung, weil bei den letzten 2 Versuchen Anfang 2015 4 Follikel sichtbar waren. Wir haben aber gehört, dass die Anzahl der Follikel deutlich schwan ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich wollte einmal fragen, ob leere Follikel Progesteron produzieren. Grund für die Frage ist der Blutwert, den ich heute, 7 Tage nach ES/PU erhalten habe. Es war mein 2. ICSI-Versuch, 8 Follikel wurden punktiert, jedoch waren angeblich 6 Follikel leer - also nur 2 reife Eizellen wurden gefunden. Progesteronwert ist 1 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim! Ich hoffe, dass ich bei Ihnen nun richtig bin, denn ich brauche eine kurze Einschätzung von Ihnen. Ich, 36 Jahre alt, habe bereits eine Tochter aus erster Ehe. Sie ist zwölf Jahre alt. Als sie circa zwei Jahre alt war, haben mein Exmann und ich versucht ein zweites Kind zu bekommen, leider erfolglos. Ich habe d ...

Hallo Frau van der Ven, Es war eine IVF im natürlichen Zyklus geplant. Der Eisprung wurde nicht mit einer Auslösespritze ausgelöst. Hormonwerte und Ultraschall laut Ärztin gut. Es wurde ein Follikel punktiert. Nach der Follikelpunktion stellte sich leider heraus, dass der Follikel leer war, also es konnte keine Eizelle gefunden werden. Ich ve ...

Guten Tag, ich hatte vor ca. 3,5 Wochen die Punktion von 16 EZ in Rahmen einer IVF mit Kryo. 12 Tage später bekam ich meine Periode. Wir lassen zum Transfer einen Zwischenzyklus Zeit. Gestern am ZT 12 war ich beim Frauenarzt zur Kontrolle und er stellte fest, dass ein Follikel heranreift und die Gebärmutter gut aufgebaut ist. In dem Eierstock ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Wachsen Follikel während einer Stimulation auch nur 1-2 mm täglich wie auch im natürlichen Zyklus? Wachsen die Follikel auch noch nach der Auslöse Spritze bis zur Punktion oder bleiben sie ab der Auslöse Spritze in ihrer Größe stehen? Vielen Dank!

Hallo, ich befinde mich in Behandlung für 3. Kind mit Icsi naturelle. Bei Versuch 1 fand Punktion an Zt 20 mit ca. 22 mm Follikel statt. Es entstand an 10 Zeller an Tag 3. Leider negativ. Nun war bereits an Zt 9 Punktion bei Follikel mit 29mm. Eizelle war reif und ließ sich befruchten. Gibt es Zusammenhänge zur Entwicklung der Eizelle bzw. Embr ...

Guten Tag ,  Leider sind bei mir trotz hoher Stimulation am Dienstag nur 2 Follikel sichtbar gewesen im Ultraschall , diese hatten eine große von 20-25mm. Da meine Ärztin meinte ich werde wahrscheinlich nie mehr haben und wir auch schon einmal abgebrochen haben wegen zu wenig Eizellen, soll nun morgen trotzdem die Punktion stattfinden. Ich h ...