Mummymouse2006
Hallo Herr Dr. Achim von Stutterheim, wir haben bereits seit einigen Jahren einen Kinderwunsch und momentan wissen wir nicht wie wir weiter machen können. Alle Untersuchungen sind laut der Ärzte ok. Das Spermiogramm war nicht super, aber ausreichend. Mein letzter Zyklus wurde überwacht und mein Eisprung mit Predalon ausgelöst. Wieso weiss ich nicht, weil eigentlich habe ich regelmässige Zyklen und Eisprünge. Bringt es etwas weitere Zyklen zu überwachen oder wäre das vergebene Mühe? Mein Frauenarzt sagte nichts über die weitere Vorgehensweise und irgendwie habe ich Angst, dass er uns nachhause schickt und uns wieder einfach machen lässt. Mittlerweile fällt dieses Warten sehr schwer und wir wissen nicht was wir noch tun können. Wir benutzen zum Bestimmen des Eisprungs den Clearblue Fertilitätsmonitor, bisher zeigte dieser mir auch regelmässig die Eisprünge an. Vielleicht können Sie uns helfen und uns Tipps oder neue Anhaltspunkte geben. Danke für Ihre Mühe Liebe Grüsse
Ich würde unbedingt mich an ein Zentrum wenden. Der nächste Schritt wäre eine Insemination. Notfalls auch an eine ICSI denken, selbst wenn sonst alles gut erscheint.
Ähnliche Fragen
Schön guten Abend .. Nach meinem Telefonat gerade mit meinem Arzt bin ich etwas verunsichert... Zum Zyklus... Ab 3 Tag clomi 2*1 =100 am Tag 3 Tage lang dann am 13 Zyklustag predalon 5000 gespritzt bekomm was ich wirklich mit Unruhe gespürt habe. Jetzt am 21 Zyklustag leichte Mini Blutung aber schon seit 15 Zyklustag Unterleib Schmerzen u ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, heute war ich bei meinem Gynäkologen, bei dem ich erst seit kurzem in Behandlung bin (Kinderwunsch). Die Werte von heute Vormittag lauten: Endometrium 0,9; re. Foll. 1,7. Da durch eine Blutprobe im letzten Zyklus nicht eindeutig bewießen werden konnte, ob ein Eisprung stattgefunden hat, bekam ich heute Predal ...
Hallo Frau Dr. Popovici, wir versuchen seit 2 Jahren SS zu werden, haben ein Kind, 8 J. alt. Damals hat es im ersten Zyklus geklappt. Ich bin jetzt 41. Die Eileiter u. Spermiogram sind ok. Wir haben IVF eingeplant, müssen bis September warten. In den kommenden zwei Zyklen probieren wir auf normalem Weg. Meine Fragen: Seit einem Jahr benutze ich ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren