alica
sehr geehrter herr dr. bühler ich gerate mit einer etwas umfassenden fragestellung an sie welche mir sehr am herzen liegt. aus diesem grund muss ich vorweg eine kurze schilderung der situation machen. vor 3 jahren habe ich eine gesunde tochter zur welt gebracht. nun möchten wir seit 2 jahren ein zweites kind und es klappt leider nicht. aus diesem grund bin im zu meinem gynakologen gegangen welcher mich seit 10 jahren kennt. nun sind wir am überlegen eine labraskopie zu machen. da es so lange nicht klappt bin ich etwas ins nachdenken geraten und da ich ein seriöser und belesener mensch bin habe ich etwas nachgeforscht und mich mit dem thema angefangen zu beschäftigen…… da ich schon gelesen habe dass chlamydien und gonnorrohe eine schwangerschaft verhindern können wollte ich den arzt fragen ob das bei mir sinnvoll wäre zu testen. ( ich lebe seit über 10 jahren in einer treuen beziehung) in der schwangerschaft wurde es damals nicht getestet. weshalb mich das auch noch plagte war, weil vor 10 jahren als ich noch sehr jung war, hatte mich mein exfreund mit feigwarzen angsteckt , welche behandelt wurden. aber nun nach all den jahren kamen die gedanken hoch ob man gonorrohe auch noch testen müsste. mein arzt verneinte vehement und kann sich das bei mir nicht vorstellen. dann machte er einen abstrich nur auf chlamydien. dieser war negativ. nun bräuchte ich eine zweitmeinung weil mein arzt sich nicht genug zeit nehmen kann wie ich den eindruck habe. 1. frage: müsste nicht auch ein urintest erfolgen da evt. ein abstrich nur bei lokalen infektionen sinnvoll ist? 2. frage: würden sie auf einen gonorrohe test bestehen oder kann man dem arzt so durchaus vertrauen? er ist ein anerkannter arzt. 3. es könnte ja theoretscih sein, dass ich in der schwangerschaft vor 3 jahren chlamydien gehabt hätte oder gonorrohe und der test heute negativ ausfallen würde, richtig? wäre es dann für mein kind in irgendwelcher art noch gefährlich? es ist kerngesund. 4. kann man im urin und abstrich auch bakterien finden von chlaymdien oder gonorrohe wenn diese nicht aktiv wären und die infektion in einem art stillstand? Herzensfrage: leider weiss ich nicht mehr 100% wie sauber ich mir die hände jeweils nach der toilette gewaschen habe und da chlamydien und gonnorohe auch durch schmierinfektion übertragen werden kann mache ich mir einfach sorgen ob ich mein kind beim wickeln hätte anstecken können wenn ich denn etwas in der richtung überhaupt habe oder hatte. Ich hatte im ersten lebensjahr meines kindes eine fisur am anus und musste immer mit watte mein intimbereich nach dem stuhlgang säubern…später nahm ich dann die duschbrause dazu. oft war das sehr hektisch weil mein kind dann auch wieder nach mir verlangte…und so weiss ich einfach nicht mehr wie sauber ich mir danach die hände gewaschen habe oder ob ich es auch mal vergessen habe wenn ich abgelenkt gewesen bin durch das kind. tönt jetzt komisch ich weiss aber ich kann es einfach nicht mit sicherheit sagen .oder ein anderes beispiel: es kann ja sein dass der wasserhan kontaminert wäre weil man sich die hände waschen will z.b. nach dem stuhlgang oder einem O.B wechsel und danach den wasserhan wieder anfasst weil man zum wickeln wiederum wasser holen geht und dann könnte wiederum die watte wo das kind gereinigt wird kontaminiert sein . oder wenn man schon mal die gleichen badtücher verwendet hat und unmittelbar nacheinander duschen gegangen ist…und ja es gibt noch unzählige beispiele…verstehen sie meine ängste? ich lese immer wieder das kinder nie auf so etwas getestet werden aber ich habe einfach ein komisches gefühl wenn ich nicht 100% weiss ob ein ansteckungsrisiko da war. heute wasche ich die hände immer sehr genau. was raten sie mir? ganz am schluss: ist gemeinsames baden unbedenklich? Da liest man sehr unterschiedliches sachen. herzlichst alica
Also ehrlich gesagt sehe ich genau wie ihr Arzt. Keine Untersuchung nach Gonorrhö sinnvoll und notwendig. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass sie es haben könnten. Ihr Arzt hat vollkommen recht! Die Wahrscheinlichkeit dass bei eine Lapski etwas heraus kommt ist klein, macht aber im Prinzip Sinn. Natürlich sollte auch ihr Mann ein Spermiogramm, erscheint wesentlich wichtiger. Alle anderen Szenarien sind ja wohl an den Haaren herbeigezogen. Ihre Ängste sind unbegründet !
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...