Dänemark78
Hallo Dr. Gagsteiger, mein Kryo Zyklus ist offiziell fehlgeschlagen. Zwei Fragen-setzt man die Medis (Estrifam 2mg 1-1-1 und Cyclogest 400 1-0-1) inklusive Fragmin sofort alles radikal ab (bekannter Faktor 2) die Klinik in DK hat leider versaubeutelt, dass mein Progesteronwert im Keller war bei Transfer. Man rief mich an TF+6 an und sagte, er wäre mit 6,6 "was niedrig". Ich habe bereits eine Tochter aus Kryo, da war er bei Transfer 24. Jann das ein Einnistungsversagen verursacht haben? danke für Ihre Zeit und einen schönen Abend!
Hallo! Ich kenne leider nicht alle Details, aber ich kann versuchen, allgemeine Informationen zu Ihrer Situation zu geben. Es tut mir leid zu hören, dass Ihr Kryo-Zyklus nicht erfolgreich war. Bei der Frage, ob die Medikamente sofort abgesetzt werden sollten, ist es üblich, dass dies nach einem negativen Schwangerschaftstest im Rahmen eines assistierten Reproduktionszyklus gemacht wird, jedoch sollte dies immer unter Anleitung Ihres behandelnden Arztes geschehen. Sie erwähnten auch einen bekannten Faktor II, der eine spezifische Situation darstellt und besondere Überlegungen bezüglich des Absetzens von Medikamenten wie Fragmin (ein Blutverdünner) erfordern könnte. Daher ist es am besten, direkt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Klinik darüber zu sprechen, um eine auf Ihre spezifische medizinische Geschichte abgestimmte Anweisung zu erhalten. Wer hat Ihnen diese Anweisung gegeben? Ein Arzt? Tatsächlich findet die Einnistung ca. 6-8 Tage nach Eisprung oder Progesteronanstieg statt. Falls Sie einen Blastozyst (Tag 5 Embryo) eingesetzt bekommen haben, wäre TF+6 ja schon kurz vor dem SS-Test, der üblicherweise am TF+9 oder TF+10 durchgeführt wird. Anders ist es wieder bei dem Transfer eines Tag 3 Embryos. Eventuell können sie so lange warten und erst bei negativem Schwangerschaft-Test absetzen. Ein optimaler Progesteronwert ist entscheidend für die Unterstützung der Einnistung und Aufrechterhaltung einer frühen Schwangerschaft. Ein Wert von 6,6 ng/ml am Tag des Embryotransfers (TF+6) ist tatsächlich niedriger als der typischerweise angestrebte Bereich, der oft bei über 15 ng/ml liegt. Ein niedriger Progesteronwert könnte potenziell die Einnistung ungünstig beeinflussen. Allerdings hängen die idealen Progesteronwerte und ihre Interpretation stark vom individuellen Behandlungsplan und anderen Faktoren ab. Für eine detaillierte und spezifische Beratung und um Ihre spezifischen medizinischen Fragen zu klären, empfehle ich Ihnen, einen Termin mit Ihrem Arzt oder einem Spezialisten in Ihrer Klinik zu vereinbaren, um die Details Ihrer Behandlung und die Schritte, die Sie als nächstes unternehmen sollten, zu besprechen. Sollten Sie eine 2. Meinung einholen wollen, dürfen Sie sich gerne an www.bestfertility.de wenden.
Dänemark78
Hallo Dr.Gagsteiger, herzlichen Dank für Ihre tolle Antwort.Leider ist meine Klinik in Dänemark und die Kommunikation läuft, weil per Mail,schleppend. Es war ein 5d Blasto, mit assisted hatching. Progesteron wurde bei TF bestimmt und dann wurde vergessen, mir Bescheid zu sagen, dass der Wert zu tief ist. Das ist an TF+6 dann mit den Worten "a bit low..." nachgeholt worden. Da waren schon alle Test negativ. Bluttest an TF+9 ebenso, war mit aber schon vorher klar. Das war echt suboptimal-ich soll jetzt direkt in den Folgezyklus und werde definitiv das Progesteron hier zuhause bestimmen lassen. Ich habe bezüglich Medis niemanden erreicht, habe alles abgesetzt und lasse das Fragmin drin, da ich ab Periode +1 wieder mit Estrifam beginne. (Wie im letzten Zyklus da habe ich auch direkt spritzen müssen) Gottseidank sind wir selbst vom Fach wenn auch andere Fachrichtung-aber ein wenig verloren fühlt man sich als Patient oft schon.... liebe Grüße!
Hallo, gerne helfen wir in diesen Fällen. Aber manchmal können wir das online nur eingeschränkt. Viel Glück für das nächste Mal!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel
- Einnistungsversagen ?