Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, was bedeutet ein Estradiolwert, der unterhalb des Referenzbereiches (hier wird 30,9 -90,4 ng/l für die Follikelphase angegeben) liegt? Kann dennoch ein Kryo-Embryonentransfer im Spontanzyklus durchgeführt werden, wenn die Werte bis zur Ovulation normgerecht steigen? Meine Klinik löst bei einem Follikel mit 17 mm und einem Estradiolwert von 150 ng/l aus, das habe ich bisher immer erreicht bzw. übertroffen. Viele Grüße, Maria
Hallo Maria, ein zu geringer Wert würde für eine Follikelreifungsstörung sprechen - dann wäre Spontanzyklus nicht anzuraten, es sei denn, der Follikel wäre auch noch kleiner, so dass die Ouvlation später zu erwarten wäre - in so einem Fall würde man vier/fünf Tage später kontrollieren. LF 17 und E2 150 ist doch prima. VG
Maria_H
Vielen Dank für Ihre Antwort! Verstehe ich das richtig, dass bei noch kleinem Follikel ein Estradiolwert unter 30,9 ng/l nicht gegen einen Kryotransfer im Spontanzyklus spricht? Viele Grüße und vielen Dank!
Maria_H
PS: Der größte Follikel war knapp 7 mm.
bei 7 mm kann Estradiol gar nicht höher sein!! VG
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch