Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Kinderwunsch nach FG

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Kinderwunsch nach FG

kugelbauch12

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger,   ich habe zweite Fehlgeburt erlebt und langsam habe ich keine Kraft mehr... Mit dem ersten Kind ging alles problemlos, nun ist es ein riesen Kampf und ich weiss nicht, wie viel ich noch ertrage.    Können die FG an schlechter Morphologie der Spermien liegen? Mein Mann hatte schon 2*Spermiogramm, an sich war alles soweit gut, aber die Morphologie war einmal 0%, einmal 2% (2 andere Labore). Und sORP war auffällig. Ich bin 2 Wo. nachdem der Spermiogiamm mit der schlechteren Morphologie durchgeführt worden ist, schwanger geworden. Gibt es da noch etwas, was man machen kann? Könnte hier etwas an FG "schuld sein"?   Motilität: • Progressivmotilität (PR) 61% • Schnell progressiv motil 50% • Langsam progressiv motil 11% • Nichtprogressiv (NP) 6 % • Totale Motilität 67% PR+NP • Immotil 33% (!) Morphologie: • Anzahl normal geformter Spermien 0-2% (Test wurde 2*durchgeführt) • Abnorme Köpfe und Kopfkappen 99 % • Abnorme Mittelstücke 43 % • Abnorme Geißel 13 % Zytoplasmatische Tropfen 5 % Vitalität: 90 % Spermatogene Zellen: 0,00 Million/mL Leukozyten: 0,00 Million/mL Bakterien: abwesend Agglutination: fehlt   (!) sORP 4.81 mV/106 Spermien/ml  Referenz: < 1,38 mV/106 Spermien/ml unausgeglichenes sORP,  Vorhandensein von oxidativem  Stress im Sperma   HYALURON-BINDENDE SPERMEN 83 % normale Spermienreife und -funktionalität   SPERMA-DNA-FRAGMENTIERUNG (SDF): 17% 16–29 % normaler SDF-Wert – normales Fertilitätspotenzial       Was außer KiWu Klinik kann man noch machen?  -Gerinnungszentrum -Immunologie (Killer-/Plasmazellen) -Humangenetik (Karyogramm) Und wer kann mir da eine ÜW geben?   Wäre bei nächsten Versuchen eine Progesterongabe 200g direkt ab ES+1 bis +11 (oder 12SSW) denkbar, um die Einnistung zu unterstützen?   Bringt Clomifen (o.ä.) in unserem Fall etwas? Ich hatte nach vorheriger FG immer wieder etwas kurze 2.ZH (min. 11- max. 15d) die ich jetzt mit Yams unterstützt habe... Es hat ja geklappt schwanger zu werden, ist leider nicht geblieben...   DANKE und viele Grüße.      


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Normalwerte streuen sehr breit. Deshalb ist eine solche Aussage sehr allgemein. Im weiblichen Zyklus gibt es fast für jeden Tag verschiedene optimale Werte. Und auch beim Mann ist ein "sehr gut" anders zu bewerten als ein "knapp ausreichend". Lassen Sie sich gut und ausführlich beraten!


kugelbauch12

Beitrag melden

Nachtrag: Hormone, die in KiWu Klinik geprüft worden sind waren alle i.O. (bei meinem Mann und bei mir).


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Es tut mir sehr leid zu hören, dass Sie solche schwierigen Erfahrungen machen mussten. Ich verstehe, dass dies eine äußerst belastende Zeit für Sie und Ihren Mann sein muss. Da ich sie nicht kenne und auch nicht untersucht habe, ist es nicht möglich, hier online Ratschläge zu erteilen. Aber ich kann Ihnen einige allgemeine Informationen zur Verfügung stellen, die auf Ihrer Situation basieren. Die Morphologie der Spermien, also die Form und Struktur der Spermien, kann tatsächlich Einfluss auf die Fähigkeit zur Befruchtung und die Entwicklung des Embryos haben. Eine niedrige Morphologie, wie von Ihnen beschrieben (0-2% normal geformte Spermien), könnte auf ein erhöhtes Risiko für Fertilitätsprobleme hinweisen. Allerdings ist es wichtig zu erwähnen, dass auch mit niedriger Spermienmorphologie eine natürliche Konzeption möglich ist, wie Ihr Fall zeigt. Der von Ihnen genannte sORP-Wert (oxidatives Stresspotential) ist ein Indikator für oxidativen Stress in den Spermien, welcher die DNA der Spermien schädigen kann. Oxidativer Stress ist als ein Faktor bekannt, der die Spermienqualität beeinträchtigen und zu Fertilitätsproblemen führen kann. Behandlungen zur Reduzierung des oxidativen Stresses, wie die Einnahme von Antioxidantien (z.B. Vitamin C, E, Selenium und Zink), könnten hier unterstützend wirken, aber dies sollte mit einem Facharzt besprochen werden. Bezüglich Ihrer weiteren Fragen: KiWu Klinik: Eine Kinderwunschbehandlung in einer spezialisierten Klinik ist sicherlich eine gute Option, um individuell angepasste Behandlungen und Beratung zu erhalten. Gerinnungszentrum, Immunologie, Humangenetik: Diese Fachbereiche können wichtige Einblicke in spezifische Ursachen von Fehlgeburten geben. Eine Überweisung (ÜW) zu diesen Spezialisten kann in der Regel von Ihrem behandelnden Gynäkologen oder von einem Reproduktionsmediziner ausgestellt werden. Progesterongabe: Die Gabe von Progesteron nach dem Eisprung kann in einigen Fällen dazu beitragen, die Gebärmutterschleimhaut zu stabilisieren und eine Schwangerschaft zu unterstützen. Die Entscheidung für eine solche Behandlung sollte jedoch auf Basis einer individuellen medizinischen Bewertung erfolgen. Clomifen: Clomifen wird oft verwendet, um den Eisprung zu stimulieren, insbesondere bei Frauen mit unregelmäßigen Zyklen oder Polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS). Ob Clomifen in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Ursache der Fehlgeburten und Ihrer allgemeinen Fruchtbarkeitsgesundheit. Es ist wichtig, dass Sie all diese Optionen mit einem Facharzt besprechen, der Ihre medizinische Geschichte kennt und Ihnen eine individuelle Beratung bieten kann. Darüber hinaus könnte es hilfreich sein, psychologische Unterstützung in Betracht zu ziehen, um Sie durch diese emotionale Zeit zu begleiten. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und hoffe, dass Sie bald positive Neuigkeiten haben werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...

Guten Tag.  Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...

  Guten Tag.  Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,  Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...