Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, ich hoffe ich bin bei ihnen richtig. Ich bin 37 Jahre alt, habe 2 Kinder (2000/2001), beide "normal" entstanden :-). Nun klappte es dieses Jahr gleich im 4 ÜZ wieder, leider hatte ich eine MA in der 11. Woche. Seitens der Ärzte brauchten wir mit dem "üben" nicht unbedingt zu warten, und ich wurde nach der 1. Blutung gleich wieder schwanger. Leider entwickelte sich diese Schwangerschaft im Eileiter (September). Dieser mußte dann auch in einer 2. Operation entfernt werden. Das war im Oktober. Nun wollen wir bis zum nächsten Jahr warten. Wie lange sollten wir versuchen nicht schwanger zu werden? Meine Chancen sind ja nun enorm gesunken. Viel Hoffnung habe ich leider nicht mehr. Aber ich möchte die Zeit auch nicht einfach verstreichen lassen aufgrund meines Alters. Was würden sie uns raten? Vielen lieben Dank Stephanie
Hallo Stephanie, ich kann Sie dahingehend beruhigen, dass wenn während der Operation keine sichtbaren Verklebungen des 2. Eileiters zu sehen waren, Sie wahrscheinlich bald wieder schwanger werden können. Wenn Sie ca. 2 Zyklen nach der Eileiter-SS nicht aktiv eine Schwangerschaft anstreben, reicht es völlig aus. Sollte innerhalb der kommenden 6-9 Monate keine Schwangerschaft eintreten, müsste dessen Durchlässigkeit überprüft werden. Wenn der 2. Eileiter sich ebenfalls als undurchlässig erweisen sollte, könnten Sie immer noch auf dem Wege der IVF schwanger werden. Die biologische Uhr tickt noch leise (d. h. 6-9 Monate dürften noch keinen allzu großen Unterschied hinsichtlich der Fruchtbarkeit ausmachen). Viel Glück Ihr N. Nassar
Mitglied inaktiv
Dann wollen wir mal hoffen, daß der andere Eileiter noch funktioniert. Eine IVF kommt für uns wahrscheinlich nicht mehr in Frage. Nochmals vielen Dank daß sie sich hier die Mühe machen :-). Stephanie
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bekam letzte Woche Samstag eine Bauchspieglung wegen Eileiterschwangerschaft gemacht. Sie haben mir einen Teil des Eileiters entfernt. Wie lange sollte man warten, nochmal schwanger zu werden? Was muss ich jetzt alles beachten? Vielen Dank Melanie
Hallo Frau D. Czeromin, danke für Ihre Antwort. Würde noch gern wissen ob eine Eileiterschwangerschaft bei der IVF auch eintreten kann, wenn die Prüfung mit dem Kontrastmittel beim Ultraschall keine Düchgängikeit zeigt ? Der Arzt im Kinderwuschzentrum riet mir, falls wir eine IVF machen nur 2 Eizellen einzusetzen, da ich erst 28 bin und eine Mehrli ...
Guten Abend! Ich bin 26 Jahre alt und hatte im Januar 2005 in der 9. Woche eine eileitererhaltende OP einer Eileiterschwangerschaft links. Seitdem habe ich jeden Zyklus ab Zyklusmitte Schmerzen auf der linken, operierten Seite, welche mir als Verwachsungsschmerzen erklärt wurden. Jetzt zu meinem Problem. Mein Mann und ich haben uns im Januar 20 ...
Hallo, wir sind ein Paar aus Thüringen.Ich habe im Dezember eine Refertilisierung des rechten Eileiters vornehmen lassen und hatte im Januar eine Eileiterschwangerschaft. Der linke Eileiter ist schon entfernt wurden bei einer früheren Eileiterschwangerschaft, bei dieser ich mich steriliesieren lassen habe, 2003. Wie stehen meine Chancen dass der r ...
hallo ich habe mal eine wichtige frage ich hatte april 2011 eine eileiterschwangerschaft auf der rechten seite und musste dan operiert werden.und dann 2011 in juli wurde ich schwanger auf den richtigen platzt.leider war er eine frühgeburt und hat 2 monate gelebt und ist dann gestorben.nun möchte ich wieder schwanger werden und habe angst wieder ei ...
Guten Tag Frau Dr.Carstensen! Ich hatte am 13.eine Bauchspiegelung wo eine Eileiterschwangerschaft entfernt wurde. Der Eileiter konnte erhalten bleiben, aber da er geschlitzt wurde sollen wir 3 Monate warten. Jetzt wollte ich fragen, ob man evtl. irgendeine Maßnahme treffen könnte, um einer erneuten Elss vorzubeugen? Kann man irgendwelche Ho ...
Sehr geehrte Frau Dr. med. Eibner, vor knapp 5 Wochen wurde eine Eileiterschwangerschaft bei mir festgestellt. Wurde dann auch Notoperiert, und der rechte Eileiter wurde entfernt. Die Ärzte sagten mir, das es alles kein Problem sei, wieder auf natürlichem Wege schanger zu werden... Jedoch, haben wir überhaupt 3 Jahre gebraucht, damit ich übe ...
Liebe Frau Sonntag, vor einigen Jahren hatte ich eine Eileiterschwangerschaft, die leider erst spät erkannt wurde, und in deren Folge mir der rechte Eileiter entfernt werden musste. Nun möchte ich wieder schwanger werden, mir sind aber einige Dinge unklar. Bei einer kürzlich erfolgten Ultraschalluntersuchung sagte meine Gynäkologin, ich hä ...
Lieber Herr Dr. Grewe, Ich bin 34 und kinderlos, nach 2 Aborten 2019 (spontan abort bei 5+2, missed abort bei 7+2 mit AS) bin ich nun bei 5+5 wieder schwanger. Am Wochenende hatte ich anhaltende Schmierblutungen, gestern dann bei meinem Gyn - Schleimhaut ist zwar hoch aufgebaut, allerdings keine Fruchthöhle erkennbar. Ich kann quasi ausschließe ...
Hallo, bei mir wurde Ende Dezember eine Eileiterschwangerschaft festgestellt bei 8+0 mit Entfernung des linken, schon rupturierten Eileiters. Wie lang sollen wir mit dem nächsten Versuch schwanger zu werden warten, und warum ist das Risiko einer erneuten Eileiterschwangerschaft erhöht, wenn der kaputte Eileiter doch komplett entfernt wurde? Mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag