Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Kinderwunsch - FÄ wechseln? Wie weiter vorgehen?

Frage: Kinderwunsch - FÄ wechseln? Wie weiter vorgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, seit 21 Monaten versuchen mein Mann und ich ein Baby zu bekommen, bisher ohne Erfolg. Erst im März diesen Jahres wandte ich mich diesbezüglich an eine FÄ, die mir aber ohne große Umschweife einen Infozettel für eine Bauchspiegelung in die Hand drückte. Sie verlor kein Wort, erklärte nichts und liess mich mit meinen Fragen allein. Ich wechselte daraufhin die FÄ. Diese machte US und untersuchte mich und verschrieb mir Chlormadinon. Diese sollte ich 3 Monate lang nehmen, in der Hoffnung dadurch schwanger zu werden. Nichts passierte - auch wurde nicht erklärt was mir fehle und wozu die Tabletten gut sind. Nach 3 Monaten wurde am 14. ZT ein US gemacht, der nicht wirklich berauschend war. Sie murmelte was von kein guter Zervixschleim, keine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut, kein gutes Follikel - also kein Eisprung in den nächsten Tagen. Mehr sagte sie nicht und auf meine Fragen wurde nicht eingegangen. Genau an diesem Tag bekam ich noch ein Rezept für Estriol mit nach Hause. Nun soll vom 5.-10. Zyklustag Estriol nehmen und vom 15.-25. Chlormadinon. Zusätzlich messe ich Temperatur und hatte demnach auch einen Eisprung, die Temperatur war immer ca. 14 Tage in Hochlage. Als ich diese Kurven meiner FÄ zeigte, meinte sie ich hätte keinen Eisprung, da meine Temperatur ja nie über 37°C steige. Mir wurde dann auch auf mein Drängen hin, am 14. ZT Blut abgenommen um einen Hormoncheck zu machen. Diese Werte waren wohl soweit unauffällig - die Sprechstundenhilfe war nicht sehr bemüht meine Fragen zu beantworten. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Seitdem ich das Chlormadinon nehme, hat sich meine 2. Zyklushälfte verkürzt. Früher waren es 14 Tage, jetzt erreiche ich mit Müh und Not zwischen 8-10 Tagen. In diesem Monat nahm ich nun auch das Estriol ein und bekam am 13. ZT eine Schmierblutung, die 3 Tage anhielt. Ich fühle mich momentan sehr unwohl, weil ich nicht weiß ob ich mit meiner FÄ gut beraten bin. Sie antwortet leider nicht wirklich auf meine Fragen und meint, dass wäre alles normal. (die 2. Zyklushälfte z.B.) Seit März wurde auch bisher nur 2 mal US gemacht und 2 mal untersucht, ansonsten eben nur das Rezept für diese Tabletten. Beim letzten Besuch (ich fuhr hin, weil ich wieder Blutungen hatte) meinte sie nur, wenn sich bis August nichts tut, überweist sie mich in eine Kinderwunschpraxis. Aber hat sie denn alles getan und wirklich abgecheckt, was für eine normale Frauenärztin üblich ist? Vielen Dank für ihre Antwort! Ich weiß momentan einfach nicht, was ich glauben oder wie ich handeln soll. Gruß Larissa


Beitrag melden

Hallo Larissa, ich bin entsetzt!! Wenn das stimmt, was Sie da schreiben, sollten Sie schnellstens Ihre FÄ wechseln. Chlormadinon ist bei Schwangerschaft kontraindiziert, wird zur Aknetherapie bzw. bei erhöhten männl. Hormonen eingesetzt, nicht bei Kinderwunsch! Schade, daß offensichtlich einige Kollegen die Grenzen ihrer Kompetenzen nicht erkennen. Bitte wenden Sie sich an ein Kinderwunschzentrum, dort können Sie erwarten, kompetent beraten und behandelt zu werden. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Larissa, mir ging es vor einiger Zeit genauso wie Dir. Mein Mann und ich wünschten uns nichts sehnlicher als ein Kind. 2 Jahre lang passierte nichts. Meine FÄ war, im Gegensatz zu mir, ruhig und gelassen und meinte wir hätten doch noch Zeit... Ich mußte dann 6 lange Monate Temperatur messen... Der Eisprung war auch regelmäßig. Meine FÄ meinte wir sollen weiter probieren. Da ich aber nicht noch mehr Zeit verlieren wollte, besorgte ich mir selbst einen Termin in einer KIWUpraxis in Magdeburg. Ziemlich schnell (nach einer Bauchspiegelung bei mir und 2 Spermiogrammen bei meinem Mann) stellte sich heraus das es an ihm lag. Glücklicherweise hat der erste künstliche Befruchtungsversuch Erfolg gehabt.Wir haben einen süßen Jungen der mittlerweile 7 Monate alt ist. Ich wünsch euch ganz viel Glück und hoffe das es bald Klarheit gibt. Ich weiß wie es ist so im Ungewissen zu stecken. Seid energisch, es geht schließlich um euch und eure Zukunft! Liebe Grüße Sandra mit Klein-Matthies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, vielen Dank für ihre Antwort. Mein Gefühl hat mich also nicht getäuscht. Ich bin traurig und verletzt und werde nun auf jeden Fall die FÄ wechseln. Danke! Gruß Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, vielen Dank für deine Antwort! Kann ich dich irgendwie kontaktieren? Gruß Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben es 7 Jahre versucht! Ich habe in dieser Zeit vier FA gehabt! Bei der letzten habe ich nich dann so wohl gefühlt, das ich geblieben bin! Als ich im März einen SS-Test gemacht habe der pos. war bin ich gleich hin und als sie die Fruchthöhle gesehen hat musste sie sich die Tränen verkneifen. Ich kann dir nur raten, wenn du dich nicht aufgehoben fühlst, dann wechsel den Arzt, schaue aber zu, dass du sämtliche Unterlagen bekommst von den BA und so. Dann ist es einfacher für den neuen FA dir zu helfen. lg Stiana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie  2013 Spontangeburt  Ich habe weiteren Kin ...

Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1.  Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...