Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Kinderwunsch

Frage: Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag seit Juli 2003 versuchen wir bisher vergeblich, unseren Kinderwunsch zu erfüllen. Uns ist klar, dass man erst nach ca. einem Jahr von unerfülltem Kinderwunsch spricht. Doch die Enttäuschung ist jedesmal sehr groß, wenn Monat für Monat verstreicht und es wieder nicht geklappt hat (trotz Hilfsmittel wie der Ovulationstest). Nun haben wir ein Spermiogramm erstellen lassen, was kurz in einer Telefonsprechstunde ausgewertet wurde. Die Werte lauten folgendermaßen: ph 7,5 Volumen 6,0 Konzentration 10,3 Motilität Morphologie A schnell progressiv 0 % normale Spermien 3 % B träge progressiv 20 % pathologische Formen 97 % C lokal motil 7 % D immotil 73 % total motile 12,4 Es wurde uns mitgeteilt, dass zu wenige Spermien vorhanden wären und die Beweglichkeit zu gering ist. Nun wurde empfohlen in 4 Wochen ein zweites Spermiogramm durchzuführen. Wie beurteilen Sie das Spermiogramm? Für den Fall, das das zweite Ergebnis schlecht ausfällt: Würden Sie uns eine weitere Behandlung in der KiWu-Praxis empfehlen oder zunächst eine Untersuchung beim Frauenarzt? Die Schilddrüsenwerte sind o.k. Wie stehen die Chancen aufgrund des ersten Ergebnisses, dass eine natürliche Befruchtung erfolgen kann? Wir werden dieses Jahr beide 30 Jahre alt. Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, ich empfehle dringend die Vorstellung in einem Zentrum, da der befund ziemlich eingeschränkt ist. Hier sollte eine Kontrolle nach 12 Wochen erfolgen, da die KK dies vorschreiben. Sollte sich der Befund bestätigen, dann wäre eine ICSI Therapie notwendig. Es ist gut, wenn Sie nicht länger warten, da die Chancen so ss zu werden sehr gering sind. Trotzdem toi, toi Ihr AvS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun habe ich noch eine Frage : Kann das Spermiogramm durch einen sich entwickelnden Grippalen Infekt negativ beeinflußt werden ? Es war nämlich ein heftiger Grippaler Infekt im Anmarsch, der nun voll ausgebrochen ist. Vielen Dank Steven


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, theoretisch ja, deshalb macht man ja eine Kontrolle. Nur wenn sich der Befund bestätigt, dann sollten sie eine KIWU aufsuchen. AvS


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie  2013 Spontangeburt  Ich habe weiteren Kin ...

Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1.  Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...