Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin! Ich wünsche mir noch so sehr ein drittes Baby, jedoch kann ich mich nicht dazu überwinden, da ich eine wahnsinnige Panik vor Blutdruckmessungen habe ( Weißkittelhypertonie). Dies ist seit meiner letzten Geburt so schlimm, ... da ich während der Entbindung meinen BD gemessen bekommen habe und der vor lauter Aufregung und Angst ( Geburt war sehr schwierig, NAbelschnur um den Hals, Kind blau...etc.), der BD sehr hoch war.. und seitdem hab ich ein totales Drauma, hinzu kommt noch daß meine Mutter während einer BD - Messung im KH ins Komma gefallen ist und später an einer Hirnblutung starb. So jetzt wie gesagt mein Problem: Wie kann ich das mit meiner Angst und den Vorsorgeuntersuchungen in Griff bekommen? Ich mess meinen BD zuhause regelmäßig, zuhause ist er immer so zwischen 100/80 - 120/90.. also eher der niedrige Typ. Ich führ auch einen BD Pass indem ich die Werte aufschreiben und den Ärtzen ( egal welchen ) immer vorlege, damit die mir den in der Praxis nicht mehr messen. Denn es ist wirklich unglaublich , sobald ich einen Arzttermin habe, merk ich wie mein Herz nervöser wird und bei mir alles pumpt.... (PANIK) und dann in der Praxis ( absolute entgleisung). Ich bin schon in THerapie, aber es wird einfach nicht besser. ALs ich letztes Mal zur Vorsorge bei meiner FA war, war ich in der Klinik, da wollten die mir den BD messen und ich bin total in Panik und Tränen ausgebrochen!!! SO SChlimm war das für mich. Ich weiß nicht wovor ich diese Panik habe, denn es ist eigentlich nur ein Gerät.. aber ich kann das einfach nicht abstellen. Die wenigsten Ärzte und Helferinen zeigen für mich Verständnis auf, letztes Mal wurde mir sogar beim Hausarzt untersagt daß ich die WErte evtl. falsch aufschreiben würde, .. ich war so traurig und fertig darüber daß ich echt geweint habe.. warum sollte ich sowas machen???? Es geht doch um meine Gesundheit oder? Besteht evtl. einen Möglichkeit daß man bei Vorsorgeuntersuchungen mit Bestätigung der Therapeuten ( Panik vor BD) die BD-Messungen nur zuhause durchführen kann?? Ist das rechtlich möglich? Oder kann das nur die Ärztin entscheiden? Vielleicht gibt es ja auch ein MEdikament oder ein Wundermittel gegen diese Weißkittelhypertonie? Ich weiß sie sind wahrscheinlich genervt, über solche Sachen, aber es wäre nett wenn Sie mir antworten könnten.. LG
Diese Panikreaktion ist natürlich überflüssig wie ein Kropf, aber das ist ja schließlich mit jeder anderen Panikreaktion genauso, egal, ob es sich um Platzangst, Höhenangst, Flugangst, Spinnenangst oder was immer handelt. Panik und Angst werden am besten und zuverlässigsten mit sogenannten verhaltenstherapeutischen Behandlungen behandelt. D.h., NIEMAND IST EWIG PANISCH!!!! Ihr Körper hat etwas VERLERNT, nämlich, dass BD messen gar nicht schlimm ist ... er könnte lernen, dass Herzrasen und BD Anstieg beim Messen nicht nötig ist. Das geht nur durch Wiederholung und vor allen Dingen so lange weitermessen, bis der Körper die Nase voll hat mit dem Theater, dann lernt er neu!!! Also: Am besten wäre es, wenn Sie eine Arztpraxis finden, die an einem Tag solange RR misst, bis es Ihnen wieder gut geht - UND SIE DÜRFEN NICHT FLÜCHTEN!!! Und das Personal muss Ihre Tränen und Ihre Furcht aushalten! Ansonsten: Nichts gegen Ihren Willen - jeder Patient darf jede Untersuchung ablehnen! Zwar gegen ärztlichen Rat, aber er darf! Besten Gruß Ute Czeromin
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...