Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Müller! Ich haber vor 18 Monaten die Pille abegesetzt! Ich schreibe Ihnen meine Zyklenlängen auf weil ich gerne Ihre Meinung dazu hätte! Und würde gerne wissen ob die wahrscheinlichkeit das ich schwanger werden kann bei mir geringer ist als bei anderen Frauen. Ich möchte noch hinzufügen das bei mir leider erst nach einem Jahr nach absetzung der Pille endteckt wurde, das ich eine starke Schildrüsenunterfunktion habe! Mai 2005 22T.,29T,37T,61T,33T,43T,20T, Jän 2006 32T,43T,(SD-Wert laut Arzt normal)37T,31T,26T,25T,28T,34T, letzte Zykluslänge 53T, Mens. kam am 30 Okt. vor einer Woche lies ich mein SD-Wert überprüfen ergab eine leichte SD Überfunktion. Abesehn davon das ich denke das das erste Jahr fast um sonst wahr da ich eine starke unterfunktion hatte, denke ich auch so hatte ich noch nicht viele Monate dabei wo ich schwanger werden hätte können. Oder was sagen sie dazu? In den letzten paar Monaten wo ich vielleicht schwanger werden hätte können, war mein Freund sehr krank, da hätte ich auch gleich noch eine Frage dazu. Mein Freund hat eine chronische Darminfektion dadurch nahm er auch 10kg ab und es ging ihm auch nicht so gut jetzt muss er einige Tabletten einnehmen unter anderem auch Kortison! Und jetzt habe ich gehört wenn er Kortison einnimmt soll man nicht unbedingt schwanger werden, stimmt das so? Es ist ja so,wenn es meinen Freund nicht gut geht, dan sieht die Spermienqualität wahrscheinlich ja auch nicht so gut aus, oder? Dann müsste ich sie noch etwas fragen, ab und zu und jetzt auch bei der letzten Mens hatte ich bei der Blututng so kleine Schleimstückchen dabei! Was kann das bedeuten? Nochmal eine kurze zusammenfassung zu den fragen die sie mir bitte beantworten: Was sagen sie zu meinen Zyklenlängen? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ich schwanger werde? Kann ich ohne bedenken noch ein 1/2 bis 1 Jahr warten? Wäre es schlecht wenn ich schwanger werde und mein Freund gerade Kortison einnimmt? Ist die Spermienqualität verschlechtert wenn mein Freund krank ist? Und was sind diese Schleimstückchen während der Blutung? Ich danke Ihnen in vorhinein für ihre Antworte! Und bitte sie darum mir alle zu beantworten! Danke
Dr. Birgit Müller
Hallo Bianca, Sie haben eine Zyklusstörung, die eine Hormonbehandlung erforderlich macht (allerdings vorher die SD-Hormone optimal einstellen lassen!). Die Hormonbehandlung sollte von einer KiWu-Praxis überwacht werden, damit Sie nicht z.B. das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft haben. Es ist zwar nicht unmöglich für Sie, ohne Hormonbehandlung schwanger zu werden, aber die Chancen sind relativ gering. Mit Hormonbehandlung haben Sie gute Chancen, sofern das Spermiogramm ausreichend gut ist. Die Cortisonbehandlung Ihres Partners ist kein Risiko für Sie, Sie können ruhig schwanger werden, sofern die anderen Medikamente Ihres Freundes nicht keimschädigend wirken (bitte den behandelnden Arzt Ihres Partners fragen!). Ich denke auch, daß die Medikamente eher das Spermiogramm verbessern, denn wenn es Ihrem Freund schlecht geht, ist das nicht gut für die Spermienqualität. Bitte lassen Sie von einem qualifizierten Urologen ein Spermiogramm durchführen. Die Schleimstückchen während Ihrer Periode haben wahrscheinlich keine Bedeutung, so etwas kommt häufig vor. Ich würde mit der weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Kinderwunsches nicht länger warten. Lassen Sie sich von Ihrem FA an eine KiWu-Praxis überweisen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...