Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Kinderwunsch nach extremer Frühgeburt von Zwillingen in der 23. SSW

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Kinderwunsch nach extremer Frühgeburt von Zwillingen in der 23. SSW

Schnecke88

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. med. A. v. Stutterheim! Leider musste ich am 1. März meine Zwillingstöchter in der 23. Ssw zur Welt bringen (Verdacht Infektion). Die Geburt verlief spontan und endete nach 26 Stunden Wehen, was die Babys leider nicht überlebten. Ich hatte danach eine Ausschabung, wo kleine Reste entfernt wurden. Nun hatte ich zunächst einen unauffälligen Wochenflussverlauf, nach 3,5 Wochen wurde dieser erneut blutig für zwölf Tage und hält sich seitdem immer noch als dunkelrosa Schmierblutung. Ich war wegen der Blutung beim Ultraschall. Es zeigt sich nun einen eingewachsenen Plazentarest bzw. eine alte Einblutungszone 21x11x22 mm. Diese Gewebsansammlung ist jedoch nicht durchblutet. Es wird vermutet, dass es sich von alleine zurückbildet und ich bis dahin weiter mit Schmierblutungen rechnen muss. Am 6.4. wurde das Areal noch mit 31x16x30 mm bemessen. Würden Sie diesem Procedere zustimmen? Das man weiter abwartet und nicht ausschabt? Stellt es eine Gefahr für eine erneute Schwangerschaft dar? Darf ich mit diesem Befund überhaupt schwanger werden? Außerdem wurden meine Eierstöcke heute, 17.4., mit folgenden Daten bemessen: rechtes Ovar: Größe 43mm x 28mm mit 8 stat. Follikel < 6mm linkes Ovar: Größe 32mm x 19mm mit 3 Follikel < 10mm Am 6.4. waren die Daten: rechtes Ovar: Größe 40mm x 34mm linkes Ovar: Größe 43mm x 26mm Kann man hinsichtlich dieser Veränderung etwas über den Eisprung oder den Hormonstatus sagen? Ich frage deswegen, weil bei mir letztes Jahr PCO diagnostiziert wurde und die Schwangerschaft mittels Hormone stimuliert wurde. Einige Ärzte glauben, dass es eine Fehldiagnose war. Wann ist es sinnvoll eine Blutuntersuchung machen zu lassen, um die Hormone zu überprüfen? Was wären die Indizien für eine Infektion bei der Frühgeburt meiner Zwillinge? VIELEN DANK!!!!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Zunächts möchte ich mein Bedauern zum Ausdruck bringen über diesen traurigen Verlauf. Was Sie im Rahmen einer neuen Schwangerschaft beachten sollten ist, daß frühzeitig und während der gesamten SS die pH Stabilität in der Scheide gemessen und bei Bedarf reguliert werden sollte. Was den Befund angeht, so ist das aus der Distanz natürlich sehr schwierig. Vom Gefühl her würde ich eher dazu raten, wenn es nicht nach der nächsten Regel zur Rückbildung des Bezirkes kommt die Ausschabung zu empfehlen. Sicherlich sollten Sie nicht vorher schwanger werden, bevor nicht der Rest aus der Gebärmutter verschwunden ist. Letztlich kann es zur Rückbildung kommen und natürlich wird es bis dahin zu Zwisachenblutung kommen. Bevor Sie eine SS anstreben, sollte ggf. über eine Gebärmutterspiegelung nachgedacht werden. Viel Erfolg


Schnecke88

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Was kann passieren, wenn dieser Teil nicht verschwindet? Sollte eine Blutung ausgelöst werden, damit es schneller abbluten kann? Kann die Pille helfen?


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ja, würde ich jedenfalls machen. Entweder mit Pille oder einen Gestagenpräparat. Wenn das Teil nicht verschwindet, dann sollte es herausoperiert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Dr. Carstensen! 2007 hab ich unsere Tochter bei 31+3 mit 1105 g und 38 cm per Notkaiserschnitt bekommen. Ab der 23. SSW bestand ein beidseitiges Notching und ich hatte schon ziemlich früh Wassereinlagerungen. Bei 31+2 bin ich ins KH gekommen, da auch der Blutdruck ziemlich angestiegen ist. Am nächsten Tag wurde unsere Kleine dann eben ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, Ich hatte letztes Jahr eine Frühgeburt i.d. 23 SSW. Meine hTPO AK liegen über 1300. Ft3, Ft4 und TSH im Normbereich (TSH unter 2). Bei meinem ersten Termin beim Endokrinologen wurde nur Ultraschall gemacht (2 Knoten gefunden) und L-Thyroxin verschrieben. Wäre es nicht wichtiger die AK´s zu senken? Darauf i ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  ich bin 2023 das ertse Mal Mama geworden von einer Tocher die in der 32+6 SSW zur Welt kam mit nur 863g. Sie musste frühzeitig geholt werden, da die Versorgung nicht gut geklappt hat im Bauch und sich dann noch das HELLP Syndrom entwickelt hat.  Aktuell besteht bei mir und meinem Mann wieder der Wunsch für ein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt,  Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr,  mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...