Mitglied inaktiv
Im Juli 03 habe ich die Yasmine abgesetzt.Seit Anfang März 04 nehme ich 3x0,5 Tbl. Bromocriptin ein, Ende Mai hatte ich 1x einen Einsprung und Blutung.Seit dem nicht mehr, auch vorher seit Absetzen der Pille nicht. Mein Frauenarzt rät jetzt zu einer Stimmulierung.Ich habe aber bedenken wegen der Gefahr auf Mehrlingsgeburten. Eine Bauchspiegelung hatte ich schon vor ein paar Jahren, da war alles ok. Können Sie mir einen Rat geben, ob ich lieber den Körper komplett ruhen soll, oder weiter mit Tbl. behandeln soll? Ich muß dabei sagen, das ich oft im Streß auf Arbeit bin. Vielen Dank im Voraus.
Dr. Birgit Müller
Hallo AB, ich denke, Ihr FA hat recht. Ich empfehle Ihnen auch eine hormonelle Stimulation. Wichtig ist nur, daß Ihr FA Erfahrung hat, solche stimulierten Zyklen zu überwachen; dann kann man das Mehrlingsrisiko minimieren. Außerdem würde ich vorher Ihren Mann untersuchen lassen (Spermiogramm), um eine Mitursache seinerseits auszuschließen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Info.Mein Mann hat bereits ein Spermiogramm gemacht, da ist alles ok. Meine Frauenärztin war vorher 13 Jahre im Krankenhaus uns sollte dann Chefärztin werden, da kann ich also vertrauen, oder?
Mitglied inaktiv
Was ist denn das wichtigste bei einer Stimulation? Mein Mann hätte da auch gern mehr Infos, aber leider keine Zeit um mal mit zum Frauenarzt zu gehen. Ist denn das Risiko nur während der Behandlúng so groß, oder auch danach?
Dr. Birgit Müller
Hallo AB, die Berufung zur Chefärztin besagt leider nichts über die Erfahrung auf dem Gebiet der Kinderwunschbehandlung, zumal die Kinderwunschbehandlung während der Facharztausbildung sehr "stiefmütterlich" behandelt wird und ein "normaler" Gyn seltenst Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Am besten, Sie fragen sie selbst nach ihrem Spezialgebiet der Gynäkologie. Ansonsten ist das Wichtigste bei der Stimulationsüberwachung, Mehrlingsschwangerschaften zu vermeiden (durch sicheren Follikelschall und Hormonbestimmungen), den Zeitpunkt des ES festzulegen/auszulösen und ggf. die Gelbkörperphase hormonell zu unterstützen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Wir werden dann ein ausführliches Gespräch führen, bevor wir uns zu dieser Behandlung entschließen. Im Voraus vielen Dank.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...