Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr.med.Emig, Kurz zu meiner Geschichte:Laparoskopie 11/10 aufgrund von UL Beschwerden, Entfernung Endometr. (leicht bis mittel ausgeprägt) u.Ektopie am Muttermund.Seither eigtl.beschwerdefrei. Seit Juni15, nach 5 jä.Dauereinnahme,Visanne wg.Kiwu abgesetzt. Aufgrund eines anovulat. Zyklus u.darauffolgend zögerliche Eifollikelentwicklung 2 Zykl. Clomifen (Östrogenwerte immer im unteren Grenzbereich ZT 12 ca 140) Nun empfiehlt mein Gyn.erneute Laparoskopie zur Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit &Hysteroskopie (mit ggfs Endometr.entf.). Gespräch in Klinik hat stattgefunden,Termin wäre kommenden Freitag. Habe in 2 Wo einen Termin in Kiwupraxis u.bin nun absolut unentschlossen,ob ich die BS machen lassen soll od. nicht. 1.Ist die BS vlt zu voreilig? 2.Und könnten Nachteile durch die BS entstehen wie z.B. Narbenbildung,die dann wiederum eine ss erschweren? 3.Oder sinnvoll vor Erstvorstellung in KIWupraxis machen zu lassen? Spermiogr.meines Mannes war sehr gut. Danke,VG
hallo, doch, lassen sie die BS machen, evtl. hat die endometriose zu einem verschluss der eileiter geführt. um den aktuellen stand der endometriose zu kennen und um nicht weiter zeit zu verlieren (sollten die eileiter beschädigt sein) ist es auf jeden fall sinnvoll. trotzdem sollten sie den termin in der kiwu praxis wahrnehmen. gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, Mit meinem Mann (beide 30 J) versuchen wir seit 2 Jahren Kinder zu haben. Das Spermiogramm meines Mannes ist unauffällig. Meine Zyklen sind regelmäßig (+/- 3 Tage) und die Ovulationstest waren in den 3 getesten Zyklen positiv. Vor kurz würde ich also operiert. Die Ergebnisse: meine beiden Eileiter waren nicht durchgä ...
Hallo, am Dienstag wurden mir laparoskopisch 2 Zysten (Dermoidzyste li Eierstock und eingeblutete Zyste re Eierstock) entfernt sowie eine Gebärmutterspiegelung gemacht und eine Gewebeentnahme (Verdacht auf Endometriose) am Blasendach vorgenommen. Alles lief soweit sehr gut. Nun habe ich 2 Fragen: 1. Ist es normal, dass ich im Unterbauch (Blase, L ...
Eileiterdurchgängigkeitsprüfung im Rahmen der Laparoskopie hat ergeben, dass mein rechter Eileiter nicht durchgängig der linke aber durchgängig ist. Nun meine Frage: Gibt es in diesem Fall noch die Möglichkeit auf „natürlichem“ Weg mithilfe von Clomifen zum Beispiel noch schwanger zu werden oder ist es schwierig, da es sein kann dass die Follikel i ...
Hallo, Nach 3 Aborten nach ICSI wurde mir von einem Spezialisten geraten ein vorhandenes submucöses Myom an der Hinterwand der Gebärmutter zu entfernen. Ich hatte bereits 2 HSKs, jedoch wurde nur einmal versucht das Myom abzutragen. Eine komplette Entfernung gelang nicht. Der Spezialist, welcher die Entfernung dringend empfiehlt, würde den Eingrif ...
Sehr geehrter Herr Doktor Grewe, gestern ist bei mir ambulant eine Laparoskopie mit Hysteroskopie aufgrund Kinderwunsch seit zwei Jahren durchgeführt worden. Der Arzt hat mir auch nach der OP alles erklärt. Es wurden kleine Myome entfernt, zwei kleine Endometrioseherde verödet, die Eileiter mit Druck wieder durchgängig gemacht und etwas von d ...
Sehr geehrter Dr. Oswald, mein Mann und ich versuchen seit 18 Monaten schwanger zu werden. Wir wollen im Januar eine Insemination machen lassen. Mittlerweile wurden drei Spermiogramme bei meinem Mann gemacht. Bei zwei davon waren die Spermien zu langsam (31% und 27%). Bei einem lag die Morphologie nur bei 4 %, dafür war die Beweglichkeit be ...
Guten Tag, am 4.8.2023 wurde bei mir eine Laparoskopie mit Myomenukleation. Diagnose: FIGO V Vorderwandmyom links (26g), Endometriose #ENZIAN P1 (Douglas, Fossa ovaria bds), Sigma Adhänsionen Primäre Sterilität Therapie: Diagnostische Hysteroskopie, Endometriumsektion, Sigmaadhäsiolyse und Chromopertubation (links positiv, rechts negativ ...
Hallo, am 8.2 steht bei mir eine Laparoskopie an, hier soll eine Dermoidzyste entfernt werden. Seit heute (ich bin mir fast sicher) hab ich einen Scheidenpilz. Kann ich diesen ganz normal mit Zäpfchen und Salbe behandeln? Und dies nach der OP weiterführen? (Das 3. Zäpfchen wäre dann erst nach der OP). Oder kann die OP deshalb nicht stattfinden? ...
Seht geehrter Herr Dr. Gagsteiger, bei uns besteht ein zweiter Kinderwunsch. Wir sind auf eine Insemination mit Spendersamen angewiesen. Bei mir wurden im Januar 2022 wegen eines gutartigen Tumors der linke Eierstock und Eileiter entfernt. Im Mai 2022 wurde ich bei der ersten Insemination mit unserer Tochter schwanger. Ich war bereits 38,5 Ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Eming, am 30.07 habe ich eine Laparoskopie. Die letzte habe ich sehr gut weggesteckt. Allerdings fliege ich am 03.08 in den Urlaub. Ist dies Möglich wenn's mir gut gehen sollte? Habe dazwischen ja noch 3 Tage Zeit mich zu erholen. Mit freundlichen Grüßen Lena Wagner
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie