Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, mein Mann und ich versuchen nun seit knapp einem 3/4 Jahr ein Baby zu bekommen. Die Pille nehme ich bereits seit 3 Jahren nicht mehr. Bis zum Ende letzten Jahres hatte ich meine Menstruation immer sehr regelmäßig, ein Zyklus von 28 Tagen. Wir haben im Januar unseren Wohnsitz verlegt, ich bin sozusagen von meiner Heimat weggezogen. Habe verbunden mit dem Umzug auch eine neue Arbeitsstelle angetreten und außerdem bauen wir gerade ein Haus. Die Unregelmäßigkeiten, die dann jeder Zyklus mit sich brachte, schob ich zunächst auf evt. psychische Belastungen (Stress, Einleben in neuer Umgebung, etc....). Bei einer Krebsvorsorgeuntersuchung bei meinem neuen FA im Januar war auch alles in Ordnung, wir sprachen auch über den Kinderwunsch. Mein Zyklus ist nach wie vor aus dem Ruder, hinzu kam eine Zyste voletzten Monat und Zwischenblutungen,über die sich mein FA Sorgen macht und mir sagte, dass wir Endometriose im Hinterkopf behalten müssen (auch aufgrund ausführlicher Anamnese / Befragung zu Beschwerden während meiner Mens) Bei der Nachuntersuchung stellte er fest, dass laut Ultraschall anatomisch alles ok ist, ein Ei heranreift und angeblich ein guter Zeitpunkt für ... wäre. Taten wir dann auch und ich hatte alle möglichen SS-Anzeichen (vielleicht war das auch nur der Kopf?!), hatte dann eine 3-tägige Schmierblutung 8 Tage nach ... und heute (31.ZT) doch wieder eine ganz normale schmerzliche Mens. Ich wollte nie so werden, wollte mich nie verrückt machen und auch nicht immer daran denken. Und jetzt passiert es doch! Ich höre von Frauen, die Schmierblutungen haben, darüberhinaus ihre Regel bekommen und doch schwanger sind.....kann das wirklich sein? Könnte das auch bei mir sein? Oder woher könnten meine neuerdings auftretenden Zwischenblutungen noch rühren? Wenn ich schon wieder bei meinem FA anrufe, dann erklären mich seine Helferinnen bestimmt für verrückt.....?! Oder sollte ich es doch nochmal abklären lassen? Ich hörte auch schon von einem Gelbkörperhormonmangel?! (Man hört ja so viel.....) Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Antwort!
Hallo Ebbolina, es hilft ihnen gar nicht, wenn sie sich verrückt machen. Unternehmen sollte man erst etwas, wenn es nach 1-2 Jahren nicht zu einer Schwangerschaft gekommen ist. Wenn sie aber unruhig sind (wg. Zwischenblutung; Endometriose etc.)dann sollte sie, schon zu ihrer eigenen Beruhigung, einen gründlichen Check up in einem Kinderwunschzentrum machen lassen. Ich meine damit eine Basisdiagnostik, um die von ihnen geschilderten Unregelmäßigkeiten abklären zu lassen. Dabei wird, u.a. ein sog. Monitoring-Zyklus überwacht um zu sehen, wie sich im Zyklus die Hormone verhalten und was auf dem Eierstock passiert. Beim Einsetzen einer normalen Regelblutung ist man nicht schwanger. Viel Glück! MfG HWM
Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Michaelmann ich komm nich weiter und hoffe sie können mir weiter helfen.ich und mein freund wünschen uns so sehr ein kind wir versuchen das schon zwei jahren und habe ich schon seit 6 jahren nimme ich keine pille.und bei mir ist alles ok habe schon alles mit gemacht bei mein frauenartz hormone habe ich schon genommen aber alles geht nicht und mein freund ist auch alles ok.hoffe sie können mir helfen.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...