Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Kiwu nach Tubektomie + Endometriose

Frage: Kiwu nach Tubektomie + Endometriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Nassar, Hier meine "kurze" Vorgeschichte: Ich bin 24 Jahre (falls das von Bedeutung sein sollte) Zykluslänge zw. 35 und 37 Tagen 1. SS im 1. ÜZ - geb. 37+0 am 14.04.03 2. SS 1.ÜZ - Zyste am li. Eierstock 45mm von selbst weggegangen 2.ÜZ - leider EileiterSS, in der 8. SSW beendet - 1 Dose Methodrexat, dann doch LASK (Dez.04) - Tubektomie re., Adhäsiolyse, Vollcur, PE(?) von Endometrioseherden, Durchgängigkeitsprüfung bei li. Eileiter ok. Kiwu + üben seit Dez. 06, seit 3 Zyklen regelmäßiger Folikelschall beim FA. Folikel reifen immer wieder re. Folikelgröße ok, Eisprung vorhanden. Meine Fragen wären nun: Ist es wirklich möglich und erwiesen ist dass der andere Eileiter das gesprungene Ei auffängt? Ist es möglich dass der li. Eileiter durch die Zyste geschädigt, bzw. vernarbt ist? Sollte ich ev. per Lask den li. Eierstock abklären lassen? Woran kann es liegen, dass ich jeden Monat um den Eisprung, obwohl das Ei rechts springt, immer li. Schmerzen habe, vor allem beim vaginalen US? Kann das Ei trotz mehrmaligen Springens auf der falschen Seite doch auch wieder auf der anderen Seite springen? Ab wann sollte ich eine Kiwu-Klinik aufsuchen? Leider kann ich mit meinem FA nicht über solche Dinge sprechen, darum wende ich mich nun an Sie. Besten Dank bereits im Voraus für Ihre Antwort!!!


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Sternchen, 1. Die abgelaufenen Operationen und die bekannte Endometriose lassen an eine Funktionsstörung der nicht operierten Seite denken(auch möglich bei positiver Durchgängigkeitsprüfung und häufig bei Endometriose). 2. Das kommt darauf an. So genannte "funktionelle Zysten" haben keine bleibenden Folgen. Anders verhält sich dies bei Endometriosezysten. 3. Die letzte Durchgängigkeitsuntersuchung ist offenbar 3 Jahre her. Ja, ich würde eine erneute Bauchspiegelung mit Durchgängigkeitsüberprüfung empfehlen. 4. Wenn Sie auch unter Regelschmerzen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr leiden, könnte dies mit einem voranschreiten der Endometriose erklärbar sein. Andere Erkläruungen sind aber auch möglich. 5. ja, aber Ihre Zyklen sind deutlich verlängert. Ihr Frauenarzt muss einige Hormonuntersuchungen durchführen um das näher abzuklären. 6. jetzt. Es ist schade, wenn Sie kein vertrauensverhätnis zu Ihrem Frauenarzt haben. Dagegen lässt sich sicher etwas machen. Alles Gute Ihr N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz lieben Dank für Ihre Antworten!! Ich werde mir noch diese Woche einen Termin in der KIWU-Klinik ausmachen. Glg, Sternchen05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz lieben Dank für Ihre Antworten!! Ich werde mir noch diese Woche einen Termin in der KIWU-Klinik ausmachen. Glg, Sternchen05


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...

Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten.    Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...

Liebe Frau Sonntag,  Nürzlich wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können.  Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden konnten. Ich brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus.     ...

Guten Tag, Ich habe vor einem Jahr meine erste Punktion gehabt bei der 19 Eizellen entnommen wurden wovon 9 Embryos eingefroren werden konnten. Davon wurden bereits 6 einzeln eingesetzt ohne dass es je wirklich geklappt hat (ein Mal eine biochemische Schwangerschaft) Ich habe Endometriose (tiefinfitrierend ligamentum sacheri und leicht am ...