Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr.! Ich habe mich schon vor ein paar wochen an Sie gewandt – aber da ich nicht von ihnen verlange sich an mich zu erinnern – eine kurze zusammenfassung: Bin jetzt 30, und hatte im 2005 einen abort mit ausschabung in der SSW 9 – ursache unbekannt. Danach bekam ich ewig meine tage nicht (ca. 10 wochen). Auf dies hin bekam ich von meinem FA gestagene verschrieben, wohl um eine blutung auszulösen. Die dann auch „reichlich“ kam. Danach bekam ich nach 5 wochen einen eisprung. Diesen merkte ich klar und deutlich. Klar, zwei wochen danach meine Mens.(leider). Das ganze ist jetzt schon wieder über 10 wochen her, in denen nix passierte. Fühlte mich wie im neutrum. Dies bestätigte mir dann auch mein FA. Weder ein eisprung in sicht, noch Gebärmutterschleimhaut aufgebaut! Also nichts! Auf dies hin wieder das gleiche spiel – Gestagene. Danach Blutung. Das ist wieder über 5 wochen her – und wieder: Völliges neutrum! Dabei bin ich völlig stressfrei! Im job, privat – mir geht es sehr gut! Kann es sein, dass ich mich so arg psychisch unter druck setze, dass gar nichts mehr geht??? Weil wir uns so sehr ein baby wünschen? Ich weiß einfach nicht mehr weiter – wie würden sie verfahren? Mein FA meinte letztesmal schon was in richtung „eisprungauslösende mittel“. Ich vermute er denkt an clomifen? Hormone wurden bei mir nicht gequeckt, auch kein Spermiogramm bei meinem Freund. Denke ist auch übrig, wurde ja vor einem halben Jahr ganz einfach schwanger! (bereits nach dem zweiten Zyclus). Halten sie clomifen für den richtigen weg? Habe gelesen, dass es, wenn es nach 6 zyclen nicht klappt, abgesetzt werden sollte. Was ist danach??? Ist dann die chance auf normalem weg schwanger zu werden noch niedriger? Wie kann ich mir selbst den druck nehmen, dass ich vielleicht von selber wieder einen eisprung bekomme?? Versuche mein leben ganz normal weiter zu leben – also verzichte auf nichts – und plane auch ganz normal weiter! Auch habe ich aufgehört temp. zu messen – mach mich dadurch ja nur noch verrückter. Wie „sicher“ löst clomifen einen eisprung aus? Und wieviel prozent in etwa sind nach spät. 6 monaten schwanger?? Ich würde es schon nehmen, habe aber wie gesagt voll angst, dass es selbst damit in 6 monaten nicht klappt... und danach alles noch weniger „von selber“ geht. Wie schlimm sind die nebenwirkungen? Zur kontrolle würd ich natürlcih gehen – wg. vermehrten Follikel. Aber was ist mit zysten? Hatte bereits vor meinem abort zysten – also bin nicht ungefährtet... Ich weiß, das sind jetzt alles sehr sehr viele fragen – aber ich hoffe sehr, dass sie mir ein paar davon beantworten können! Was raten sie Ihren patientinnen in solchen fällen? Also ich habe auch keine torschlußpanik – bin im freundeskreis die jüngste – und denke die einzige, die i.M. schwanger werden will.... Viele Grüße, Jasmin
Liebe Jasmin, in Zyklen ohne Eisprung kann man nun nicht schwanger werden. D.h., wenn Sie es nicht einfach darauf ankommen lassen wollen (schließlich gibt es Ausnahmeeisprünge, die man bei einigermaßen regelmäßigen verkehr ja auch zufällig erwischt)dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als nach erforderlicher Diagnostik (Hormone bei ihnen, Spermiogramm bei Ihrem Freund) Medikamente zur Förderung des Eisprungs einzusetzen. Das ist in erster Linie Clomifen, wenn Ihre Hormonwerte nicht dagegen sprechen. Mönchspfeffer hat häufig einen fördernden Einfluß auf den regelkreis zwischen Hirnanhangdrüse und Eierstöcken, wenn Ihnen Clomifen nicht zusagt spricht ja nix dagegen, erst einmal drei Monate Mönchspfeffer zu nehmen. Mönchspeffer (z. B. Agnucaston (R) ist apotheken- aber nicht verschreibungspflichtig. Besprechen Sie das trotzdem besser mit Ihrem Frauenarzt! MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Was bedeutet eigentlich PCO?
Mitglied inaktiv
Sollte ich vielleicht Mönchspfeffer nehmen? Ist das Verschreibungspflichtig? Oder weiß die Apotheke wieviel man wann nehmen soll? Welche Dareichungsformen gibt es, und was würden Sie empfehlen?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...