Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Kinderwunsch und Weißkittelhypertonie!

Frage: Kinderwunsch und Weißkittelhypertonie!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Czeromin! Ich wünsche mir noch so sehr ein drittes Baby, jedoch kann ich mich nicht dazu überwinden, da ich eine wahnsinnige Panik vor Blutdruckmessungen habe ( Weißkittelhypertonie). Dies ist seit meiner letzten Geburt so schlimm, ... da ich während der Entbindung meinen BD gemessen bekommen habe und der vor lauter Aufregung und Angst ( Geburt war sehr schwierig, NAbelschnur um den Hals, Kind blau...etc.), der BD sehr hoch war.. und seitdem hab ich ein totales Drauma, hinzu kommt noch daß meine Mutter während einer BD - Messung im KH ins Komma gefallen ist und später an einer Hirnblutung starb. So jetzt wie gesagt mein Problem: Wie kann ich das mit meiner Angst und den Vorsorgeuntersuchungen in Griff bekommen? Ich mess meinen BD zuhause regelmäßig, zuhause ist er immer so zwischen 100/80 - 120/90.. also eher der niedrige Typ. Ich führ auch einen BD Pass indem ich die Werte aufschreiben und den Ärtzen ( egal welchen ) immer vorlege, damit die mir den in der Praxis nicht mehr messen. Denn es ist wirklich unglaublich , sobald ich einen Arzttermin habe, merk ich wie mein Herz nervöser wird und bei mir alles pumpt.... (PANIK) und dann in der Praxis ( absolute entgleisung). Ich bin schon in THerapie, aber es wird einfach nicht besser. ALs ich letztes Mal zur Vorsorge bei meiner FA war, war ich in der Klinik, da wollten die mir den BD messen und ich bin total in Panik und Tränen ausgebrochen!!! SO SChlimm war das für mich. Ich weiß nicht wovor ich diese Panik habe, denn es ist eigentlich nur ein Gerät.. aber ich kann das einfach nicht abstellen. Die wenigsten Ärzte und Helferinen zeigen für mich Verständnis auf, letztes Mal wurde mir sogar beim Hausarzt untersagt daß ich die WErte evtl. falsch aufschreiben würde, .. ich war so traurig und fertig darüber daß ich echt geweint habe.. warum sollte ich sowas machen???? Es geht doch um meine Gesundheit oder? Besteht evtl. einen Möglichkeit daß man bei Vorsorgeuntersuchungen mit Bestätigung der Therapeuten ( Panik vor BD) die BD-Messungen nur zuhause durchführen kann?? Ist das rechtlich möglich? Oder kann das nur die Ärztin entscheiden? Vielleicht gibt es ja auch ein MEdikament oder ein Wundermittel gegen diese Weißkittelhypertonie? Ich weiß sie sind wahrscheinlich genervt, über solche Sachen, aber es wäre nett wenn Sie mir antworten könnten.. LG


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Diese Panikreaktion ist natürlich überflüssig wie ein Kropf, aber das ist ja schließlich mit jeder anderen Panikreaktion genauso, egal, ob es sich um Platzangst, Höhenangst, Flugangst, Spinnenangst oder was immer handelt. Panik und Angst werden am besten und zuverlässigsten mit sogenannten verhaltenstherapeutischen Behandlungen behandelt. D.h., NIEMAND IST EWIG PANISCH!!!! Ihr Körper hat etwas VERLERNT, nämlich, dass BD messen gar nicht schlimm ist ... er könnte lernen, dass Herzrasen und BD Anstieg beim Messen nicht nötig ist. Das geht nur durch Wiederholung und vor allen Dingen so lange weitermessen, bis der Körper die Nase voll hat mit dem Theater, dann lernt er neu!!! Also: Am besten wäre es, wenn Sie eine Arztpraxis finden, die an einem Tag solange RR misst, bis es Ihnen wieder gut geht - UND SIE DÜRFEN NICHT FLÜCHTEN!!! Und das Personal muss Ihre Tränen und Ihre Furcht aushalten! Ansonsten: Nichts gegen Ihren Willen - jeder Patient darf jede Untersuchung ablehnen! Zwar gegen ärztlichen Rat, aber er darf! Besten Gruß Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto  Mir wurde Folsäure empfo ...

Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben.  (hat aber sofort geklappt und is ...

Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht,   vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...