Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Czeromin, ich bin so ziemlich am Ende meiner Kräfte. Seit über einem Jahr versuchen ich und mein Mann ein zweites Mal schwanger zu werden, aber es klappt einfach nicht. Wir haben wirklich alles versucht, was man auf natürlicher Weise versuchen kann, aber leider ohne Erfolg. Bei meiner ersten Schwangerschaft, war es ähnlich, es hat auch ca. 1 Jahr gedauert bis ich endlich schwanger geworden bin, damals habe ich aber die Pille über Jahre genommen. Seit der Geburt meines Sohnes, haben wir aber nur mit Kondome verhütet. Bei mir ist es so, dass ich ein ziemlich langen Zxklus habe, zwischen 32 und 38. Bei meinen Mann wurde vor der 1. Schwangerschaft ein Spermiogramm gemacht, und das Ergebnis war recht gut. Was könnte also der Grund sein weshalb es nicht klappt, und was können ich und mein Mann noch versuchen? Gibt es z.b. irgendwelche Hormone die man zusätzlich nehmen sollte oder spezielle Stellungen beim Sex?Da ich auch nicht weiß wann mein Eisprung ist, weil ich ja so ein langen Zyklus habe, haben ich und mein Mann es einfach so gemacht, das wir nach meiner Periode jeden zweiten Tag miteinander geschlafen haben. Und nach einem Jahr ist das ziemlich anstrengend. Gibt es eine Möglichkeit, bei so langen Zyklen festzustellen wann der Eisprung ist?
Bei einer Zykluslänge von 32 - 38 Tagen wäre mit einem Eisprung vom 18 bis zum 24. Zyklustag zu rechnen - Sex alle zwei Tage ist optimal, um den Eisprung nicht zu verpassen, das würde aber ernsthaft vom 16.- 24 Zyklustag reichen..., davor und danach immer gerne, wenn LUST dazu, aber auf Kommando alle zwei Tage kann ja doch auch lustfeindlich sein. Nach einem Jahr ungeschütztem Verkehr macht sinnvolle Basisdiagnostik bei Frau und Mann richtig Sinn, gehen Sie zu Ihrem Frauenarzt und besprechen Sie das mit ihm. Spermiogramme können sich auch verändern! Es ist möglich, den LH-Anstieg, der dem Eisprung vorausgeht, im Urin nachzuweisen - dazu können Sie Ovulationstests ("Eisprungtests") in der Drogerie kaufen. Sie funktionieren wie ein SS-Test. Das LH ist das Hormon, das den Eisprung auslöst. Die beste Zeit, um schwanger zu werden ist Verkehr, wenn der Ovulationstest den bevorstehenden Eisprung anzeigt. Bei Ihrem langen Zyklus recht es, wenn Sie mit den tests am 15. oder 16. Zyklustag beginnen. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Hallo nawal Ich bin zwar kein Arzt aber vieleicht kann ich ja weiterhelfen.Bin in derselben Situation gewesen wie du.Mein Zyklus war auch sehr lang 35 Tage.Meine FÄ hat bei mir die Hormone untersucht.Und festgestellt das der Eisprung immer viel zu spät erfolgt sie verschrieb mir Clomifen um die Eizellenreifung ein bißchen schneller vorran zu bringen.Und das überhaupt ein Eisprung erfolgt.Mein Zyklus hat sich jetzt auf 32 Tage eingependelt.Was auch eine sehr gute Methode ist um den Eisprung herraus zu finden ist einfach immer morgens vor den aufstehen deine Temperatur messen.Daran kann man auch sehen wann der Eisprung ist.So wie ihr es schon macht alle 2 Tage Sex das ist ok.Man sagt so bei ein langen Zyklus ist der Eisprung so um den 20-21Tag.Gehe ruhig zu deiner FÄ und lass dich untersuchen. LG Trine
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer