Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich bin 36 Jahre alt,verheiratet (mein Mann ist 37 Jahre alt) und wir haben bereits eine 4 1/2 jährige Tochter. Damals bin ich sehr schnell schwanger geworden und hatte das wohl auch diesmal erwartet. Leider sind wir jetzt schon im 12.ÜZ und die Untersuchung beim Gynäkologen hat jetzt ergeben,dass ich wahrscheinlich keinen ES habe,da die Eier einfach nicht reif genug sind und zudem auch nur noch der linke Eierstock richtig produziert! Ich soll jetzt 1 Zyklus lang eine Temperaturkurve führen und im darauffolgenden Zyklus zum ungefähren ES wieder zur Untersuchung kommen,damit man 1. einen US machen kann,um die Größe der Eier festzustellen und 2. die Temperaturkurve auswerten kann. Bis dahin soll ich Agnustacon nehmen und mein Gewicht ein bisschen reduzieren. Sollte mein Arzt dann feststellen,dass er nicht viel ausrichten kann,möchte er mich bzw. uns an eine KiWu-Praxis überweisen und hat vorsorglich schon einen Termin ausgemacht,damit nicht unnötig Wartezeit verstreicht. Zusätzlich soll mein Mann noch ein Spermiogramm anfertigen lassen,damit wir sicher sein können,dass dort alles in Ordnung ist (es kam in der letzten Zeit vereinzelt zu Orgasmusstörungen,da wir einen Todesfall in nächster Familie hatten und uns zudem natürlich auch die nicht eintretende SS zusätzlich belastet) Meine Frage: Muss ich jetzt wirklich 2 Monate lang untätig warten (bis auf die Gewichtsreduzierung und das Temperaturmessen)? Ich werde bald 37 Jahre alt und habe das Gefühl,dass mir die Zeit wegrennt. Es muss doch irgendetwas geben,was wir tun können. Der Termin in der KiWu-Praxis ist erst am 10.August! Gibt es eine Ernährungsweise,die unterstützend wirkt oder andere Mittel,die helfen können,ES zu bekommen? Ich bin mir bewusst,dass das eine sehr unsachliche Frage ist,aber irgendwie bin ich durch die Diagnose wie vor den Kopf geschlagen und sehe schwarz,was eine SS angeht (wenn ich keine ES habe und mein Mann Schwierigkeiten,genügend Spermien zu produzieren....) Haben Sie nicht einen Rat für uns,damit wir die Wartezeit besser überstehen und uns nicht noch mehr verrückt machen? Gibt es alternative Mittel,die einen ES herbeiführen und beim Mann etwas,dass er nehmen kann,um mehr Spermien zu produzieren und leichter einen Orgasmus zu bekommen (Vitamine,homöopathische Mittel etc)? Ich würde mich sehr über einen Antwort freuen Liebe Grüße Jessy
Ihr Frauenarzt trödelt GAR NICHT - die veranlasste Diagnostik ist konsequent, vernünftig und zügig durchorganisiert. Die empfohlenen Gewichtsabnahme braucht auch ihre Zeit. Es gibt überhaupt keinen Grund sich jetzt übermäßig Sorgen zu machen und sich zu überschlagen! Ohne Spermiogramm wissen Sie ja gar nicht, ob unterstützende Maßnahmen bei Ihrem Mann überhaupt nötig sind, 'tschuldigung, Sie machen den zweiten Schritt vor dem ersten. Sexuelle Funktuonsstörungen sind oft Ausdruck einer belasteten Lebenssituation, Sexualität ist Kommunikation und Verständigung, Körper ist keine Maschine und braucht Zeit und Muße- wenn Ihr Mann keine Erektionsstörungen sondern Orgasmusstörungen hat, kann es daran liegen, dass er sich zeitweise nicht entspannen kann... da hilft weniger eine Pille als Zeit und Raum für Zweisamkeit. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr.Czeromin, mit keinem Wort habe ich gesagt,dass mein Frauenarzt trödelt! Ich fühle mich nur einfach mit der jetzigen Situation etwas überfordert und wollte eine zweite Meinung dazu haben. Dennoch muss ich ganz ehrlich sagen,dass ich mit der Bissigkeit,mit der Sie antworten,nichts anfangen und es in keinster Weise nachvollziehen kann,warum Sie so unfreundlich sind! Hier schreiben Frauen (oder Familien),die nicht weiter wissen und die sich kompetenten Rat und ein freundliches Wort erhoffen und ich gehe grundsätzlich davon aus,dass wenn ich freundlich schreibe,mir auch so begegnet werden kann! Wenn Familien einfach schon lange (und ich denke 2 Jahre ohne Verhütung und ein Jahr davon mit Ovutests sind lange)versuchen,ein Baby zu bekommen und natürlich irgendwann mal eine Art Verzweiflung aufkommt,muss man (dazu noch als Ärztin) nicht in dieser Art und Weise reagieren,wie Sie es getan haben! Ein einfaches: sie sind dort gut betreut hätte es auch getan! MfG St.Mallien
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Jessy, ich sehe das genauso wie Du! Ich habe mal Deine Frage und die Antwort der Ärztin gelesen, weil auc wir ein ähnliches Problem haben wir Ihr zwei. Aufgrund der ruppigen Behandlungsart werde ich allerdings Abstand von einer Frage an die Ärtze nehmen, denn wer will schon noch getreten werden, wenn sowieso schon am Boden liegt ?!? Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Glück der Erde und denke ganz fest an Euch !!! Vielleicht hilft es ja ein bisschen !!! Zumindest hilft Euch vielleicht der Gedanke, dass einige Menschen mit Euch fühlen und Euer Leiden verstehen. Fühl Dich fest gedrückt und Kopf hoch !!! Ganz liebe Grüße, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Jessy + Pauline! Ich kann deine Sorgen wirklich verstehen! Ich bin in einer ähnlichen Situation! Allerdings finde ich nicht, dass du eine unfreundliche Antwort von Frau Dr. Czeromin erhalten hast!!!! Sie hat ganz sachlich erklärt, dass du momentan einfach nur abwarten kannst und das du erst reagieren kannst, wenn du alle Fakten kennst!!! Du solltest dich selbst und deinen Mann nicht zu sehr unter Druck setzen! Sicher, du glaubst, dir läuft die Zeit davon, aber es wird schneller "klappen", wenn du dich ein wenig entspannst! Wenn ihr nur Sex habt, um ein Kind zu "produzieren", ist es meiner Ansicht nach logisch, dass es zu Orgasmus-Schwierigkeiten kommt! Denn: Wo bleibt der Spaß???!!! Bitte versteh' meine Antwort nicht als Belehrung! Ich weiß nämlich genau, wie du dich fühlst! Die Monate verrinnen und jeden Monat hat man die Hoffnung, schwanger zu werden und die Enttäuschung ist jedesmal sehr groß! Ich drücke dir die Daumen, dass du bald schwanger wirst!!!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...